Was kann schöner sein, als sich in Verschwörungstheorien zu verlieren? Was kann aber auch gefährlicher sein, als sich dort zu verirren? Auch schon vor Corona gab es die wildesten Theorien, aber seit kurzem sind Verschwörungstheorien in der breiten Bevölkerung angekommen. War die Erzählung von Reptilienmenschen noch gemeinsam verlacht, so gingen viele Menschen jeglichen Alters, jeglicher Herkunft und jeglichen Bildungshintergrunds gemeinsam auf die Straße, um gegen den “Lockdownwahnsinn“ zu demonstrieren. Meist friedlich, aber eben nicht immer. Der Themenabend des Jungen Ensembles nimmt dies hochexplosive Gesellschaftsthema ziemlich genau unter die Lupe.
Das Junge Ensemble freut sich über weitere junge Menschen, die Lust haben, sich theatral auszudrücken und gemeinsam an neuen Themen zu arbeiten.
Termine:
Treffen sind immer montags von 18.30 – 20.30 Uhr
Voraussetzung für eine Teilnahme ist Theatererfahrung in einem Schulensemble oder Workshop- bzw. Kursteilnahme sowie die Teilnahme an einem offenen Probetraining.