in Kooperation mit AFCA for arts and culture, Kairo

Im Rahmen von „Szenenwechsel“, einer Förderinitiative für internationale Theaterprojekte der Robert Bosch-Stiftung, arbeitet das Consol Theater aus Gelsenkirchen seit September mit „AFCA for arts and culture“ aus Kairo zusammen an einem Kinderstück über Lebenswelten von Jungen und Mädchen und die unterschiedlichen Erwartungen, die an sie gestellt werden.
Unter der Regie von Andrea Kramer entwickeln zwei deutsche und zwei ägyptische SchauspielerInnen eine Geschichte um ein geheimnisvolles Ei und die gespannte, bange Frage der Eltern, was daraus wohl schlüpfen mag. Die Erwartungen aneinander – seitens der Eltern und aber auch seitens der Kinder – sind groß und die unterschiedlichen Wünsche und Vorstellungen führen immer wieder zu lebhaften und lustigen Konfliktsituationen. Das Leben nimmt seinen Lauf und ein jeder sucht in einem turbulenten Mix aus Tanz, eigens komponierter Musik, Bewegung und einem deutsch-arabischen Sprachengemisch seine Rolle im Familiengefüge.
Auszeichnungen und Festivals
– „Hakawy International Arts Festival for Children”, Kairo 2014
Das Projekt wurde im Rahmen von Szenenwechsel, einem Programm der Robert Bosch Stiftung und des Internationalen Theaterinstituts gefördert
Premiere am 9.2.2014 am Consol Theater Gelsenkirchen
Dauer: ca. 50 Minuten
Besetzung:
Mit
Svenja Niekerken, Lina Zaraket, Rafaat Baoumy, Björn Luithardt
Regie
Ausstattung
Dramaturgie
Die nächsten Vorstellungstermine
- Leider sind aktuell keine Vorstellungen geplant