europefiction

Kunst schafft Zukunft – europefiction ist ein internationales Theaterprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren.

Voraussichtlich zum Ende des Jahres beginnt eine neue europefiction-Gruppe am Consol Theater. Junge Erwachsene entwickeln in Kooperation mit einem Netzwerk europäischer Theater künstlerische Visionen für die Zukunft. Im Sommer treffen sich alle Gruppen zu einem gemeinsamen Camp in einem der fünf teilnehmenden Ruhrgebietstheater.

Weitere Informationen (ab September): www.europefiction.org

 

Was ist die Vision?

 

europefiction ermöglicht den Teilnehmenden, sich im künstlerischen Dialog mit der Zukunft Europas auseinanderzusetzen. Dabei steht die Leitfrage im Vordergrund: „In was für einem Europa möchtest du leben und was bist du bereit dafür zu tun?“europefiction will den Teilnehmenden das Handwerkszeug mitgeben, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln und diese aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Dabei sollen bestehende Modelle hinterfragt werden und ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Demokratie und soziale Gerechtigkeit in ihrer Gänze erst noch erreicht werden müssen. Die partizipierenden Jugendlichen sollen durch europefiction dazu ermutigt werden, selbstständig Missstände, Themen und Fragestellungen zu formulieren und den Mut entwickeln, daraus politische Forderungen abzuleiten.

 

Was sind die Bausteine von europefiction?

Die Basis der gemeinsamen vernetzten Arbeit und der Sommercamps ist die regelmäßige theaterpädagogische Arbeit an den teilnehmenden Theatern. Jedes
Theater beteiligt sich an dieser kontinuierlichen Arbeit mit einer Gruppe von etwa fünfzehn Jugendlichen, die sich mindestens einmal die Woche trifft. Die Camps sind Meetingpoint, Aufführungsort und Zukunftslabor in einem: Hier treffen alle Jugendlichen, Theaterleitungen,
Theaterpädagog*innen aus allen Nationen aufeinander. In den entwickelten Theaterstücken, Performances und Tänzen präsentieren die Partner-Konstellationen
den jeweils anderen ihre Arbeit und vor allem: ihre Botschaft.

 

 

Termine

Probe: dienstags von 18.30 – 20.00 Uhr

 

 

Europefiction Academy

Nach zwei Jahren gemeinsamer Arbeit an dem künstlerischen Begegnungsprojekt europefiction ist die europefiction academy ein nächster zweijähriger Schritt, um die Partnerschaften zwischen den kooperierenden Theatern und ihren lokalen Netzwerken zu stärken und über innovative Methoden in der Zusammenarbeit zwischen den professionellen Gruppenleiter*innen, talentierten Ex-Teilnehmer*innen und Studierenden aus verschiedenen theaternahen Studiengängen nachzudenken. Mit dieser Akademie wollen zehn Theater aus sechs verschiedenen europäischen Ländern neue künstlerische und kommunikative Strategien entwickeln, um einem breiten Fachpublikum der formalen und non-formalen Jugendbildung den Wert einer demokratischen Zukunft im Zusammenspiel von politischen Themen und Kunst zu vermitteln.

 

Die europefiction academy beinhaltet die Erstellung von sechs methodischen Werkzeugen zur Unterstützung von künstlerischen Workshops mit Jugendlichen.

 

Weitere Informationen (ab September): www.europefiction.org

 

 

 

Förderer des Projektes: