An der Arche um Acht

für Zuschauer ab 6 Jahren von Ulrich Hub

In einer Inszenierung des Consol Theaters

 

arche,um,acht

 

Die Sonne scheint, rundum glitzert es weiß, und ab und zu geht ein Wind. Drei Pinguine im ewigen Eis finden das alles ziemlich langweilig. Was soll man hier unternehmen? Also beginnen sie etwas zu streiten: Riechen Pinguine nur ein wenig nach Fisch oder stinken sie? Darf man Schmetterlinge abmurksen?
Gibt es Gott?

Plötzlich kommt eine Taube geflogen: ” An der Arche um acht. Wer zu spät kommt, der ertrinkt.” Diese Verabredung gilt aber nur für zwei von ihnen. Und so geraten die Pinguine in Bedrängnis: Sie sind drei und nicht bereit ihren Freund zurückzulassen.

Gerade für Kinder ist die Frage nach dem “Warum” von entscheidender Bedeutung: Warum ist die Welt so eingerichtet, wie sie ist? Wer trägt dafür die Verantwortung?

Wer und wo ist Gott? Warum gibt es Ungerechtigkeit, Verrat und Bosheit?

Mit diesen komplizierten Fragen beginnt das Stück – und endet als eine Hymne auf Freundschaft und Solidarität.

 

Preise / Festivals
Festival “spielarten” 2007

Kinderstücke 2008 in Mülheim an der Ruhr

 

Die Bühnenrechte liegen beim Verlag der Autoren, Frankfurt am Main


Premiere
am 26. November 2006

 

Dauer: ca. 55 Minuten

Besetzung:

 

Mit

Eric Rentmeister, Fabian Sattler, Marco Sepe, Sabine Flack, Elmar Rasch

 

Regie

Andrea Kramer

 

Bühnenbild

Sabine Kreiter

 

Kostüme

Sabine Kreiter

 

Dramaturgie

Christiane Freudig

 

 

Diese Produktion wurde gefördert von: