-
20Januar19.00 Uhr
-
21Januar20.00 Uhr
-
23Januar20.00 Uhr
-
24Januar15.00 Uhr
-
24Januar19.00 Uhr
-
27Januar15.00 Uhr
Die gestiefelte Katze
FigurenTheaterWoche – Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm || ab 5 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
28Januar10.00 Uhr
-
28Januar15.00 Uhr
Das Rumpelstilzchen
FigurenTheaterWoche – Theater Anna Rampe || ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
28Januar20.00 Uhr
Sag mal geht’s noch? – Die Berliner Stadtmusikanten II – Ausverkauft
FigurenTheaterWoche – Neues aus dem Altenheim
0 Kommentare Weiterlesen -
29Januar15.00 Uhr
Robbi, Tobbi und das FlieWaTüüt
FigurenTheaterWoche – Nach dem Bestseller von Boy Lorensen || ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
29Januar20.00 Uhr
Die furchtlosen Vampirkiller – ausverkauft –
FigurenTheaterWoche – oder: Sorry, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals!
0 Kommentare Weiterlesen -
30Januar20.00 Uhr
-
31Januar15.00 Uhr
Knispel und die herrlichste Suppe der Welt
FigurenTheaterWochen – Gut gewürzt und ungezämt || ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
6Februar20.00 Uhr
-
14Februar15.00 Uhr
Ká síra díya! – Gute Reise!
Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise, frei nach Mike Kenny: “Der Junge mit dem Koffer” || ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
15Februar10.30 Uhr
Ká síra díya! – Gute Reise!
Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise, frei nach Mike Kenny: “Der Junge mit dem Koffer” || ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
16Februar10.30 Uhr
Ká síra díya! – Gute Reise!
Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise, frei nach Mike Kenny: “Der Junge mit dem Koffer” || ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
17Februar10.30 Uhr
Ká síra díya! – Gute Reise!
Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise, frei nach Mike Kenny: “Der Junge mit dem Koffer” || ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
18Februar10.30 Uhr
Ká síra díya! – Gute Reise!
Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise, frei nach Mike Kenny: “Der Junge mit dem Koffer” || ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
19Februar10.30 Uhr
Ká síra díya! – Gute Reise!
Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise, frei nach Mike Kenny: “Der Junge mit dem Koffer” || ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
20Februar20.00 Uhr
-
12März19.00 Uhr
Die Leiden des jungen Werther – Premiere
von Joachim Meyerhoff, nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe || für Zuschauer ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
15März10.30 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
von Joachim Meyerhoff, nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe || für Zuschauer ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
16März10.30 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
von Joachim Meyerhoff, nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe || für Zuschauer ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
17März19.00 Uhr
-
18März19.00 Uhr
-
19März20.00 Uhr
-
20März18.00 Uhr
-
21März20.00 Uhr
-
22März20.00 Uhr
-
6April19.00 Uhr
-
14April19.00 Uhr
-
16April20.00 Uhr
-
21April20.00 Uhr
-
23April19.15 Uhr
-
24April10.00 Uhr
-
24April11.00 Uhr
L`Animalada – WESTWIND
eine Spiel-Installation| Katakrak, Barcelona, Spanien
0 Kommentare Weiterlesen -
24April12.00 Uhr
-
24April14.00 Uhr
-
24April18.00 Uhr
-
25April10.00 Uhr
-
25April10.00 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter – WESTWIND
Consol Theater, Gelsenkirchen
0 Kommentare Weiterlesen -
25April11.00 Uhr
-
25April11.00 Uhr
-
25April12.00 Uhr
-
25April15.00 Uhr
-
25April18.00 Uhr
-
26April10.00 Uhr
-
26April11.30 Uhr
-
26April15.00 Uhr
-
26April18.00 Uhr
-
26April20.00 Uhr
-
27April10.00 Uhr
-
27April11.00 Uhr
Das unsichtbare Haus – WESTWIND
Junges Theater Münster| Koproduktion mit performing Group Köln
0 Kommentare Weiterlesen -
27April12.00 Uhr
-
27April13.30 Uhr
-
28April10.00 Uhr
-
28April10.00 Uhr
Nipt – WESTWIND
Konzept & Spiel: Rutger Remkes, Judith de Joode Dauer: 50 Minuten, ab 6 Jahren Spielort: Consol Theater, Gelsenkirchen, Lüfter, Bismarckstr….
