BUNTES ANGEBOT FÜR ALLE
HERBSTAKADEMIE 2023
9. bis 13. Oktober 2023, jeweils von 10 - 21 Uhr
Von Montag, dem 9. Oktober bis Freitag, dem 13. Oktober 2023 startet im Consol Theater zum ersten Mal die Herbstakademie. Eine Woche voller verschiedener Angebote zum Mitmachen, selber anpacken und Spaß haben!
​Hier finden Sie, findet Ihr das aktuelle Programm, das in den nächsten Tagen immer mehr Gestalt annehmen wird. Alle Termine, Kurse und kulturelle Angebote, die Sie hier finden, sind aber verbindlich. Und wenn Ihnen schon jetzt etwas zusagt, können Sie und Ihr sich direkt dafür anmelden (siehe unten). Ansonsten bitten wir, immer wieder mal reinzuschauen und die Aktualisierungen zu beachten. Wir freuen uns, wenn wir Sie, Freunde und vielleicht Ihre Lieben gewinnen können, bei der ersten Herbstakademie mitzumachen und gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. Kinder können das Angebot von Montag bis Donnerstag von 10.00 - 16.00 Uhr als Ferienangebot nutzen. In der Mittagspause gibt es eine Kinderbetreuung. Danach sind alle herzlich eingeladen im Consol Café zu spielen oder einen Film zu schauen.
Infos zur Verpflegung: siehe unten nach dem Programm
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei, das Mittagessen kostet 5 €
MONTAG 09.10. 2023
10 - 12 Uhr: offene Bau- und Bastelwerkstatt
Angebot heute: Ideen für den Vorplatz vor dem Theater
10 - 12 Uhr: Freestyle Töpfe anmalen 6+
Wer Spaß am malen hat und sich mal so richtig kreativ ausleben möchte, der ist bei unserem „Freestyle Malerkurs“ gut aufgehoben. Hier werden Töpfe nach Belieben bepinselt und bemalt, und jeder ist willkommen!
Ulrike Czermak
14 - 16 Uhr: Gesellschaftsspiele kennenlernen 6+
Lust auf Gesellschaftsspiele? Ob Tiere stapeln, Schweine schmutzig machen, Zebras zeichnen, Mister X finden und das Einhorn machen, es wird ein großer Stapel alter und neuer Gesellschaftsspiele gemeinsam ausprobiert und gespielt. Ob gegeneinander oder kooperativ, ob alle zusammen oder nach Altersgruppen bleibt völlig euch überlassen. Das einzige was zählt ist: mit Lust und Laune würfeln, raten und sich ganz bestimmt nicht ärgern!
Barbara Grubenbrecher
16 - 19 Uhr: Consol Café
Gesellschaftsspiele
Film: Almanya um 16:30 Uhr
19 - 21 Uhr: Hip-Hop Songwriting Workshop 12+
Du wolltest schon immer einen eigenen Song schreiben oder recorden? Hier kommet deine Chance! In diesem Workshop experimentieren wir gemeinsam mit verschiedenen Beats, Sounds und erarbeiten anschließend in einer Schreibwerkstatt deinen eigenen Song. Du entscheidest. Welche Inhalte soll dein Song haben? Trap oder doch lieber Oldschool? Auf welche Beats willst du rappen? Und welche Stimmung möchtest du transportieren? Egal ob du ein „Songwritingprofi“ bist, oder deinen ersten Song schreibst, hier sind alle willkommen!
Max Falck
DIENSTAG 10.10. 2023
10 - 12 Uhr: offene Bau- und Bastelwerkstatt
Angebot heute: Insektenhotels
10 - 12 Uhr: „Was wäre, wenn…“ – Geschichten schreiben, erzählen oder aufnehmen 12+
Gedankenspiele, Fantasien und Bilder stehen im Zentrum des Vormittags. Wir experimentieren mit eigenen und fremden Geschichten, schreiben sie um und fügen sie in kleinen Satzschnipseln wieder zusammen. Wir suchen uns gemeinsam Fotos, Comics und Alltagshelden aus und erfinden Sätze, Monologe oder Dialoge. Und wer nicht schreiben möchte, der findet eine andere Form. Denn – was wäre, wenn alles möglich ist?!
mit Ulrike Czermak
10 - 12 Uhr: Ideenhäuser 6+
In Kartons baut ihr Eure eigenen Welten: Egal ob Science-Fiction Set, ein bunter Garten oder ein spannendes Bühnenbild. Mit ganz unterschiedlichem Material, Müll und Sachen aus der Natur entsteht ein verrücktes Hochhaus aus Euren Ideen.
mit Christina Kirk
14 - 16 Uhr: Ideenhäuser 6 +
In Kartons baut ihr Eure eigenen Welten: Egal ob Science-Fiction Set, ein bunter Garten oder ein spannendes Bühnenbild. Mit ganz unterschiedlichem Material, Müll und Sachen aus der Natur entsteht ein verrücktes Hochhaus aus Euren Ideen.
Christina Kirk
16 - 19 Uhr: Consol Café
Spiele
Film: Ratatouille um 16.30 Uhr
17 - 20 Uhr: Hip-Hop Open Studio 12+
Du hast einen fertigen Song den du aufnehmen möchtest? Du suchst ein kreatives Umfeld, in dem du an deiner Song Idee arbeiten kannst? Oder hast du einfach mal Bock in einem Studio abzuhängen, um zu gucken was da so passiert? Dann bist du beim Open Studio genau richtig.
Wir schauen wer kommt und welche Wünsche oder Bedürfnisse ihr mitbringt. Mit professionellen Aufnahmeequipment können wir eure Songs recorden oder einfach eine Runde freestylen. Wenn ihr Tipps für eure Songs braucht oder ihnen nochmal den letzten Schliff geben wollt können wir sie professionell bearbeiten. Bringt eure eigenen Beats mit oder wir nutzen Beats vor Ort. Offen für alles und für jeden.
Max Falck
19 - 21 Uhr: Bier und Brainpower - ein Kneipenquiz zur Klimaerwärmung und Kultur 16+
Welche Stars und Sternchen ernähren sich vegan? Welches Quiz-Team kann Klimakarten schneller in die richtige Reihenfolge bringen? Und was verbraucht mehr CO2 pro Kopf: ein Beyoncé-Konzert oder ein Auftritt von Pink?
​
Das Team des Consol Theaters beschäftigt sich im Rahmen des europäischen Projekt “Le Cake” mit Nachhaltigkeit im Kultursektor. Und dieses Wissen wollen wir mit euch teilen! Natürlich könnten wir euch einfach einen Vortrag halten - oder wir organisieren ein Kneipenquiz. Bringt eure Freundinnen und Freunde mit, tretet gegen andere Teams an, lasst eure Köpfe rauchen und entdeckt die Rolle der Kulturlandschaft in der Klimapolitik! Spaß, anregende Gespräche und Preise natürlich inklusive!
Rosanna Frütsche, Eva Hausberg
MITTWOCH 11.10. 2023
10 - 12 Uhr: offene Bau- und Bastelwerkstatt
Angebot heute: Gestaltung Theatervorplatz
10 - 12 Uhr: Kriminalfall Consol I 10+
Haltet den Dieb? Nein! …denn in diesem Workshop kannst du selbst kriminell werden! Gemeinsam entwickeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab 10 Jahren einen Kriminalfall im Consolpark. Wir denken uns aus, was genau passiert ist, erfinden Zeugenaussagen, legen Hinweise und Spuren, die eine zweite Gruppe dann zur Lösung führen. Mit Requisiten und Verkleidung aus dem Theaterfundus verwandeln wir uns selbst in Zeug*innen, Tatverdächtige und natürlich auch den*die Täter*in, die es zu schnappen gilt!
