CONSOL.FEST

CONSOL.FEST

2020 ist ein Jahr wie kein anderes, und so kann das ConsolFest diesmal nicht in seiner gewohnten Form stattfinden. Aber trotzdem laden das Consol Theater und seine Nachbar*innen ein, sowohl die Spielzeiteröffnung als auch den Tag des offenen Denkmals gemeinsam zu feiern.  Zwar mit Bedacht und Vorsicht und Rücksicht, aber freudig und spiel- und feierdurstig. Die Gemeinschaft der Betreibenden des kultur.gebiets Consol  heißt Familien, Freund*innen des Theaters, Interessierte an Industriegeschichte, Neugierige und zufällig Vorbeikommende willkommen, von 14 bis 18 Uhr an den vielfältigen Darbietungen Freude zu haben und an den Mitmachaktionen teilzunehmen.

Consol Theater

14 Uhr: Erzählen in der Löwengrube

In einer schützenden Senke mitten im Gelände, auf der Wiese vor dem nördlichen Maschinenhaus entführen unsere Erzählvirtuosen Melody Reich und André Wülfing ihre Zuhörer- und Zuseher*innen in die Welt ihrer Geschichten.

17 Uhr: Licht und Effekte auf der Bühne – eine Vorführung, Halle

15 und 16.30 Uhr: „Die feine Ratte Arthur“, Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Claude Boujon. Für Zuschauer*innen ab 4 Jahren.

14 – 18 Uhr: Basteln, Spielen, Waffeln und Kuchen

Forum2000

informiert über alles, was in GE-Bismarck wichtig ist, und sorgt nebenbei für Leckeres vom Grill.

CONSOL 4 – IKM

Musik aus allen Ecken: Straßenmusiker*innen bespielen das Gelände, minimalistisch, virtuos und immer überraschend

Sport und Spiel

Spielerisches Ausprobieren einer faszinierenden Sportart für alle mit dem Boules Club Buer | Angebote der Trendsportanlage |

Geschichte der Consol-Industriekultur

Ab 11 Uhr bietet die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur stündlich industriehistorische Führungen über das frühere Zechengelände an. Die Sammlung Werner Thiel ist geöffnet und der Initiativkreis Bergwerk Consolidation führt stündlich die 285 Tonnen schwere Dampfmaschine vor.


Sonntag, den 13. September 2020 um 14.00 Uhr

Kommentare sind deaktiviert.