0 Kommentare Weiterlesen -
28April13.30 Uhr
-
28April16.00 Uhr
-
28April18.00 Uhr
-
29April12.00 Uhr
Die Blume und der Baum – WESTWIND
Compagnie Irene K. und ArtSinnThese e.V, Eupen / Aachen | Koproduktion mit Kulturzentrum Welkenraedt, Belgien
0 Kommentare Weiterlesen -
29April18.00 Uhr
-
5Mai11.00 Uhr
40 Jahre Freude am Tanz
Aufführung der Ballettschule Swoboda, dem Tanzkubus und dem Jugend-Tanz-Theater || 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
5Mai15.30 Uhr
40 Jahre Freude am Tanz
Aufführung der Ballettschule Swoboda, dem Tanzkubus und dem Jugend-Tanz-Theater || 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
6Mai18.00 Uhr
40 Jahre Freude am Tanz
Aufführung der Ballettschule Swoboda, dem Tanzkubus und dem Jugend-Tanz-Theater || 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
7Mai18.00 Uhr
40 Jahre Freude am Tanz
Aufführung der Ballettschule Swoboda, dem Tanzkubus und dem Jugend-Tanz-Theater || 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
8Mai11.00 Uhr
40 Jahre Freude am Tanz
Aufführung der Ballettschule Swoboda, dem Tanzkubus und dem Jugend-Tanz-Theater || 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
8Mai15.30 Uhr
40 Jahre Freude am Tanz
Aufführung der Ballettschule Swoboda, dem Tanzkubus und dem Jugend-Tanz-Theater || 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
12Mai19.00 Uhr
-
19Mai20.00 Uhr
-
22Mai16.00 Uhr
-
23Mai10.00 Uhr
-
24Mai11.00 Uhr
-
27Mai20.00 Uhr
-
28Mai20.00 Uhr
-
29Mai18.00 Uhr
-
5Juni18.00 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
von Joachim Meyerhoff, nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe || für Zuschauer ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
7Juni10.30 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
von Joachim Meyerhoff, nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe || für Zuschauer ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
9Juni19.00 Uhr
-
10Juni10.00 Uhr
Sternschnuppennacht
Volxbühne am Consol Theater Ein Theaterstück der Theaterklasse an der Regenbogenschule
0 Kommentare Weiterlesen -
10Juni15.00 Uhr
Sternschnuppennacht
Volxbühne am Consol Theater Ein Theaterstück der Theaterklasse an der Regenbogenschule
0 Kommentare Weiterlesen -
12Juni16.00 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Von Sibylle Berg ||9+
-
13Juni10.00 Uhr
Sternschnuppennacht
Volxbühne am Consol Theater Ein Theaterstück der Theaterklasse an der Regenbogenschule
0 Kommentare Weiterlesen -
13Juni10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Von Sibylle Berg ||9+
-
13Juni11.30 Uhr
Sternschnuppennacht
Volxbühne am Consol Theater Ein Theaterstück der Theaterklasse an der Regenbogenschule
0 Kommentare Weiterlesen -
16Juni17.30 Uhr
-
17Juni10.30 Uhr
-
17Juni16.00 Uhr
Zu Hause ist’s doch am schönsten
WILDwest Seniorentheaterfestival – Senior_innen spielen für dementiell veränderte Menschen
0 Kommentare Weiterlesen -
17Juni16.00 Uhr
POTTPOURRI
Kleinkunst in der Kellerbar WILDwest Seniorentheatertreffen NRW 2016
0 Kommentare Weiterlesen -
17Juni19.30 Uhr
UNBEKANNTES LAND
WILDwest Seniorentheaterfestival – Gastspiel der Go.old, die Seniorcompany Gudrun Wegener
0 Kommentare Weiterlesen -
18Juni16.00 Uhr
-
18Juni19.30 Uhr
Proberaum Leben
WILDwest Seniorentheaterfestival – Gastspiel des Intergenerationellen Club „Proberaum Leben“ des Schauspiel Bochum
0 Kommentare Weiterlesen -
19Juni10.30 Uhr
Es bleibt genug Leben
WILDwest Seniorentheaterfestival – Ein Abend über Leben und Sterben mit den Senior_innen der Volxbühne des Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
19Juni17.00 Uhr
Katzelmacher
WILDwest Seniorentheaterfestival – Gastspiel des Seniorentheater in der Altstadt (SeTA)
0 Kommentare Weiterlesen -
23Juni19.00 Uhr
Ein Sommernachtstraum
Volxbühne am Consol Theater Ein Theaterstück der Consol Teens
0 Kommentare Weiterlesen -
25Juni18.00 Uhr
-
26Juni15.00 Uhr
-
27Juni09.30 Uhr
Ein Sommernachtstraum
Volxbühne am Consol Theater Ein Theaterstück der Consol Teens
0 Kommentare Weiterlesen -
27Juni11.00 Uhr
-
28Juni11.00 Uhr
-
7Juli19.00 Uhr
-
9Juli19.00 Uhr
-
3November19.00 Uhr
-
23November20.00 Uhr
-
12Januar11.00 Uhr
Es bleibt genug Leben
Theater-Installation über Leben und Sterben mit den SeniorInnen der Volxbühne | ab 16 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
13Januar12.00 Uhr
Es bleibt genug Leben
Theater-Installation über Leben und Sterben mit den SeniorInnen der Volxbühne | ab 16 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
15Januar18.00 Uhr
Es bleibt genug Leben
Theater-Installation über Leben und Sterben mit den SeniorInnen der Volxbühne | ab 16 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
17Januar09.30 Uhr
Wackelkontakt mit Kabelsalat
Umwelttheater Unverpackt, Bonn – geschl. Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen | zu Gast im Consol Theater | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
17Januar11.30 Uhr
Wackelkontakt mit Kabelsalat
Umwelttheater Unverpackt, Bonn – geschl. Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen | zu Gast im Consol Theater | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
18Januar09.00 Uhr
Wackelkontakt mit Kabelsalat
Umwelttheater Unverpackt, Bonn – geschl. Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen | zu Gast im Consol Theater | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
18Januar11.00 Uhr
Wackelkontakt mit Kabelsalat
Umwelttheater Unverpackt, Bonn – geschl. Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen | zu Gast im Consol Theater | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
19Januar09.00 Uhr
Wackelkontakt mit Kabelsalat
Umwelttheater Unverpackt, Bonn – geschl. Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen | zu Gast im Consol Theater | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
19Januar11.00 Uhr
Wackelkontakt mit Kabelsalat
zu Gast im Consol Theater: Umwelttheater Unverpackt, Bonn – geschl. Veranstaltung der Stadt Gelsenkirchen | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
19Januar20.00 Uhr
-
22Januar17.00 Uhr
Random Scenes mit Musik
Improtheater am Consol Theater | Kellerbar | BITTE BEACHTEN – Beginn: 17.00 Uhr
0 Kommentare Weiterlesen -
24Januar12.00 Uhr
Nathan
Ein dramatisches Gedicht frei nach Gotthold Ephraim Lessing | ab 14 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
25Januar13.15 Uhr
Nathan
Ein dramatisches Gedicht frei nach Gotthold Ephraim Lessing | ab 14 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
29Januar15.00 Uhr
Herr Eichhorn und der erste Schnee
zu Gast im Consol Theater: Ein Figurentheaterstück nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmos | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
30Januar11.00 Uhr
Herr Eichhorn und der erste Schnee
zu Gast im Consol Theater: Ein Figurentheaterstück nach dem Bilderbuch von Sebastian Meschenmos | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
7Februar10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter (UA)
von Sibylle Berg | ab 9 Jahren
-
8Februar10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter (UA)
von Sibylle Berg | ab 9 Jahren
-
16Februar19.00 Uhr
-
18Februar18.00 Uhr
-
2April12.00 Uhr
Kunterbunt
Schultheatertage 2017 | Barbaraschule, Gelsenkirchen | Leitung: Gabriele Czeschinski
0 Kommentare Weiterlesen -
2April16.00 Uhr
DER KLEINE TAG
Schultheatertage 2017 | Waldschule Herten mit dem Schalker Jugendorchester | Leitung: Ute Dahlke
0 Kommentare Weiterlesen -
3April09.30 Uhr
Der kleine Tag
Schultheatertage 2017 | Waldschule Herten mit dem Schalker Jugendorchester | Leitung: Ute Dahlke
0 Kommentare Weiterlesen -
3April11.30 Uhr
Kunterbunt
Schultheatertage 2017 | Barbaraschule, Gelsenkirchen | Leitung: Gabriele Czeschinski
0 Kommentare Weiterlesen -
3April18.00 Uhr
The Beauty Manifesto
Schultheatertage 2017 | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Gelsenkirchen | Leitung: Michael Scharnowski
0 Kommentare Weiterlesen -
4April11.00 Uhr
Faust und Gretchen
Schultheatertage 2017 | Gesamtschule Ückendorf, Gelsenkirchen | Leitung: Klaus Wissing, Johanna Langhoff
0 Kommentare Weiterlesen -
4April18.00 Uhr
Wer versteht hier Bahnhof?