Obacht: Teilnahme nur in Kombination mit Teil 2 möglich.
Barbara Grubenbecher
10 - 12 Uhr: Bewerbungstraining 16+
In diesem Workshop gibt es Tipps und Tricks, wie ihr ohne viel Stress Bewerbungsunterlagen erstellt und wie ihr am besten einen Fuß in die Tür eures Wunschausbildungsbetrieb bekommt. Wir helfen euch auf die Sprünge, wie ihr Arbeitgeber*innen zeigen könnt, dass ihr genau die Richtigen neuen Azubis für sie seid.
Amy Klimpel
10 - 12 Uhr: Kochen 6+
Mhhhh… riecht ihr das? Hier wird schon das Mittagessenvorbereitet! Lust mitzuhelfen? Bei unserem Kochkurs für Kinder von 4 – 12 Jahren könnt ihr das Essen für die Mittagspause zubereiten. Auch etwas für Kaffee und Kuchen später wird gebacken. Aber Achtung die Plätze sind begrenzt: es können sich maximal 6 Personen anmelden. Doch keine Panik: Ihr könnt von Mittwoch bis Freitag von 10 – 12 Uhr eure Kochkünste unter Beweis stellen und den ein oder anderen Trick erlernen.
Georg Kentrup
14 - 16 Uhr: Kriminalfall Consol II 6+
Im 2. Teil des Kriminalfall im Consolpark sind die Kriminalistinnen und Kriminalisten gefragt! Ihr folgt der Spur aus Hinweisen befragt Zeugen und jagt die Verbrecher. Gemeinsam löst ihr den Fall und stellt eure detektivische Spürnase unter Beweis. Dabei gilt es genau hinzuschauen, Rätsel zu lösen und gut zusammenzuarbeiten! Ein spezialgelagerter Sonderfall für alle großen und kleinen Detektive ab 6 Jahren und alle die, die es werden wollen.
Barbara Grubenbecher
14 - 16 Uhr: Action Painting 12+
Beim Workshop Action Painting steht der Spaß am Experimentieren mit verschiedenen Farben (Acryl, Kreide, Wasserfarben) und dem Ausdruck der eigenen Energie ohne festgelegtes Ziel im Mittelpunkt. Es ist erlaubt zu kleckern, zu spritzen, zu malen und sogar zu schleudern. Das Ziel ist es, ein künstlerisches Ergebnis zu erzielen, das von Emotionalität und Spontanität geprägt ist! Aber vergesst nicht, euch Kleidung anzuziehen, die auch mit ein paar Farbklecksen verschönert werden können.
Gordana Djukic – Jugendkunstschule Gelsenkirchen
16 - 19 Uhr: Consol Café
Spiele
Film: 16.30 Uhr: Überraschungsfilm
Film: 19 Uhr: Little Princes of Rajasthan (tbc)
20 Uhr: Rina das Baul / Klangkosmos NRW
Die Konzerte der Reihe "Klangkosmos Weltmusik" laden ein, ungewöhnliche Klänge aus aller Welt zu entdecken! Am Mittwoch ist das Ensemble der bengalischen Musikerin Rina des Baul zu Gast. Sie ist eine der angesehensten und bekanntesten Baul-Sängerinnen aus Westbengalen.
Die Baul-Tradition geht auf das frühe 8. Jahrhundert n. Chr. zurück und hat sich durch das Verweben von Fäden aus dem Sahajiya-Buddhismus, dem zentralasiatischen und nahöstlichen Sufismus und dem bengalischen Hinduismus entwickelt. Rina Das Baul wird von den Musikern Arpan Thakur und ihrem Sohn Purnendu Das begleitet, die ihr musikalischen Können auf traditionellen indischen Instrumenten unter Beweis stellen.
Wer Lust hat, sich von diesen magischen Klängen einfangen zu lassen, ist herzlich eingeladen!
