
Das komplette Programm auf dem kultur.gebiet CONSOL:
Büro für Projektionen
Installation aus Großprojektionen ab 22.00 Uhr bis 2.00 Uhr | auf dem Gelände
Projektionskunst auf insges. 200 m² in vier Akten auf vier Gebäuden.
1 – Die WOLKENBURG-Porträts
2 – TIMEWAR
3 – CONSOLIDATION
4 – SCHALKE ULTRA – Erzähl noch mal
im Consol Theater
VOICES DEAF AND BLIND
immer zur halben Stunde von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr
Dauer ca 30 Min | Halle
Die pottfiction-Gruppe des Consol Theaters entwickelte ein künstlerisches Projekt zur Zugänglichkeit von Theater für blinde und taube Menschen. Eine Auswahl aus der so entstandenen performativen
Installation „VOICES DEAF AND BLIND“ präsentiert sie nun vorab bei der Extraschicht.
Camping – Literatur!
Vorlesezeit von 18.00bis 22.00Uhr | Eingang Consol Theater
Die Bucheckern des Consol Theaters lesen in ihrem Wohnwagen ausgewählte kleine Geschichten, Lyrik und Texte aus ihren verschiedenen
Programmen. Literatur auf Bestellung: Immer auf Wunsch füllt sich der
Vorlese-Caravan – zwei Leserinnen – und so viele Zuhörer, wie hineinpassen. Gemütlich – und eigenwillig, so wie die Texte.
!STAGE
offene Probe ab 19.00 bis 23.00 Uhr immer zur vollen Stunde | Dauer 30 Min | Lüfter
Bei der diesjährigen !STAGE Gruppe steht alles Kopf! Das Theaterstück „Hase Hase“ von Coline Serreau erzählt die witzige Geschichte einer chaotischen Familie aus dem Herzen Frankreichs.
Wir entführen Sie in die 60er Jahre; eine Zeit des Widerstands, des Protests und der Revolte – kurzum eine schwierige Zeit. Auch an der Familie aus dem Stück geht diese Phase nicht spurlos
vorbei und sie müssen schon bald feststellen, dass ihre Realität beginnt zu bröckeln …
zu jeder vollen Stunde Führungen durch das Theater
Stiftung Industriedenkmalpflege
und Geschichtskultur
Kurzführungen
„Doppelbock und Dampfmaschine“
immer zur vollen Stunde
von 18.00 bis 0.00 Uhr | nördl. Maschinenhaus
Die Führungen bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Arbeitswelt der einstigen Revierzeche, die vom kleinen Pütt zu einem der größten Bergwerke im Ruhrgebiet wurde. Dabei wird unter anderem
erklärt, woher der Name der Zeche stammt, welche Funktion das markante Doppelstrebenfördergerüst hatte und wie viele Bergleute hier beschäftigt waren. Der Rundgang über das Gelände zeigt aber auch anschaulich, welche Umwandlung von der Stilllegung bis zum heutigen „Kultur.Gebiet.Consol“ stattgefunden hat.
Initativkreis Bergwerk Consolidation
Dampfmaschine in Bewegung
alle 30 Min für 10 Min im südl. Maschinenhaus
Der IBC öffnet das südliche Maschinenhaus, zeigt die Fördermaschine in Bewegung und führt auf Wunsch Besucher in kleinen Gruppen durch die Ausstellung zur Geschichte der Zeche, zur Bergarbeit und zum bergmännischen Brauchtum.
Boules Club Buer
Französisches Flair mit dem Boules Club Buer Supermêleé-Turnier
ab 18.00 Uhr | Baumkarree auf dem weißen Platz
Wir bieten Euch zwei spannende Mitmachaktionen an: Drei Spielrunden werden frei ausgelost und in jeder Runde wird mit wechselnden Partnern in 2er- oder 3er-Teams gespielt. Der Einsatz beträgt 3€, 100% Ausschüttung als Preisgelder. Neben diesem Turnier finden den ganzen Abend über Schnupperkurse und kleine Minispiele für Anfängerinnen und Anfänger statt. Kugeln werden ausgeliehen.
Made in Gelsen und Schalke hilft!
Bubblesoccer
ab 18.00 Uhr | 22.30 Uhr Flutlicht-Finale große Wiese
ab 23.00 Uhr Möglichkeit zum Ausprobieren
Soccer Turnier bei dem jeder Spieler in einen 1,50m großen aufgeblasenen Ball steckt! Moderation mit Ann Kathrin Krügel von REL
und DJ Set mit DJ TYOH
Foodmarkt
ab 18.00 Uhr bis 2.00 Uhr | weißer Platz
von Burger über GEbräu Bierwagen bis zum Choco-Kebap
ArrowTag
ab 18.00 Uhr | große Wiese
Völkerball mit Pfeil und Bogen
Hüpfburg und Torwandschießen
ab 18.00 Uhr
After Party
von 0.00 bis 2.00 Uhr | Atrium
im Atrium mit Bang Bang Gelsen Soundsystem
Musikprobenzentrum C4
Berkwerk ab 19.00 Uhr & Lauscher ab 19.30 Uhr
23.30 Uhr | Atrium des nördlichen Maschinenhauses
Berkwerk (Electronica) und Lauscher (Naturlieder zu Waldzither und singender Säge) laden ein sich im „Aquarium“ niederzulassen.
Im halbstündigen Rhytmus.
Weitere Informationen zur ExtraSchicht unter folgendem Link
Samstag, den 25. Juni 2016 um 18.00 Uhr