Schultheatertage 2017 | Leibniz-Gymnasium, Gelsenkirchen | Leitung: Natascha Eisenbraun
0 Kommentare Weiterlesen -
5April10.30 Uhr
Was ihr wollt – Vorstellung entfällt !
Schultheatertage 2017 | Vorstellung entfällt! | Grillo-Gymnasium, Gelsenkirchen | Leitung: Birte Noll, Malte Schael
0 Kommentare Weiterlesen -
5April18.00 Uhr
The Edelweiss Pirates
Schultheatertage 2017 | Sophie-Scholl-Gymnasium, Oberhausen | Leitung: Michael Scharnowski
0 Kommentare Weiterlesen -
6April11.00 Uhr
Welt-All
Schultheatertage 2017 | Gesamtschule Horst, Gelsenkirchen | Leitung: Peter Pakusch, Rina Pour, Julia Nöh
0 Kommentare Weiterlesen -
6April18.00 Uhr
STÜCK02
Gastspiel zu den Schultheatertagen 2017 | frei nach Janne Tellers Roman “Nichts: Was im Leben wichtig ist” | Ensample
0 Kommentare Weiterlesen -
25April10.30 Uhr
-
27April10.30 Uhr
-
27April20.00 Uhr
-
28April20.00 Uhr
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
von Eric Emmanuel Schmitt, erzählt von André Wülfing | ERZÄHLFESTIVAL | Kellerbar
0 Kommentare Weiterlesen -
11Mai19.00 Uhr
-
16Mai11.00 Uhr
-
17Mai11.00 Uhr
RIESIGklein – Vorstellung entfällt !
Ein Theaterstück für Kinder ab 2 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
24Mai10.00 Uhr
Gegen den Fortschritt – Vorstellung entfällt !
von Esteve Soler | ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
24Mai12.00 Uhr
-
28Mai15.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
30Mai11.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
31Mai11.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
8Juni19.00 Uhr
So – oder so – bin ich – oder nicht
Ein Themenabend des Jungen Ensembles | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
9Juni19.00 Uhr
The Beauty Manifesto
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Gelsenkirchen | Leitung: Michael Scharnowski
0 Kommentare Weiterlesen -
10Juni20.00 Uhr
Und niemand weiß, was gleich passiert!
zu Gast im Consol Theater: Impro-Theater von PANHAS aus Gelsenkirchen
0 Kommentare Weiterlesen -
18Juni15.00 Uhr
Mondland – Premiere
Ein Theaterstück der Consol Kids maximal | Volxbühne am Consol Theater | ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
19Juni10.00 Uhr
Mondland
Ein Theaterstück der Consol Kids maximal | Volxbühne am Consol Theater | ab 9 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
21Juni18.00 Uhr
-
23Juni19.00 Uhr
Romeo und Julia – Premiere
von William Shakespeare, die Consol Teens | Volxbühne am Consol Theater | ab 13 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
25Juni19.00 Uhr
Romeo und Julia
von William Shakespeare, die Consol Teens | Volxbühne am Consol Theater | ab 13 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
26Juni10.00 Uhr
Romeo und Julia
von William Shakespeare, die Consol Teens | Volxbühne am Consol Theater | ab 13 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
29Juni20.00 Uhr
Wir spielen, was Ihr wollt!
Random Scenes: Impro-Theater am Consol Theater | Volxbühne
0 Kommentare Weiterlesen -
30Juni15.00 Uhr
Ene – mene – mei – alles Zauberei!