DONNERSTAG 12.10. 2023
10 - 12 Uhr: offene Bau- und Bastelwerkstatt
Angebot heute: Bastelangebot
10 - 12 Uhr: Tanzworkshop 6+
Zeit für Bewegung - Tanzworkshop für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren
Im Workshop geht es darum den Kindern die Freude an Bewegung und Tanz näherzubringen, sie zu ermutigen, aktiv zu sein und sich kreativ auszuleben.
Wir werden verschiedene Tanzstile, Rhythmen und Bewegungen kennenlernen, die die Fantasie der Kinder anregen und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Dieser Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bequeme Kleidung ist erwünscht.
Raffaela Naruhn
10 - 12 Uhr: Bewerbungstraining 16+
In diesem Workshop gibt es Tipps und Tricks, wie ihr ohne viel Stress Bewerbungsunterlagen erstellt und wie ihr am besten einen Fuß in die Tür eures Wunschausbildungsbetrieb bekommt. Wir helfen euch auf die Sprünge, wie ihr Arbeitgeber*innen zeigen könnt, dass ihr genau die Richtigen neuen Azubis für sie seid.
Amy Klimpel
10 - 12 Uhr: Kochen 6+
Mhhhh… riecht ihr das? Hier wird schon das Mittagessenvorbereitet! Lust mitzuhelfen? Bei unserem Kochkurs für Kinder von 4 – 12 Jahren könnt ihr das Essen für die Mittagspause zubereiten. Auch etwas für Kaffee und Kuchen später wird gebacken. Aber Achtung die Plätze sind begrenzt: es können sich maximal 6 Personen anmelden. Doch keine Panik: Ihr könnt von Mittwoch bis Freitag von 10 – 12 Uhr eure Kochkünste unter Beweis stellen und den ein oder anderen Trick erlernen.
Georg Kentrup
14 - 16 Uhr: Tanzen 12+
Erzählen mit dem Körper: Tanzworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren
Wie kann der Körper Geschichten erzählen?
In diesem Workshop werden die Teilnehmer lernen, wie man Geschichten nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem eigenen Körper erzählt.
Der Tanz wird zum Medium, um Emotionen und Gedanken auszudrücken, Erzählungen zu vermitteln und sich kreativ auszuleben. Hier geht es nicht nur um das Erlernen von Tanzschritten, sondern vielmehr darum die Aussagekraft des eigenen Körpers kennenzulernen.
Dieser Workshop richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, unabhängig von ihrer Tanzerfahrung.
Bequeme Kleidung ist erwünscht.
Raffaela Naruhn
14 - 16 Uhr: Bilderbücher lesen 4+
Ob Grüffelo, Findus, wilde Kerle oder gleich ein ganzer Zoo, Bilderbücher gibt es so vielfältig und zahlreich, dass man eigentlich nie genug bekommen kann. Die Bilder bieten viel zu entdecken, führen die Großen und kleinen Leser*innen durch die Geschichte bieten zusammen mit den Texten die Möglichkeit tief in die Welt der Geschichten einzutauchen. In diesem Workshop wollen wir zum einen Geschichten entdecken, uns im Vortragen üben und die Figuren zum Leben erwecken. Für Kinder von 4 – 9 Jahren und einer Begleitperson wird das sicherlich ein großer Spaß.
Barbara Grubenbecher
16 - 19 Uhr: Consol Café
Spiele
Film: 16.30 Uhr: DIe Mitte der Welt
19 - 21 Uhr: Nähmaschinenführerschein 12+
Angst vor der Nähmaschine? Lust auf Stoff? Hier gibt es eine schnelle Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine für alle ab 12 Jahren. Ein kleines Werkstück wird dabei auch entstehen. Wer also Lust hat, seinen inneren Schneider herauszulassen und einen Nähmaschinen-Führerschein zu machen, ist herzlich willkommen!
