SUCHERGEBNISSE
116 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- ENSEMBLE ZUKUNFTSMUSIK | Consol Theater
Amateur musik am Consol Theater ENSEMBLE ZUKUNFTSMUSIK Foto: Leander Gabriel Liebe Zukunftsmusik – was ist daran zukünftig? Kaum zu erklären. Hier ein Versuch: wir singen ohne Noten. Wir erfinden Musik. In Freiheit, die wir uns nehmen und die wir einander geben. Jeder Ton gilt. Es gibt nichts Falsches. Gemeinsam erleben wir Musik als ein wissendes Feld, ganz für uns und für die anderen. Dazu bedarf es nur weniger Spielregeln: (sich) zuhören. Eine Idee haben. Singen. Wiederholen. Nicht aufgeben, dranbleiben. Und wieder Stille schaffen, Platz machen, pausieren. Uns gut finden. Und schon geschieht das Wunder: Musik erklingt, auf die keiner von uns allein gekommen wäre. Und die uns allen gefällt, weil sie von uns allen ist. Michael Gees unterstützt das Ensemble ahnungsvoll und anregend vom Klavier aus. "So schlecht ist das ja gar nicht, was ich da singe...:” woran liegt das? Warum können wir etwas, wovon wir nicht wussten, dass wir es können? Weil wir Klang sind. Weil jeder von uns die Melodie seines Lebens in sich trägt. Es ist nicht die Musik, die zukünftig ist. Es ist die Art, zu musizieren. Kaum zu erklären – wie gesagt. Experimentierfreudige Zeigenoss:innen, die es genau wissen und diese völlig andere Art von Chorgesang erschnuppern wollen, sind uns willkommen! Kursleitung: Michael Gees und Gabriele Czeschinski PROBE: DIENSTAGS, 19.00 Uhr KONTAKT MICHAEL GEES Ku rsleitung Tel.: 0209/98 82 282 Phone Mail GABRIELE CZESCHINSKI Ku rsleitung Tel.: 0209/98 82 282 Phone Mail
- SPIELPLAN MAI | Consol Theater
Spielplan April 2025 SPIELPLAN MAI SPIELPLAN SPIELPLAN MAI SPIELPLAN JUNI SPIELPLAN JULI Keine bevorstehenden Veranstaltungen
- GESCHICHTEN AUF CONSOL | Consol Theater
GESCHICHTEN AUF CONSOL Das gesprochene Wort findet im Consol Theater auch in dieser Spielzeit regelmäßig eine Bühne, zumeist in der Kellerbar. Ob als Erzählabend, Konzertmärchen, Live-Hörspiel oder Lesung. Einmal in jedem Monat wird der Ohrenschmaus serviert, meistens freitags oder sonntags oder im vorweihnachtlichen Programm „lichterloh!“. Und alle zwei Jahre wird sogar ein ganzes Festival daraus: der Gelsenkirchener Erzählfrühling! Es erzählen André Wülfing und viele weitere Erzählkünstlern aus Nah und Fern. Mit: Andre Wülfing Nächste Veranstaltungen Fr., 13. Juni SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 13. Juni 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 14. Juni WAS IST ANGST? / Volxbühne Antworten 14. Juni 2025, 16:00 – 17:00 Volxbühne Maxi Kurs Abschluss So., 15. Juni ALICE ODER NICHTS / Volxbühne Antworten 15. Juni 2025, 17:00 – 18:00 Volxbühne Von Tobias Goldfarb nach Lewis Carol Abschluss Teens II Eintritt: 7€, erm. 5€ Mo., 16. Juni ALICE ODER NICHTS / Volxbühne/Schulvorstellung Antworten 16. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Volxbühne/Schulvorstellung Von Tobias Goldfarb nach Lewis Carol Abschluss Teens II Eintritt: 7€, erm. 5€ Sa., 21. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne Antworten 21. Juni 2025, 19:00 – 20:00 Volxbühne ABSCHLUSS CONSOL TEENS So., 22. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne Antworten 22. Juni 2025, 18:00 – 19:00 Volxbühne ABSCHLUSS CONSOL TEENS Mo., 23. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne/Schulvorstellung Antworten 23. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Volxbühne/Schulvorstellung ABSCHLUSS CONSOL TEENS So., 29. Juni WO IST DIE BÖSE SEITE? (AT) / Volxbühne Antworten 29. Juni 2025, 15:00 – 16:00 Volxbühne Minis II Abschluss Fr., 04. Juli Tango Quintett / Konzert Antworten 04. Juli 2025, 20:00 – 21:30 Konzert Musikalische Geschichten einer Epoche