Ein Theaterstück der Theaterklasse an der Regenbogenschule | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
30Juni19.00 Uhr
Die milden Wilden
Abschluss des generationsübergreifenden Projekts der Volxbühne am Consol Theater | ab 16 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
8Juli15.00 Uhr
Willkommensfest
Sommerfest des Willkommenscafés mit der Initiative „Willkommen bei uns“
0 Kommentare Weiterlesen -
14Juli19.00 Uhr
K einer bleibt zurück – Premiere
!STAGE-Abschlusspräsentation des 15. Jahrgangs | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
15Juli19.00 Uhr
K einer bleibt zurück
!STAGE-Abschlusspräsentation des 15. Jahrgangs | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
17September14.00 Uhr
Spielzeiteröffnung 2017/18
zum Consol Fest mit vielen Spiel- und Bastelangeboten, Leckereien und buntem Programm für Familien
0 Kommentare Weiterlesen -
17September15.00 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz
Figurentheater frei nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler | zu Gast: Kompanie HANDMAIDS
0 Kommentare Weiterlesen -
19September11.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
-
20September11.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
-
23September20.00 Uhr
-
24September15.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
-
27September10.30 Uhr
-
28September10.30 Uhr
-
29September10.30 Uhr
-
4Oktober10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
von Sybille Berg | ab 9 Jahren
-
5Oktober10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
von Sybille Berg | ab 9 Jahren
-
5Oktober12.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
von Sybille Berg | ab 9 Jahren
-
6Oktober10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
von Sybille Berg | ab 9 Jahren
-
13Oktober20.00 Uhr
-
20Oktober20.00 Uhr
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
von Eric Emmanuel Schmitt, live erzählt von André Wülfing | Kellerbar
0 Kommentare Weiterlesen -
21Oktober20.00 Uhr
-
7November10.30 Uhr
-
8November10.30 Uhr
-
9November09.00 Uhr
Billy Nebel
zu Gast: Schattentheater des Teatr Figur Kraków, Polen | ab 10 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
9November11.00 Uhr
Billy Nebel
zu Gast: Schattentheater des Teatr Figur Kraków, Polen | ab 10 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
10November09.00 Uhr
Roboter und Schmetterling
zu Gast: Schatten- und Papiertheater Teatr Figur Kraków, Polen | ab 3 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
12November15.00 Uhr
Roboter und Schmetterling
zu Gast: Papiertheater des Teatr Figur Kraków, Polen | ab 3 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
16November19.00 Uhr
-
18November20.00 Uhr
Kulinarrata
leckere Geschichten aus aller Welt | live erzählt von Betsy Denzer und André Wülfing
0 Kommentare Weiterlesen -
19November15.00 Uhr
Der gefräßige Kater – und andere leckere Märchen aus aller Welt
Geschichten für die ganze Familie | live erzählt von Betsy Dentzer und André Wülfing | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
2Dezember20.00 Uhr
Panhas am Christbaum
zu Gast: Improtheatergruppe Panhas aus Gelsenkirchen | Kellerbar
0 Kommentare Weiterlesen -
15Dezember20.00 Uhr
-
17Januar19.00 Uhr
Romeo und Julia
von William Shakespeare, die Consol Teens | Volxbühne am Consol Theater | ab 12 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
20Januar20.00 Uhr
Rotkäppchen / Die gestiefelte Katze – AUSVERKAUFT!
Grimms Märchen für Erwachsene | Theater Zitadelle, Berlin | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
21Januar15.00 Uhr
Frau Meier, die Amsel
Figurentheater für Menschen ab 5 Jahren | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
21Januar19.00 Uhr
Ubu on the table
Figurentheater für Erwachsene | Théâtre de la Pire Espèce, Kanada | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
23Januar10.00 Uhr
-
23Januar12.00 Uhr
-
23Januar20.00 Uhr
-
24Januar15.00 Uhr
Superwurm
Figurentheater für Menschen ab 4 Jahren | Dornerei-Theater mit Puppen, Neustadt | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
24Januar20.00 Uhr
Don Camillo und Peppone – Ausverkauft!
Ein Handpuppenspiel mit mediterranem Flair für Erwachsene | Dornerei-Theater mit Puppen, Neustadt | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
25Januar10.00 Uhr
Maximiliane und die Monster
Figurentheater für Menschen ab 4 Jahren | Theater Lakritz, Berlin | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
25Januar15.00 Uhr
Hänsel und Gretel
Figurentheater für Menschen ab 4 Jahren | Theater Kranewit, Berlin | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
25Januar20.00 Uhr
Hear my song
Figurentheater für Erwachsene | Theater con Cuore, Schlitz | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
26Januar15.00 Uhr
Metamorphosis
Figurentheater für Kinder und Erwachsene | Worlds of Puppets, Island | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
26Januar20.00 Uhr
Metamorphosis – AUSVERKAUFT!
Figurentheater für Kinder und Erwachsene | Worlds of Puppets, Island | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
27Januar20.00 Uhr
Das Original Berlin-Puppetry Slam – AUSVERKAUFT!
Puppenspielwettstreit für Erwachsene | mit internationalen PuppenspielerInnen | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
28Januar15.00 Uhr
Professor Humbug und der Sparlampenleuchtstoffröhrendiodenfisch
Figurentheater für Menschen ab 6 Jahren | Compagnie Marram, Mainz | FigurenTheaterWoche
0 Kommentare Weiterlesen -
2Februar19.00 Uhr
Republik Vineta – Premiere
von Moritz Rinke | Junges Ensemble der Volxbühne am Consol Theater | ab 16 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
3Februar19.00 Uhr
Republik Vineta
von Moritz Rinke | Junges Ensemble der Volxbühne am Consol Theater | ab 16 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
4Februar15.00 Uhr
Ich will doch nur…
Abschlusspräsentation der Consol Kids minimal der Volxbühne am Consol Theater | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
9Februar20.00 Uhr
Die großen Geschichten der Oper
Voller Zauber. Ohne Flöte. Mit André Wülfing | Geschichten auf Consol
0 Kommentare Weiterlesen -
17Februar20.00 Uhr
-
18Februar16.00 Uhr
-
19Februar11.00 Uhr
-
20Februar11.00 Uhr
-
24Februar19.00 Uhr
GE(h)dankenVorgänge – Premiere
vom Gehen im Kopf und Denken mit den Beinen | Performance-Projekt mit SeniorInnen der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
25Februar19.00 Uhr
GE(h)dankenVorgänge
vom Gehen im Kopf und Denken mit den Beinen | Performance-Projekt mit SeniorInnen der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
28Februar10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Von Sibylle Berg | ab 9 Jahren
-
1März10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Von Sibylle Berg | ab 9 Jahren
-
2März17.00 Uhr
-
3März20.00 Uhr
-
4März19.00 Uhr
Random Scenes – endlich Musik!