19 - 21 Uhr: Offene Improgruppe 12+
Leere Bühne. Kein Skript. Impro total. Durch spielerische Übungen nähern wir uns behutsam dem rasanten Tempo des Improvisationstheater.
In einer Sekunde sind wir noch im Karibikurlaub, um in der nächsten in einer Drachenhöhle auf Schatzsucher zu gehen. Eins kann sicher sein, wir werden viel spielen, viele verschiedene Szenen erschaffen und vor allem viel lachen.
Für alle die Lust auf Abwechslung und spielen, spielen, spielen haben.
Max Falck
FREITAG 13.10. 2023
10 - 12 Uhr: Theater total - eine improvisierte Geschichte
Erste Regel: Alle Ideen sind wahr und werden angenommen! Zweite Regel: Unsere Geschichte entsteht heute und ist einmalig, denn ihr werdet sie zusammen erfinden! Dritte Regel: Die Freude am gemeinsamen Erfinden ist die Hauptsache! Hier kann man erleben, wie aus scheinbar unvereinbaren Ideen eine Theatergeschichte entsteht!
Ullrike Czermak
10 - 12 Uhr: Kochen 6+
Mhhhh… riecht ihr das? Hier wird schon das Mittagessenvorbereitet! Lust mitzuhelfen? Bei unserem Kochkurs für Kinder von 4 – 12 Jahren könnt ihr das Essen für die Mittagspause zubereiten. Auch etwas für Kaffee und Kuchen später wird gebacken. Aber Achtung die Plätze sind begrenzt: es können sich maximal 6 Personen anmelden. Doch keine Panik: Ihr könnt von Mittwoch bis Freitag von 10 – 12 Uhr eure Kochkünste unter Beweis stellen und den ein oder anderen Trick erlernen.
Georg Kentrup
14 - 16 Uhr: Anders Musizieren 12+
Wir machen Musik. Ob Klassik, Pop oder Jazz, ob Notenbüchlein oder Soundtrack, ob Schubert-Lied oder Billie Eilish Song: jeder bringt mit, was er kann oder will oder auf dem Herzen hat. Davon angeregt, vertonen wir den Augenblick, wir improvisieren. Doch. Das kann jeder. Es muss ja nicht gleich eine Sinfonie oder Filmmusik dabei herauskommen. Hier sind alle willkommen. Ob Profi oder Anfänger, jeder kann von jedem lernen.
Durch einen abwechselnden Zusammenklang von Kreativität und dem Prozess des Entstehens, machen wir Musik, auf die keiner von uns käme. Und dabei gibt es keine falschen Töne!
Michael Gees
Ab 16.30 Uhr: Abschlussparty im Consol Café
Gemeinsam beenden wir die Herbstakademie mit einem Fest, Musik und vielem mehr.
Mittagspause 12.15 - 14 Uhr
Nach dem ersten Angebot am Tag habt ihr die Möglichkeit, in die Mittagspause zu gehen. Ihr könnt dabei frei entscheiden, ob ihr euch selbst verpflegt oder von dem bereitgestellten Mittagessen kostet. Dieses wird von Mittwoch bis Freitag in einem Workshop zubereitet. Aber auch für die restlichen Tage ist gesorgt.
Es wäre toll, wenn ihr euch für das Mittagessen an dem jeweiligen Tag anmeldet, so kann man Personenanzahl gerecht vorbereiten und hat weder zu wenig noch zu viel!
Consol Café 16 - 19 Uhr
Die lange Pause zwischen dem zweiten und dem dritten Tagesangebot könnt ihr in unserer Kellerbar verbringen. Dort habt ihr die Möglichkeit euch mit Spielen und bereitgestellten Filmen die Zeit zu vertreiben. Das nette Beisammensein wird durch Kaffee, Tee weitere Getränke und Kuchen noch etwas verschönert.
Ganz nach dem Motto: Wir sorgen für Verpflegung und ihr sorgt für gute Laune und Zusammenhalt!