Die Leiden des jungen Werther

Die Leiden des jungen Werther
von Joachim Meyerhoff, nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe || für Zuschauer ab 15 Jahren

“Im Winter 1774 auf 75 brannten in Deutschland viele Kerzen bei der Lektüre eines Buches herunter. Es hieß: ‘Die Leiden des jungen Werther’ … ”

Goethes Text zeichnet einen jungen Menschen, “der mit einer tiefen, reinen Empfindung und wahrer Durchdringungskraft begabt, sich in schwärmende Träume verliert, sich durch Spekulationen untergräbt, bis er zuletzt durch dazutretende Leidenschaften, besonders eine endlose Liebe, zerrüttet, sich eine Kugel vor den Kopf schießt.”
Der Roman galt sofort nach Erscheinen als literarische Sensation, selten hat ein Werk so den Nerv seiner Zeit, den Nerv der Jugend aller Zeiten getroffen .

Die Bearbeitung durch Joachim Meyerhoff ist mit großem Feingefühl erarbeitet und wird sowohl der literarischen Vorlage als auch den Anforderungen des Theaters gerecht und zeigt, wie aktuell dieser Text heute noch ist.

 

mit
Alexander Ritter und Patrick Praschma

Regie: Andrea Kramer
Dramaturgie: Sylvie Ebelt
Ausstattung: Tilo Steffens/ Sabine Kreiter


Dienstag, den 7. Juni 2016 um 10.30 Uhr

Kommentare sind deaktiviert.