- TRECKER KOMMT MIT | Consol Theater
TRECKER KOMMT MIT (4+) NACH DEM BILDERBUCH VON FINN-OLE-HEINRICH, DITA ZIPFEL UND HALINA KIRSCHNER Düstere Aussichten: Am Wochenende kommt der Umzugswagen, dann geht es vom Dorf in die große Stadt. Mit Lärm und Verkehr und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Minibalkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und Garten und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark. Trecker ist Trost und Leben und Spaß, ohne Trecker macht das alles keinen Sinn. Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine kraftvolle, virtuose Auseinandersetzung über das Leben in Stadt und Land, darüber, was angeblich geht und was nicht, was im Leben wirklich zählt und dass Erwachsene manchmal keine Ahnung haben. Musikalisch-bewegt und humorvoll mit zwei Darsteller*innen in Szene gesetzt. Premiere: 06. November 2022 Dauer: ca. 65 Min . Besetzung: Lena Entezami, Niki Verkaar Regie: Andrea Kramer Ausstattung Bühne: Stefanie Stuhldreier Ausstattung Kostüm: Sabine Kreiter Regieassistenz: Tolga Güçlü Musik: Pele Götzer Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Barbara Grubenbecher Lichttechnik: Rico Großer, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Matti Kaiser Videodesign: Lars Detke Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau Die Rechte liegen beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH Wird gefördert von: Nächste Vorstellungstermine: Fr., 13. Juni SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 13. Juni 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 14. Juni WAS IST ANGST? / Volxbühne Antworten 14. Juni 2025, 16:00 – 17:00 Volxbühne Maxi Kurs Abschluss So., 15. Juni ALICE ODER NICHTS / Volxbühne Antworten 15. Juni 2025, 17:00 – 18:00 Volxbühne Von Tobias Goldfarb nach Lewis Carol Abschluss Teens II Eintritt: 7€, erm. 5€ Mo., 16. Juni ALICE ODER NICHTS / Volxbühne/Schulvorstellung Antworten 16. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Volxbühne/Schulvorstellung Von Tobias Goldfarb nach Lewis Carol Abschluss Teens II Eintritt: 7€, erm. 5€ Sa., 21. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne Antworten 21. Juni 2025, 19:00 – 20:00 Volxbühne ABSCHLUSS CONSOL TEENS So., 22. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne Antworten 22. Juni 2025, 18:00 – 19:00 Volxbühne ABSCHLUSS CONSOL TEENS Mo., 23. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne/Schulvorstellung Antworten 23. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Volxbühne/Schulvorstellung ABSCHLUSS CONSOL TEENS So., 29. Juni WO IST DIE BÖSE SEITE? (AT) / Volxbühne Antworten 29. Juni 2025, 15:00 – 16:00 Volxbühne Minis II Abschluss Fr., 04. Juli Tango Quintett / Konzert Antworten 04. Juli 2025, 20:00 – 21:30 Konzert Musikalische Geschichten einer Epoche
- SCHUTZKONZEPT | Consol Theater
SCHUTZ KONZEPT Hier können Sie unser Schutzkonzept in Deutsch und Englisch herunterladen. DEUTSCH ENGLISH CHRISTIANE FREUDIG Geschäftsleitung Mail Tel.: 0209 9 88 22 82 KONTAKT
- Kitas & Schulen | Consol Theater