Improtheater mit den Random Scenes der Volxbühne am Consol Theater | ab 13 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
9März19.30 Uhr
Ruhe-Ständchen – Premiere
Ein Liederabend von Rentnern, die den Mund aufmachen | Synovia, die Seniorentheatergruppe der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
10März19.30 Uhr
Ruhe-Ständchen
Ein Liederabend von Rentnern, die den Mund aufmachen | Synovia, die Seniorentheatergruppe der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
11März18.00 Uhr
Ruhe-Ständchen
Ein Liederabend von Rentnern, die den Mund aufmachen | Synovia, die Seniorentheatergruppe der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
13März10.30 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
von J. Meyerhoff, nach dem Roman von J. W. Goethe | ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
14März10.30 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
von J. Meyerhoff, nach dem Roman von J. W. Goethe | ab 15 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
16März20.00 Uhr
Die großen Geschichten der Oper | fällt aus!!
Voller Zauber. Ohne Flöte. Mit André Wülfing | Geschichten auf Consol
0 Kommentare Weiterlesen -
18März15.00 Uhr
-
19März10.30 Uhr
-
20März10.30 Uhr
-
23März10.00 Uhr
Der Wolf und die sieben Geißlein
Abschlussprojekt der Theaterklasse an der Wiehagenschule | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
23März11.15 Uhr
Der Wolf und die sieben Geißlein
Abschlussprojekt der Theaterklasse an der Wiehagenschule | ab 6 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
23März20.00 Uhr
-
13April20.00 Uhr
-
20April17.00 Uhr
-
22April15.00 Uhr
Märchen von einem der auszog und einer die rausflog – Premiere
Theater für Kinder ab 8 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
24April10.30 Uhr
Märchen von einem der auszog und einer die rausflog
Theater für Kinder ab 8 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
25April10.30 Uhr
Märchen von einem der auszog und einer die rausflog
Theater für Kinder ab 8 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
27April20.00 Uhr
-
2Mai19.00 Uhr
Taking Breath
zu Gast: Theatergruppe des Sophie-Scholl-Gymnasiums, Oberhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
3Mai19.00 Uhr
Taking Breath
zu Gast: Theatergruppe des Sophie-Scholl-Gymnasiums, Oberhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
6Mai15.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
7Mai09.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
7Mai11.00 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
8Mai10.30 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier | zum letzten Mal!
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
8Mai14.30 Uhr
Die Prinzessin kommt um vier | ENTFÄLLT!!
nach einer Geschichte von Wolfdietrich Schnurre | ab 4 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
8Mai19.00 Uhr
Remote
zu Gast: Theatergruppe des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums, Gelsenkirchen
0 Kommentare Weiterlesen -
9Mai19.00 Uhr
Remote
zu Gast: Theatergruppe des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums, Gelsenkirchen
0 Kommentare Weiterlesen -
13Mai15.00 Uhr
-
15Mai10.30 Uhr
-
15Mai20.00 Uhr
-
16Mai10.30 Uhr
-
31Mai16.30 Uhr
-
31Mai17.00 Uhr
-
31Mai17.45 Uhr
-
1Juni16.00 Uhr
Der Fährmann vom Baldeneysee | WILDwest
Ein Live-Hörspiel | Alte Helden am Schauspiel Essen
0 Kommentare Weiterlesen -
1Juni19.30 Uhr
-
1Juni21.00 Uhr
Improfrittiert | WILDwest
Budenzauber anderer Art | Improvisationstheater aus Krefeld
0 Kommentare Weiterlesen -
2Juni16.00 Uhr
-
2Juni19.30 Uhr
-
3Juni16.00 Uhr
Es war einmal – oder auch nicht – | WILDwest
Ensemble “Meine Zeit – Ein Raubtier” Solingen
0 Kommentare Weiterlesen -
7Juni19.00 Uhr
Roter Salon trifft Junges Ensemble
Bürgerdinner auf Consol: „Ist das Kunst oder kann das weg?“
0 Kommentare Weiterlesen -
9Juni19.00 Uhr
Kriegerin | Premiere
Abschlusspräsentation der Consol Teens | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
10Juni19.00 Uhr
Kriegerin
Abschlusspräsentation der Consol Teens | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
15Juni20.00 Uhr
Liebe und Sax
erzählte Liebesgeschichten und musikalische Schmuckstücke mit André Wülfing und Blasfemin
0 Kommentare Weiterlesen -
17Juni15.00 Uhr
-
18Juni10.00 Uhr
-
22Juni15.00 Uhr
Ich weiß alles! | Premiere
Abschlusspräsentation der Theaterklasse an der Regenbogenschule
0 Kommentare Weiterlesen -
23Juni20.00 Uhr
Buen Vivir – Vom guten Leben
zu Gast im Consol Theater: Alberto Acosta & Grupo Sal
0 Kommentare Weiterlesen -
25Juni10.00 Uhr
Ich weiß alles!
Abschlusspräsentation der Theaterklasse an der Regenbogenschule
0 Kommentare Weiterlesen -
28Juni19.00 Uhr
-
8Juli16.00 Uhr
-
13Juli19.00 Uhr
-
14Juli19.00 Uhr
-
7September20.00 Uhr
Straight to your Heart/Musik für Herz und Ohr
zu Gast: Konzert der Dozent*innen der Städt. Musikschule Gelsenkirchen
0 Kommentare Weiterlesen -
9September14.00 Uhr
-
9September16.00 Uhr
-
12September19.00 Uhr
Das Meer der Geschichten
Abendprogramm im Freibad des Gesundheitsparks Nienhausen | Erzählfest im Revierpark Nienhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
13September09.00 Uhr
Geschichten in der Feuerjurte
für Schulklassen, im Revierpark Nienhausen | Erzählfest im Revierpark Nienhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
13September11.00 Uhr
Geschichten in der Feuerjurte
für Schulklassen, im Revierpark Nienhausen | Erzählfest im Revierpark Nienhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
14September17.00 Uhr
Das Geschichten-Zelt-Wochenende für Familien
im Revierpark Nienhausen | Erzählfest im Revierpark Nienhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
15September16.00 Uhr
Spätsommermärchen
Märchen, die ihr so nicht kennt – Geschichtenmarkt für Kinder ab 5 Jahren | Erzählfest im Revierpark Nienhausen
0 Kommentare Weiterlesen -
15September20.00 Uhr
-
17September10.30 Uhr
-
18September10.30 Uhr
-
19September19.00 Uhr
Democracy dies in darkness?
