WILDwest 2018

Die Alten kommen wieder! – Theatergruppen aus ganz NRW sind vom 31.05. bis 03.06.2018 zum vierten Mal eingeladen zu zeigen, was im Seniorentheater gerade Sache ist!

 

Alle, die Lust haben, das Consol Theater zu einem Ort werden zu lassen, an dem es um mehr geht, als älteren Herrschaften eine gute Zeit zu bereiten, sollten sich diesen Termin schon einmal vormerken!

 

Das Programm zu WILDwest 2018 ist da! Hier können Sie das Programm mit sämtlichen Informationen zu den Stücken, den Workshops und dem Rahmenprogramm als PDF herunterladen.

 

Kurz – wir freuen uns auf den kreativen Reichtum der Menschen 55+ und alle Besucher*innen jeder Genration!

 

Eintrittskarten sowie Anmeldungen zu den öffentlichen Workshops: telefonisch unter 0209 9 88 22 82 oder per E-Mail an kontakt@consoltheater.de

Fortbildung für Spielleiter*innen:

Sandra Anklam, Theaterpädagogin, Fabian Chyle, Tänzer, Choreograph:

Wer, wenn nicht wir – wo, wenn nicht hier!
Performative Verfahren für die Arbeit mit intergenerationellen Gruppen

 

Workshop – Tanz // Paolo Fossa, Choreograph, Tänzer:

Objekte, die unser Leben sind … in Bewegung

Unser Leben ist voller Erinnerungen – Erinnerungen an Momente, Begegnungen, Menschen, Gefühle – Erinnerungen, die uns prägen, die wir festhalten, in Gedanken, Bildern, Filmen und Objekten. Und die sind ganz verschieden – ein Kaffeepott, eine Schallplatte, ein Handschuh eine Hosenschlaufe. Sie haben einen festen Platz in unserem Lebenssetzkasten – ihre Bedeutung bleibt anderen verborgen, es sei denn, sie werden zum Ausgangspunkt einer künstlerischen Auseinandersetzung. Und genau darum geht es in diesem Tanzworkshop.

 

Workshop – Spiel // Stuart Kandell, global pioneer in the field of creative aging:

From stories to Performance

We are our stories. So, what do our stories tell us about being young, staying young, or growing older, wiser or dumber? And how can we access our stories from the past through sense memory and create new stories for the future to reshape our understanding in a different way?
This workshop will bring explore the ageing process through storytelling, dance and theatre.

In englischer Sprache mit Übersetzung

 

Workshop – Poetry Slam // Karsten Strack, Germanist, Poetry Slammer:

Poetry Slam – Geschichten, die das Leben schreibt

Das Hirn ist der reinste Dschungel, Gedanken kreisen, verschwinden, bleiben. Im Poetry Slam Workshop finden sie ihren Weg aufs Papier und später auf die Bühne. Was gibt es zu erzählen? Muss es immer wichtig sein – wann ist es wichtig? Und wann setzen sich unsere Gedanken in den Köpfen unserer Zuschauer fort? Die Antwort werden wir vielleicht nie wissen, aber am Ende dieses Workshops wissen alle auf jeden Fall mehr … über die Welt des Poetry Slams.

 

In Kooperation mit:

 

Vorstellungstermine

    Leider sind aktuell keine Vorstellungen geplant