KITAS & SCHULEN An der Schnittstelle zwischen eigenständiger Kunst und dem Erleben von Kunst steht die Theaterpädagogik. Wir am Consol Theater arbeiten intensiv mit Kindergärten, Grund– und Förderschulen sowie weiterführenden Schulen zusammen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben Theater mit allen Sinnen zu erleben, im eigenen Spiel und im Zuschauen , im Ausprobieren und im Gespräch mit den Menschen, die hier Theater machen. So haben wir ein reichhaltiges begleitendes Programm für unsere Stücke entwickelt, um Kinder und Jugendliche für das Theater zu begeistern. Dafür steht Ihnen das Team der Theaterpädagogik gerne zur Seite. Barbara Grubenbecher ist Ansprechpartnerin für Kindergärten, Kitas, Grundschulen und Förderschulen und Ulrike Czermak ist zuständig für weiterführende Schulen. Darüber hinaus bieten wir eine Plattform für alle, die selbst Theater spielen wollen: die Volxbühne . In Kursen und Projekten können Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter professionellen Bedingungen Neues wagen und selbst auf der Bühne aktiv werden. Viel Freude beim Stöbern und Finden auf den folgenden Seiten! Wir freuen uns darauf, Sie und Euch bald bei uns zu begrüßen! Wenn Sie Interesse an Theaterangeboten haben, kontaktieren Sie gerne unsere Theaterpädagoginnen. SCHUL THEATER TAGE 2025 THEATERBESUCH FÜR KLASSEN & GRUPPEN FÜR PÄDAGOG:INNEN KOOPERATIONEN WORKSHOPS KONTAKT BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 ULRIKE CZERMAK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 MAXIMILIAN FALCK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282
- SPIELPLAN | Consol Theater
SCHLÄFST DU? ab 3 Jahren MEHR Alle TICKETS JETZT ONLINE BUCHBAR Alle TICKETS JETZT ONLINE BUCHBAR Alle TICKETS JETZT ONLINE BUCHBAR Alle TICKETS JETZT ONLINE BUCHBAR SPIELPLAN SPIELPLAN SPIELPLAN MAI SPIELPLAN JUNI SPIELPLAN JULI Fr., 13. Juni SPIELEABEND / Spieleabend MEHR 13. Juni 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 14. Juni WAS IST ANGST? / Volxbühne MEHR 14. Juni 2025, 16:00 – 17:00 Volxbühne Maxi Kurs Abschluss So., 15. Juni ALICE ODER NICHTS / Volxbühne MEHR 15. Juni 2025, 17:00 – 18:00 Volxbühne Von Tobias Goldfarb nach Lewis Carol Abschluss Teens II Eintritt: 7€, erm. 5€ Mo., 16. Juni ALICE ODER NICHTS / Volxbühne/Schulvorstellung MEHR 16. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Volxbühne/Schulvorstellung Von Tobias Goldfarb nach Lewis Carol Abschluss Teens II Eintritt: 7€, erm. 5€ Sa., 21. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne MEHR 21. Juni 2025, 19:00 – 20:00 Volxbühne ABSCHLUSS CONSOL TEENS So., 22. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne MEHR 22. Juni 2025, 18:00 – 19:00 Volxbühne ABSCHLUSS CONSOL TEENS Mo., 23. Juni SEKTOR 0. / Volxbühne/Schulvorstellung MEHR 23. Juni 2025, 10:00 – 11:00 Volxbühne/Schulvorstellung ABSCHLUSS CONSOL TEENS So., 29. Juni WO IST DIE BÖSE SEITE? (AT) / Volxbühne MEHR 29. Juni 2025, 15:00 – 16:00 Volxbühne Minis II Abschluss Fr., 04. Juli Tango Quintett / Konzert MEHR 04. Juli 2025, 20:00 – 21:30 Konzert Musikalische Geschichten einer Epoche
- TEAM | Consol Theater
TEAM ANDREA KRAMER Künstlerische Leitung, Regie Mail MICHAEL GEES Vorstand forum kunstvereint Mail CHRISTINA STALLA Buchhaltung Mail BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädagogik Mail MELODY REICH Theaterpädagogik Mail SYLVIE EBELT Dramaturgie Mail CHRISTINA KIRK Dozentin Gestaltung !STAGE Mail WOLFGANG WEHLAU Technische Leitung Bühne & Licht Mail MATTI KAISER Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail NELLY KÖSTER Europefiction Mail KARIN BRIER Raumpflege Mail CHRISTIANE FREUDIG Geschäftsführung, Management Mail GABRIELE CZESCHINSKI Vorstand forum kunstvereint Mail ARMIN PETERKA Disposition Mail ULRIKE CZERMAK Theaterpädagogik Mail BARBARA FELDBRUGGE Theaterpädagogik Mail ULRIKE BROCKERHOFF Leitung !STAGE Mail PELE GÖTZER Dozent Musik !STAGE Mail LARS DETKE Technische Leitung Ton & Video Mail NIKOLAS-ZANE WALTKE Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail STEFANIE STUHLDREIER Ausstattung Mail GEORG KENTRUP Theaterleitung, Projektdramaturgie Mail ANDRÉ WÜLFING Geschichten auf Consol, Roter Salon Mail LISA ENGINEER Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mail MAXIMILIAN FALCK Theaterpädagogik Mail RAFFAELA NARUHN Theaterpädagogin Dozentin Bewegung/Tanz Mail AMY KLIMPEL Sozialpädagogische Begleitung !STAGE Mail RICO GROSSER Technische Leitung Licht Mail NICO HEINEN Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail ROBIN FÜLLGRAF Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail ANGELIKA STEFFENTORWEIHEN Schneiderei Mail