Wenn plötzlich das Licht ausgeht und vielleicht nie wieder an…
0 Kommentare Weiterlesen -
21September10.30 Uhr
Bilder deiner großen Liebe
zu Gast: Jugendklub des Piccolo Theaters, Cottbus | 15+
0 Kommentare Weiterlesen -
22September19.00 Uhr
Bilder deiner großen Liebe
zu Gast: Jugendklub des Piccolo Theaters, Cottbus | 15+
0 Kommentare Weiterlesen -
23September16.00 Uhr
-
25September10.30 Uhr
-
26September10.30 Uhr
-
29September19.30 Uhr
-
2Oktober10.30 Uhr
-
4Oktober10.30 Uhr
-
5Oktober10.30 Uhr
-
9Oktober10.30 Uhr
-
10Oktober10.30 Uhr
-
10Oktober19.00 Uhr
-
12Oktober20.00 Uhr
Elfengeflüster – Begegnungen mit der Anderswelt
Keltische Märchen erzählt von Melody Reich
0 Kommentare Weiterlesen -
13Oktober19.00 Uhr
ICH BIN DIE-GANZE-WELT, MINUS DIE-GANZE-WELT-AUSSER-MIR
Schattentheater von Dagmara Zabska für Jugendliche und Erwachsene | Zu Gast
0 Kommentare Weiterlesen -
14Oktober19.00 Uhr
ENTFÄLLT! – ICH BIN DIE-GANZE-WELT, MINUS DIE-GANZE-WELT-AUSSER-MIR
Schattentheater von Dagmara Zabska für Jugendliche und Erwachsene | Zu Gast
0 Kommentare Weiterlesen -
27Oktober20.00 Uhr
-
31Oktober19.00 Uhr
-
4November15.00 Uhr
Das platte Kaninchen | Premiere
nach dem Bilderbuch von Bárður Oskarsson | 4+
0 Kommentare Weiterlesen -
5November10.30 Uhr
-
6November10.30 Uhr
-
11November18.00 Uhr
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
von E. E. Schmitt, erzählt von André Wülfing
0 Kommentare Weiterlesen -
13November10.30 Uhr
-
14November10.30 Uhr
-
15November10.30 Uhr
-
15November19.00 Uhr
-
17November20.00 Uhr
-
18November15.00 Uhr
-
19November10.30 Uhr
-
20November10.30 Uhr
-
24November19.00 Uhr
Impro-Happen
AUSVERKAUFT! Improvisationstheater mit der Seniorentheatergruppe synovia der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
25November15.00 Uhr
ENTFÄLLT! | Das platte Kaninchen
nach dem Bilderbuch von Bárður Oskarsson | 4+
0 Kommentare Weiterlesen -
25November15.00 Uhr
Zaubernacht
nach dem Bilderbuch von Géraldine Elschner und Dominique Marchand | 4+
0 Kommentare Weiterlesen -
27November11.00 Uhr
-
28November11.00 Uhr
-
29November11.00 Uhr
-
30November19.00 Uhr
Die Mausefalle
von Agatha Christie gelesen von den Bucheckern Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
2Dezember15.00 Uhr
-
5Dezember11.00 Uhr
-
6Dezember11.00 Uhr
-
7Dezember11.00 Uhr
-
7Dezember20.00 Uhr
Sissi! | Lichterloh!
Volxbühne am Consol Theater | Ein musikalisch- und tänzerisches Hör- und Sehspiel nach dem Roman von Ernst Marischka
0 Kommentare Weiterlesen -
8Dezember20.00 Uhr
Sissi! | Lichterloh!
Volxbühne am Consol Theater | Ein musikalisch- und tänzerisches Hör- und Sehspiel nach dem Roman von Ernst Marischka
0 Kommentare Weiterlesen -
9Dezember15.00 Uhr
-
10Dezember11.00 Uhr
-
11Dezember11.00 Uhr
-
12Dezember11.00 Uhr
-
13Dezember11.00 Uhr
ENTFÄLLT! | Märchen von einem der auszog und einer die rausflog
Ein neues Märchen | 8+ | ENTFÄLLT!
0 Kommentare Weiterlesen -
14Dezember11.00 Uhr
-
15Dezember11.00 Uhr
-
15Dezember16.00 Uhr
-
16Dezember18.00 Uhr
Sissi! | Lichterloh!
Volxbühne am Consol Theater | Ein musikalisch- und tänzerisches Hör- und Sehspiel nach dem Roman von Ernst Marischka
0 Kommentare Weiterlesen -
17Januar10.30 Uhr
DETEKTIV CONNOR UND DIE VERLORENEN SCHÄTZE DER WELT
Abschlusspräsentation des Berufskollegs Königstraße für Grundschulkinder | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
18Januar20.00 Uhr
-
25Januar10.00 Uhr
Ohrenspitz und Zungenschlag
Erzählprojekt mit Schüler*innen der Grundschule Haverkamp
-
29Januar10.30 Uhr
-
30Januar10.30 Uhr
-
31Januar20.00 Uhr
KONZERT UND LEBENSBILD – AEHAM AHMAD
Palästinensisch-syrischer Pianist, ausgezeichnet mit dem internationalen Beethovenpreis für Menschenrechte
0 Kommentare Weiterlesen -
3Februar16.00 Uhr
-
10Februar18.00 Uhr
-
12Februar10.30 Uhr
Mein zeimlich seltsamer Freund Walter
Von Sibylle Berg | 9+
-
13Februar10.30 Uhr
Mein ziemlich seltsamer Freund Walter
Von Sibylle Berg | 9+
-
17Februar15.00 Uhr
Geschichten gegen die Angst
Nach dem Buch “Geschichten für die Kinderseele” von Linde von Keyserlingk | 5+ | zu Gast
0 Kommentare Weiterlesen -
22Februar20.00 Uhr
-
24Februar15.00 Uhr
Grusel-ich?
