
SPIEL, SPASS UND THEATER AUF DEM KULTURGEBIET.CONSOL
Das Consol Theater und seine Nachbar*innen laden ein, sowohl die Spielzeiteröffnung als auch den Tag des offenen Denkmals gemeinsam zu feiern. Die Gemeinschaft der Betreibenden des kultur.gebiets Consol heißt Familien, Freund*innen des Theaters, Interessierte an Industriegeschichte, Neugierige und zufällig Vorbeikommende willkommen, an den vielfältigen Darbietungen Freude zu haben und an den Mitmachaktionen teilzunehmen. Mit Theater für Kinder und Jugendliche, Bastel- und Spielständen und einer großen Auswahl an Köstlichkeiten den kulinarischen Genuss.
14.30 Uhr: Uhrumstellung des Projekts 800.000 Jahre
800.000 Jahre benötigen die Lebewesen des Consol Park, um das durch die Kohle aus der Zeche Consol freigesetzte CO2 wieder in Sauerstoff und Biomasse umzuwandeln. Dafür wurde 2021 eine Organismendemokratie gegründet. Alle Lebewesen des Parks haben die gleichen politischen Rechte und werden im Parlament der Organismen von Menschen vertreten. Statements der menschlichen Vertreter bilden eine Audioinstallation, die sich über den gesamten Park erstreckt und die Organismen direkt in ihren Habitaten an 28 Standorten zu Wort kommen lässt. Am 8. Mai startete der Countdown der 800 000 Jahre: Die Uhr am Consol Theater wurde auf 799.999 umgestellt, und die parlamentarische Gründungsversammlung der Organismendemokratie fand statt. https://clubreal.de/800-000-jahre-photosynthese/
15.00 Uhr: Die Zeitmaschine (8+)
Es ist 2022, die Erderwärmung schreitet voran, schränkt das alltägliche Leben in Europa aber noch nicht ein: Die Kinder spielen in der Sonne, Wasser ist im Überfluss vorhanden, Ressourcen werden achtlos verbraucht. Da landet plötzlich ein seltsames Objekt mitten auf dem Schulhof. Heraus klettern Cleo und Zett, und sie kommen aus unserer Zukunft. Sie wissen genau, was passiert, wenn die Erde immer wärmer wird. Und das wollen sie verhindern.
16.00 Uhr: Monsieur macht Kunst! – „Humor in schwarz-weiß“
Das mehrfach preisgekrönte Programm „Monsieur macht Kunst!“ ist, mit und ohne Übertreibung, definitiv ein Highlight! Und wie eine Reise in eine andere Zeit. Mit dem Clown Monsieur ist man wieder am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts. Am Miniaturflügel begleitet ihn die Pianistin Nora Born musikalisch und macht das Stummfilmfeeling perfekt. Monsieur ist grimmig, tanzt auf dem Seil, jongliert und manipuliert allerlei Dinge und ganz besonders das Publikum. Ganz ohne Worte, bildgewaltig, beeindruckend und urkomisch!
Kindertheater des Monats – gefördert vom NRW Kultursekretariat und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

18.00 Uhr: GELD! (12+)
Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht. Wir gehen täglich damit um und wissen erstaunlich wenig darüber. Wo kommt es her, wer bestimmt seinen Wert, wem nützt es, was nützt es, wer macht die Regeln und was, wenn ich mich nicht daran halte?
Eintritt frei
Sonntag, den 11. September 2022 um 14.00 Uhr