Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Spätestens mit Beginn der Pubertät sind Mädchen (Jungen auch, aber anders) konfrontiert mit sexualisierten Rollenvorgaben, mit Verboten und Geboten, die damit zu tun haben, dass sie Mädchen sind. Wie wirkt sich das auf ihr Verhalten aus, welche Räume in der Stadt gehören ihnen noch, welche nicht, wo gilt es zu kämpfen und was ist mit der ewigen Angstmacherei?
Die Inszenierung entsteht in Kooperation mit dem Comedia Theater Köln.
Premiere am 04.05.2019 um 18.00 Uhr
Besetzung:
mit
Philine Bührer, Sibel Polat, N.N.
Regie
Ausstattung
Dramaturgie
Sylvie Ebelt, Katja Winke
Theaterpädagogik
Die nächsten Vorstellungstermine
- Wem gehört die Straße? (AT) – PREMIERE Samstag, 4. Mai., 18.00