Abschlusspräsentation der Consol kids minimal | Volxbühne am Consol Theater | 6+
-
26Februar10.30 Uhr
ENTFÄLLT! – Die Leiden des jungen Werther
nach dem Roman von J.W. Goethe un der Fassung von J. Meyerhoff | 15+ | Entfällt!
-
27Februar10.30 Uhr
Die Leiden des jungen Werther
nach dem Roman von J.W. Goethe un der Fassung von J. Meyerhoff | 15+
-
1März20.00 Uhr
Die chinesische Mauer in New York und andere wahre Geschichten
Erzählabend von und mit André Wülfing
0 Kommentare Weiterlesen -
10März15.00 Uhr
Das Elefantenkind
Eine Geschichte aus Afrika von Rudyard Kipling | 4+ | zu Gast
0 Kommentare Weiterlesen -
12März10.30 Uhr
-
13März10.30 Uhr
-
17März15.00 Uhr
Firiwizi Naseweis – AUSVERKAUFT!
Clowneskes Theater mit Figuren und Livemusik | 2+ | zu Gast | AUSVERKAUFT!
0 Kommentare Weiterlesen -
20März19.00 Uhr
!Stage Bergfest
Kleine Werkschau des Projektes | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
22März20.00 Uhr
-
29März18.00 Uhr
-
30März18.00 Uhr
-
31März16.00 Uhr
-
2April10.30 Uhr
-
3April11.00 Uhr
Lippels Traum – ENTFÄLLT!
Musical von Rainer Bielfeldt | 5+ | zu Gast | ENTFÄLLT!
0 Kommentare Weiterlesen -
3April19.30 Uhr
Westfälisches Blindhuhn – AUSVERKAUFT!
2. und allerletzter Gelsenkirchener Kabarettpreis | zu Gast
0 Kommentare Weiterlesen -
4April10.30 Uhr
-
5April18.00 Uhr
-
6April18.00 Uhr
-
7April15.00 Uhr
-
8April18.00 Uhr
Wir Kinder aus Bullerbuer
Abschlusspräsentation, Konferenz der Schulen | 6+ | ÖGP
0 Kommentare Weiterlesen -
9April09.00 Uhr
Wir Kinder aus Bullerbuer
Abschlusspräsentation, Konferenz der Schulen | 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
15April20.00 Uhr
-
16April20.00 Uhr
-
27April20.00 Uhr
-
28April15.00 Uhr
-
28April18.00 Uhr
Gelsenkirchen, Stadt am Redefluss
Eröffnungsprogramm des Gelsenkirchener Erzählfrühlings für Erwachsenes Publikum
-
29April14.30 Uhr
Geschichten aus der Schatzkiste
erzählt von Gudrun Rathke | 6+ | EINTRITT FREI!
0 Kommentare Weiterlesen -
30April20.00 Uhr
Heart’s Fear. Hartz IV. Geschichten von Armut und Ausgrenzung
Lesung von und mit Bettina Kenter-Götte | EINTRITT FREI!
0 Kommentare Weiterlesen -
3Mai14.30 Uhr
Die Märchentante oder: Else Grimm erzählt Märchen anders
mit Gabi Altenbach | 6+ | EINTRITT FREI
0 Kommentare Weiterlesen -
3Mai20.00 Uhr
Schaurig-schön im Schloss
Märchen der Brüder Grimm für Erwachsene erzählt von den Schwestern Grimm
0 Kommentare Weiterlesen -
4Mai18.00 Uhr
-
5Mai15.00 Uhr
Grimm und Gräulich
ein Familiennachmittag zum gruseln und lachen mit den Schwestern Grimm | 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
7Mai10.30 Uhr
-
10Mai14.30 Uhr
Kleiner Mann, großer Mann
erzählt von Kerstin Otto und Christian Rogers | 6+ | EINTRITT FREI!
0 Kommentare Weiterlesen -
10Mai14.30 Uhr
-
10Mai19.00 Uhr
Die Wohnzimmer der Stadt!
sechs Erzählerinnen und Erzähler präsentieren ihre Programme in sechs privaten Wohnzimmern der Stadt!
0 Kommentare Weiterlesen -
11Mai14.00 Uhr
HÖR MAL, die City!
Geschichtenmeile zwischen Heinrich-König-Platz und Musiktheater | 6+ | EINTRITT FREI!
0 Kommentare Weiterlesen -
12Mai16.00 Uhr
Die Halqa von Babylon
Märchen und Geschichten aller Sprachen, Erzähler*innen-Ensemble aus Gelsenkirchen | 6+
0 Kommentare Weiterlesen -
14Mai10.30 Uhr
-
15Mai10.30 Uhr
-
16Mai10.30 Uhr
-
16Mai19.00 Uhr
Heimatlos – die Pottlotterie
Themenabend des jungen Ensembles | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
18Mai20.00 Uhr
Über Nacht und unter Tage
Geschichten vom Ruhrgebiet und anderen heiligen Stätten von und mit Petra Albersmann
0 Kommentare Weiterlesen -
19Mai15.00 Uhr
Luise ist weg
Figurentheater für Träumer und Trödler zu Gast: Petra Albersmann | 4+
0 Kommentare Weiterlesen -
23Mai19.00 Uhr
denn sie wissen nicht, was sie gleich spielen
Improtheater mit den Random Scenes | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
26Mai00.00 Uhr
-
26Mai15.00 Uhr
Eröffnung der 19. Gelsenkirchener Schultheatertage
mit Grußworten und Vorstellung der Gruppen
0 Kommentare Weiterlesen -
26Mai15.30 Uhr
-
27Mai11.00 Uhr
Dirty Dirty Princess
nach Giorgia Fitch | Sophie-Scholl-Gymnasium, Oberhausen | ab 14 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
27Mai18.00 Uhr
Shooting Truth
nach Mollie Davis | Annette-von-Droste-Hülshüff-Gymnasium, Gelsenkirchen | ab 14 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
28Mai11.00 Uhr
It’s all about the Drama
Eigenproduktion des Drama Course am Leibniz-Gymnasium, Gelsenkirchen | ab 14 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
28Mai18.00 Uhr
Es war einmal ein Mord
Eigenproduktion | Leibniz-Gymnasium, Gelsenkirchen | ab 13 Jahren
0 Kommentare Weiterlesen -
29Mai00.00 Uhr
-
1Juni19.00 Uhr
Die Biene im Kopf
von Roland Schimmelpfennig | 7+ | im Rahmen des Maulheld*Innen-Festivals
0 Kommentare Weiterlesen -
5Juni10.30 Uhr
-
6Juni10.30 Uhr
-
14Juni18.00 Uhr
-
15Juni19.00 Uhr
Nichts: was im Leben wichtig ist.
Kursabschluss der Consol teens | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
16Juni19.00 Uhr
Nichts: was im Leben wichtig ist.
Kursabschluss der Consol teens | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
23Juni15.00 Uhr
Die seltsamen Reisen von Jake und Amanda Pattison
Abschluss der Consol Kids maximal | 9+ | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
26Juni18.00 Uhr
-
28Juni15.00 Uhr
Abends im Märchenmuseum
Abschluss der Theaterklasse an der Schalker Regenbogenschule | 6+ | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
30Juni15.00 Uhr
Das Spiel der Minis
Abschluss der Consol Kids minimal | 5+ | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
7September17.00 Uhr
Das große Feuer
von Roland Schimmelpfennig | mit Senior*innen der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
8September14.00 Uhr
-
10September10.30 Uhr
Das große Feuer
von Roland Schimmelpfennig | mit Senior*innen der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
10September19.00 Uhr
-
11September10.30 Uhr
Das große Feuer
von Roland Schimmelpfennig | mit Senior*innen der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
15September15.00 Uhr
Das große Feuer
von Roland Schimmelpfennig | mit Senior*innen der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
21September00.00 Uhr
-
22September00.00 Uhr
-
24September10.30 Uhr
Wem gehört die Straße?
Theater für Jugendliche ab 13 Jahren
-
25September10.30 Uhr
Wem gehört die Straße?
Theater für Jugendliche ab 13 Jahren
-
26September10.30 Uhr
Wem gehört die Straße?
Theater für Jugendliche ab 13 Jahren
-
27September20.00 Uhr
KAIROS feat. Gabriel Perez
GEjazzt auf Consol
-
5Oktober19.30 Uhr
Unter diesem Dach
Theaterabend mit Synovia | Seniorentheatergruppe Synovia der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
6Oktober18.00 Uhr
Unter diesem Dach
Theaterabend mit Synovia | Seniorentheatergruppe Synovia der Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
8Oktober10.30 Uhr
-
9Oktober10.30 Uhr
-
13Oktober15.00 Uhr
-
26Oktober20.00 Uhr
Projeto Oi Brasil! mit Rosani Reis
Foto: Irina Schwarzstein Klänge zwischen Klassik, Jazz und afro-brasilianischer Musik bei GEjazzt auf Consol Die charismatische Sängerin Rosani Reis und…
0 Kommentare Weiterlesen -
29Oktober10.30 Uhr
-
30Oktober10.30 Uhr
-
31Oktober18.00 Uhr
Ohrenschmaus
die Bucheckern lesen | Geschichten auf Consol | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
3November15.00 Uhr
Wenn ich groß bin, werde ich Seehund
Schauspiel nach dem Bilderbuch von Nikolaus Heidelbach | Theater Kunstdünger, Valley | Kindertheater des Monats
0 Kommentare Weiterlesen -
8November19.00 Uhr
Kopp zu – Lampe an – ausverkauft
humorige Geschichten aus der Kneipe | Junges Ensemble | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
9November19.00 Uhr
Kopp zu – Lampe an
humorige Geschichten aus der Kneipe | Junges Ensemble | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
10November16.00 Uhr
-
10November18.00 Uhr
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
von E.E. Schmitt, erzählt von André Wülfing | Geschichten auf Consol
0 Kommentare Weiterlesen -
13November10.30 Uhr
-
14November10.30 Uhr
-
14November19.00 Uhr
Random Scenes
Improtheater-Abend | Volxbühne am Consol Theater
-
16November10.00 Uhr
Workshop Liedesdienst
Singen mit oder ohne Noten? Kein Probleme, denn beim “Liedesdienst”-Workshop geht es weniger um die strikte Einhaltung vorgegebener Pfade. Vielmehr…
0 Kommentare Weiterlesen -
17November17.00 Uhr
Liedesdienst
Werkstattkonzert | mit dem Ensemble Zukunftsmusik | Volxbühne am Consol Theater
0 Kommentare Weiterlesen -
20November19.00 Uhr
Roter Salon
Bürgerdinner zum Thema “gelingendes Leben in Gelsenkirchen”
-
22November20.00 Uhr
GEJAZZT | Maik Krahl Quartett | Decidophobia
GEjazzt auf Consol
-
24November15.00 Uhr
Das platte Kaninchen
nach dem Bilderbuch von Bárður Oskarsson
-
25November10.30 Uhr
Das platte Kaninchen – ausverkauft
nach dem Bilderbuch von Bárður Oskarsson
-
26November10.30 Uhr
Das platte Kaninchen – ausverkauft
nach dem Bilderbuch von Bárður Oskarsson
-
27November10.30 Uhr
Das platte Kaninchen – ausverkauft
nach dem Bilderbuch von Bárður Oskarsson
-
28November10.30 Uhr
-
1Dezember15.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
2Dezember11.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
3Dezember09.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
3Dezember11.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
4Dezember09.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
4Dezember11.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
5Dezember09.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
5Dezember11.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
6Dezember09.00 Uhr
-
6Dezember11.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
8Dezember11.00 Uhr
-
10Dezember09.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
10Dezember11.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomtivführer – ausverkauft
nach Michael Ende
-
11Dezember09.00 Uhr
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer – ausverkauft
nach Michael Ende