„Wir machen das doch alles nur für Euch!“ Vorwurf? Liebeserklärung? Oder beides? Wenn die junge Generation der alten erzählt, wie sich die Einschränkungen während des angefühlt haben, und wenn die andere erwidert, wie es sich lebt, so eingesperrt ohne soziale Kontakte, dann wird etwas bewegt. Bei diesem Projekt „Voices from the inside“, das die Erfahrungswelt von Jungen und Alten in einer außergewöhnlichen Zeit ergründet, treten beide Generationen in den literarischen Austausch. In unterschiedlichsten Formaten und Gattungen beschäftigen sich Senior*innen und Jugendliche mit ihrer besonderen Beziehung in Coronazeiten. Es entstehen digitale Beiträge wie Kurzvideos oder Minihörspiele. Das Projekt findet von Mai bis Dezember 2020 statt.
mit: Lisa Bachmann, Werner Backhaus, Siegbert und Wilma Fidorra, Doris Himmelreich, Johanna Huda, Gisela Majewski, Willi Marschewski, Renate Wojtkowiak, Marianne Wüstefeld.
Idee und Leitung: Sylvie Ebelt, Andrea Kramer
Videos, Fotografie, Durchführung: Diana Merten, Georg Kentrup, Leon Kubillus, Jan Renfordt, Dominik Sutor
mit: Lisa Bachmann, Werner Backhaus, Siegbert und Wilma Fidorra, Doris Himmelreich, Johanna Huda, Gisela Majewski, Willi Marschewski, Renate Wojtkowiak, Marianne Wüstefeld.
Idee und Leitung: Sylvie Ebelt, Andrea Kramer
Videos, Fotografie, Durchführung: Diana Merten, Georg Kentrup, Leon Kubillus, Jan Renfordt, Dominik Sutor
Dieses Projekt wird gefördert vom:
“Löwenzahn”, Werner Backhaus
“Gedicht”, Willi Marschewski
“Albtraum”, Doris Himmelreich
“Der Jäger”, Lisa Bachmann
“Das Haus”, Siegbert Fidorra
“Gedanken”, Renate Wojtkowiak
“Die Pantherin”, Johanna Huda
An die Bürger*innen, Marianne Wüstefeld
Wenn Corona ein Tier wäre