- Für Pädagogen | Consol Theater
THEATER BESUCH Ein wichtiger Teil der Zusammenarbeit zwischen Theater und Schulen bzw. Kindergärten ist der gemeinsame Theaterbesuch. Die Kinder und Jugendlichen lernen das Theater als außerschulischen Lern- und Erlebnisraum kennen und machen oftmals die ersten Erfahrungen im Ansehen von Theateraufführungen. Um dieses Erlebnis zu unterstürzen und gelingen zu lassen ist es hilfreich, den Theaterbesuch im Vorfeld gut vorzubereiten. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: MATERIALMAPPE (FÜR ALLE ALTERSKLASSEN) Zur eigenständigen Vorbereitung stellen wir Ihnen gerne unsere Materialmappen zu den jeweiligen Stücken zur Verfügung. Darin finden sie eine Einführung in zentrale Themen, Anregungen zu spielerischen Übungen sowie eine Liste mit weiterführender Literatur. Sprechen Sie uns gerne an! VORBEREITUNG (FÜR ALLE ALTERSKLASSEN) Alternativ bieten wir zu allen Stücken eine theaterpädagogische Vorbereitung in der Schule/Kita an. Auf spielerische Weise nähern wir uns zentralen Themen des Stückes, lernen Figuren und Situationen kennen, entwickeln Phantasien zu aufgeworfenen Problemen und probieren dabei aus, wie es ist, selbst auf „der Bühne“ zu stehen. Nebenbei entwickeln wir ein Verständnis dafür, was die Kinder im Theater erwartet und worin sich ein Theaterbesuch z.B. von einem Kinobesuch unterscheidet. Kosten für die Vorbereitung: jeweils 1€ p.P. NACHBEREITUNG NACHERLEBEN (KINDERGARTEN) Im Anschluss an unsere Kindergartenstücke gibt es für alle Kinder die Gelegenheit den Darstellern zu begegnen, Elemente der Inszenierung hautnah zu erleben und Fragen zu stellen. NACHGESPRÄCH (AB KLASSE 5) Zu allen unseren Stücken bieten wir ein kostenloses Nachgespräch mit den Schauspielern direkt nach der Vorstellung im Theater. NACHBEREITUNG (AB KLASSE 5) Zu allen Stücken bieten wir eine theaterpädagogische Nachbereitung an. Unsere Theaterpädagoginnen besuchen auch nach der Aufführung ihre Schule und vertiefen mit theatralen Mitteln die zentralen Themen des Stückes mit ihrer Klasse. Kosten für die Nachbereitung: 1 € p.P. HINTER DEN KULISSEN - FÜHRUNGEN (ALLE ALTERSKLASSEN) Wie wäre es, einmal hinter die Kulissen des Consol Theaters zu blicken? In unserer Führung durch das Theater erleben die Kinder, welche für das Publikum verborgenen Räume zum Betrieb gehören, was für eine Vorstellung alles nötig ist und welche Berufe für den reibungslosen Ablauf eines Theaters sorgen. KONTAKT BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 ULRIKE CZERMAK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 MAXIMILIAN FALCK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282
- SYNOVIA | Consol Theater
Senioren theatergruppe am Consol Theater SY NOVIA Seit 2008 besteht das Seniorentheaterensemble am Gelsenkirchener Consol Theater. Fast im anderthalbjährlichen Rhythmus entstehen Theaterprojekte - mal sind Improvisationen Ausgangspunkt für Stückentwicklungen, mal gilt es eine literarische Textvorlage auf die Bühne zu bringen. Nach der Premiere ist auch bei „synovia“ vor der Premiere und so startete das Ensemble im Herbst 2023 die Suche nach einem neuen Thema, einem neuen Stück, einem neuen Theater-Abenteuer. Premiere: Frühjahr 2025 SCHNUPPERTERMIN: Fr, 20.10.23, 10.00 - 13.00 Uhr Bisherige Stücke: 2023 „Fromme Wünsche“ ein Liederabend über Zweifel und Glauben (Stückentwicklung) 2021 „Die Dreigroschenoper“ von Brecht/Weill 2019 „Unter diesem Dach“ – Ein Abend über Heimaten (Stückentwicklung) 2018 „Ruheständchen“ – ein Liederabend von Rentnern, die den Mund aufmachen (Stückentwicklung) 2017 „Unsere kleine Stadt“ nach Thornton Wilder 2015 „Hinterher!“ - Szenen vom Glück 2014 „Ich bin nur vorübergehend hier“ von Tankred Dorst (nominiert für den bundesweiten Amateurtheaterpreis amarena 2016) 2012 „Vollmond“ - eine Stückentwicklung zum Thema Zweisamkeit 2011 „Hotel 5 Jahreszeiten - Eine Nostalgie“ (Stückentwicklung) 2010 „Der Besuch“ - frei nach Friedrich Dürrenmatt 2009 „Schneeweiß - eine Märchenbearbeitung“ (eingeladen zum Hamburger Seniorentheater-Festival "Herzrasen") KONTAKT ULRIKE CZERMAK Theaterpädagogik Tel.: 0209/98 82 282 Phone Mail
- DOZENT:INNEN !STAGE | Consol Theater
WIR SUCHEN DICH FÜR !STAGE !STAGE - DOZENT:INNEN GRUNDLAGEN SCHAUSPIEL Leitung: Ulrike Brockerhoff Ich heiße Ulrike und arbeite seit 2001 als Dozentin für Schauspiel und als Regisseurin bei !Stage . Theaterspiel begleitet mich seit ich denken kann. Angetrieben hat mich dabei meine Neugier auf Menschen und die Leidenschaft zu verstehen, wie sie ticken. Es hat mir immer schon viel Spaß gemacht in andere Rollen zu schlüpfen und mich selbst dabei immer besser kennenzulernen, aber auch ein Publikum zu fesseln und zu berühren. Theaterspielen heißt auch sich und anderen zu begegnen, spielerisch Situationen zu erfinden und gestalten. Ich möchte euch im Schauspiel dabei unterstützen Körper und Sprache besser kennenzulernen und aktiv und bewusst einzusetzen. Theaterspielen heißt für mich auch mutig sein und dabei Spaß haben. Beim Spiel sich selbst neu und anders erleben, eigene Grenzen erkunden und sich trauen sie zu überschreiten. Theaterkunst bildet! Mail SOZIAL PÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG Leitung: Amy Klimpel Ich heiße Amy, bin 30 Jahre alt und arbeite seit 2021 beim Consol Theater in der Maßnahme !Stage. Ich unterstütze euch rund um das Thema Zukunftsperspektiven: Bewerbungen, Vorstellungsgespräche, Praktika, Ausbildungsplätze, Schulplätze oder andere Anschlussmöglichkeiten suchen und finden. Mir ist es wichtig, individuell und auf Augenhöhe mit euch zu arbeiten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine Beschäftigung ist, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Durch meine langjährige Berufserfahrung in der Ausbildungs- und Arbeitsplatzvermittlung kenne ich alle Tricks, die euch den steinigen Weg in Richtung „Arbeitsleben“ erleichtern. Mail TECHNIK Leitung: Rico Großer Als ich im Alter von acht Jahren zum ersten Mal auf einer Theaterbühne gestanden habe, ward mein Wunsch geboren, Schauspieler zu werden, Künstler zu sein, auf der Bühne zu stehen. Und auch, wenn sich dieses Vorhaben nicht bewahrheitet hat, so habe ich doch meinen Weg ans Theater gefunden - ich erschaffe und gestalte mit Licht, baue Räume aus Farbe und Schatten und kreiere Stimmungen und Atmosphären. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bin ich seit 2022 Teil der Technischen Leitung des Consol Theaters. Und ich möchte euch die Magie hinter der Bühne zeigen, ein wenig Licht ins Dunkel bringen und der einen oder anderen Person unter euch vielleicht ja sogar meine Leidenschaft für Licht und Ton weitergeben können. Mail KÖRPERTRAINING UND CHOREOGRAPHIE Leitung: Raffaela Naruhn Hallo – ich bin Raffaela und meine “Tanzgeschichte” begann mit 6 Jahren, als ich zum ersten Mal eine Ballettstunde besuchte. Seitdem hat es mich erwischt, und die Leidenschaft zum Tanz hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Für mich ist das Tanzen die perfekte Symbiose aus körperlicher Fitness, Musikalität und Ästhetik – und dabei ist es egal, ob man klein, groß, dick, dünn, alt oder jung ist! Tanz ist für alle da! Mail Adresse: Bismarckstraße 240 45889 Gelsenkirchen E-Mail: stage@consoltheater.de Web: stage.consoltheater.de Tel.: 0209 800 89 90 Fax: 0209 800 89 90 Einfach anrufen, schreiben oder vorbeikommen !STAGE wird gefördert von: !STAGE ist von Cert-IT zertifitiert worden nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung AZAV Zerifikatsnummer: 2013-1019-0 KONTAKT ULRIKE BROCKERHOFF Leitung !STAGE Mail Tel.: 0209 98 82 282
- FORTBILDUNGEN | Consol Theater
FÜR PÄDAGOG*INNEN Gerade Pädagog*innen in KiTas und Schulen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kindern und Jugendlichen das Theater nahezubringen, liegen uns sehr am Herzen. Denn Sie alle ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit Theaterbesuchen, Theater AGs oder als freiberufliche Theaterpädagog*innen mit Theaterprojekten einen Zugang zum Theater. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen! Wenn Sie sich für sich oder Ihre Mitarbeiter* innen Unterstützung oder eine gezielte Fortbildung wünschen, sprechen Sie uns gerne an. SPIELFELD BÜHNE! FACHTAG THEATER SPIELEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht es 2024 weiter: "Spielfeld Bühne! Fachtag Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen" geht in die zweite Runde! Das Gemeinschaftsprojekt von Consol Theater und Musiktheater im Revier gibt Lehrer*innen, Erzieher*innen und (Theater-) Pädagog*innen aus Gelsenkirchen und Umgebung die Möglichkeit, sich auszutoben, neue Spielzüge kennenzulernen und Methoden und Strategien für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu trainieren. Einen ganzen Tag lang widmen wir uns allen Facetten der (Musik-) Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen vom Kindergartenalter bis zum Abitur. Im Consol Theater wird nach einem gemeinsamen Impuls am Morgen in zwei Workshop-Phasen praktisch gearbeitet. Das Rahmenprogramm aus Mittagessen, Kaffeepausen und einem gemeinsamen Abschluss rundet das Angebot ab und gibt Raum zum Austausch und Kennenlernen. TERMIN: DI, 10. SEPTEMBER 2024, 8.30 - 16.30 UHR IM CONSOL THEATER KOSTEN: 35 Euro inkl. Mittagessen (Ermäßigung auf Anfrage) INFOS: Ulrike Czermak und Barbara Grubenbecher Tel.: 0209 9882282 theaterpaedagogik@consoltheater.de ANMELDUNG HILFE UND UNTERSTÜTZUNG FÜR THEATER PROJEKTE Sie möchten ein Projekt starten und brauchen noch Mitarbeiter/innen? Sie möchten in Ihrer Projektwoche das Thema Theater für die ganze Schule erforschen? Wenden Sie sich an uns! Wir beraten und vermitteln gern in allem, was zum Theater dazu gehört! FÜR´S THEATER SPIELEN Sie haben eine Theater-AG an Ihrer Schule und brauchen eine Inspiration zur Weiterarbeit ? Haben Sie Schwierigkeiten mit der Stückauswahl? Kommen Sie mit der Rollenarbeit nicht voran? Oder brauchen Ihre Schüler Sprachtraining? Alles kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns. Wir geben gerne unsere Erfahrung weiter und machen konstruktive Vorschläge für Ihre Arbeit. FORTBILDUNGEN FÜR ERZIEHER*INNEN Auch in der Spielzeit 24 / 25 planen wir Erzieher*innen-Fortbildungen mit GEKITA – Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns! KONTAKT BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 ULRIKE CZERMAK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 MAXIMILIAN FALCK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282