Ká síra díya!

Großeltern erzählen die Geschichte einer Reise frei nach Mike Kennys „Der Junge mit dem Koffer“ für Zuschauer ab neun Jahren

 

kasiradiya

Naz muss seine Heimat im Nordwesten Afrikas verlassen, denn das Land trocknet aus und Mensch und Vieh können nicht mehr überleben. Während seiner abenteuerlichen Flucht durch Wüste, über Gebirge und Meere bis nach Deutschland begegnet er Krieg, Ausbeutung, Feindschaft, anderen Leidensgefährten und unverhoffter Rettung. Was ihm immer wieder Mut gibt, ist die Erinnerung an sein Zuhause und die Geschichten, die sein Vater ihm jeden Abend erzählt hat.

“Ká síra díya” – „Gute Reise!“ ist die erste von drei Inszenierungen, die im Rahmen unserer generationsübergreifenden Arbeit mit Senioren entsteht. Allen Stücken dieser Trilogie gemeinsam ist die Suche nach Begegnung älterer Menschen mit aktuellen Themen der Gesellschaft und der jüngeren Generation.

 

Auszeichnungen und Festivals

Im September 2012 ist die Produktion mit “amarena” dem deutschen Amateurtheaterpreis in der Sparte “Seniorentheater” ausgezeichnet worden.

 

Die Bühnenrechte liegen beim Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München

 

Premiere am 19. Juni 2011

 

Dauer: ca. 60 Minuten

Besetzung:

 

Mit

Elisabeth Bachmann, Werner Backhaus, Siegbert Fidorra, Wilma Fidorra, Barbara Johnson, Petra Klapdor, Gisela Majewski, Willi Marschewski, Rosemary Rosendahl, Marion Schumacher, Reinhold Stania, Renate Wojtkowiak,

 

Regie

Andrea Kramer

 

Projektleitung & Erzähltraining

André Wülfing

 

Bühnenbild

Sabine Kreiter

 

Kostüme

Sabine Kreiter

 

Dramaturgie

Sylvie Ebelt

 

 

Diese Produktion wurde gefördert von: