SUCHERGEBNISSE
112 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Für Pädagogen | Consol Theater
THEATER BESUCH Ein wichtiger Teil der Zusammenarbeit zwischen Theater und Schulen bzw. Kindergärten ist der gemeinsame Theaterbesuch. Die Kinder und Jugendlichen lernen das Theater als außerschulischen Lern- und Erlebnisraum kennen und machen oftmals die ersten Erfahrungen im Ansehen von Theateraufführungen. Um dieses Erlebnis zu unterstürzen und gelingen zu lassen ist es hilfreich, den Theaterbesuch im Vorfeld gut vorzubereiten. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: MATERIALMAPPE (FÜR ALLE ALTERSKLASSEN) Zur eigenständigen Vorbereitung stellen wir Ihnen gerne unsere Materialmappen zu den jeweiligen Stücken zur Verfügung. Darin finden sie eine Einführung in zentrale Themen, Anregungen zu spielerischen Übungen sowie eine Liste mit weiterführender Literatur. Sprechen Sie uns gerne an! VORBEREITUNG (FÜR ALLE ALTERSKLASSEN) Alternativ bieten wir zu allen Stücken eine theaterpädagogische Vorbereitung in der Schule/Kita an. Auf spielerische Weise nähern wir uns zentralen Themen des Stückes, lernen Figuren und Situationen kennen, entwickeln Phantasien zu aufgeworfenen Problemen und probieren dabei aus, wie es ist, selbst auf „der Bühne“ zu stehen. Nebenbei entwickeln wir ein Verständnis dafür, was die Kinder im Theater erwartet und worin sich ein Theaterbesuch z.B. von einem Kinobesuch unterscheidet. Kosten für die Vorbereitung: jeweils 1€ p.P. NACHBEREITUNG NACHERLEBEN (KINDERGARTEN) Im Anschluss an unsere Kindergartenstücke gibt es für alle Kinder die Gelegenheit den Darstellern zu begegnen, Elemente der Inszenierung hautnah zu erleben und Fragen zu stellen. NACHGESPRÄCH (AB KLASSE 5) Zu allen unseren Stücken bieten wir ein kostenloses Nachgespräch mit den Schauspielern direkt nach der Vorstellung im Theater. NACHBEREITUNG (AB KLASSE 5) Zu allen Stücken bieten wir eine theaterpädagogische Nachbereitung an. Unsere Theaterpädagoginnen besuchen auch nach der Aufführung ihre Schule und vertiefen mit theatralen Mitteln die zentralen Themen des Stückes mit ihrer Klasse. Kosten für die Nachbereitung: 1 € p.P. HINTER DEN KULISSEN - FÜHRUNGEN (ALLE ALTERSKLASSEN) Wie wäre es, einmal hinter die Kulissen des Consol Theaters zu blicken? In unserer Führung durch das Theater erleben die Kinder, welche für das Publikum verborgenen Räume zum Betrieb gehören, was für eine Vorstellung alles nötig ist und welche Berufe für den reibungslosen Ablauf eines Theaters sorgen. KONTAKT BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 ULRIKE CZERMAK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 MAXIMILIAN FALCK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282
- SPIELPLAN AUGUST | Consol Theater
SPIELPLAN SPIELPLAN SPIELPLAN MÄRZ SPIELPLAN APRIL SPIELPLAN MAI Fr., 11. Apr. SPIELEABEND / Spieleabend MEHR 11. Apr. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Mo., 14. Apr. ALLES IN ORDNUNG? - EIN THEATERPROJEKT / Osterferienworkshop MEHR 14. Apr. 2025, 10:00 – 17. Apr. 2025, 16:00 Osterferienworkshop Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren jeweils 10 bis 16 Uhr inkl. Mittagessen Mo., 14. Apr. WENN TITANEN UNTERGEHEN / Abschluss TPZ Details 14. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 Abschluss TPZ Eine Inszenierung der Aufbauausbildung Theaterpädagogik am TPZ-Ruhr Di., 15. Apr. WENN TITANEN UNTERGEHEN / Abschluss TPZ Details 15. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 Abschluss TPZ Eine Inszenierung der Aufbauausbildung Theaterpädagogik am TPZ-Ruhr Fr., 25. Apr. BLACK DOG GROOVE SOCIETY / GEjazzt MEHR 25. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Di., 29. Apr. NATURTÖNE / KOnzertMEDitation MEHR 29. Apr. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Fr., 09. Mai UMBRA / Klangkosmos MEHR 09. Mai 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos MYSTISCHER FOLK UND BALLADEN AUS DEM LAND DER FEEN UND VULKANE So., 11. Mai PREMIERE - FARM DER TIERE (10+) / Sonntagstheater MEHR 11. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach George Orwell Di., 13. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung MEHR 13. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Di., 13. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung MEHR 13. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Mi., 14. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung MEHR 14. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Mi., 14. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung MEHR 14. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Nach George Orwell So., 18. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Sonntagstheater MEHR 18. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Di., 20. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung MEHR 20. Mai 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Di., 20. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung MEHR 20. Mai 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Mi., 21. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung MEHR 21. Mai 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Mi., 21. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung MEHR 21. Mai 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs So., 25. Mai PREMIERE - BÄÄÄM (5+) / Sonntagstheater MEHR 25. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Klang-Seh-Fühlperformance Mehr laden
- SPIELPLAN FEBRUAR | Consol Theater
SPIELPLAN FEBRUAR SPIELPLAN SPIELPLAN MÄRZ SPIELPLAN APRIL SPIELPLAN MAI Keine bevorstehenden Veranstaltungen
- SCHULTHEATERTAGE | Consol Theater
SCHUL THEATER TAGE 2025 Donnerstag, 5. Juni bis Samstag, 7. Juni WIR SUCHEN EUCH! JA, GENAU EUCH! Wir suchen euch! Ja, genau euch! Ihr seid eine Theatergruppe, eine AG, ein Literaturkurs oder eine ganze Klasse? Ihr habt ein Stück entwickelt, eine Show einstudiert oder eine literarische Vorlage umgesetzt? Habt ihr Spaß daran, anderen Schultheatergruppen zu begegnen und gemeinsam Theater hautnah zu erleben? Dann bewerbt euch und eure Produktion für die Teilnahme an den 24. Gelsenkirchener Schultheatertagen am MiR! Die 24. Gelsenkirchener Schultheatertage in Kooperation mit dem Consol Theater finden diese Spielzeit am MiR im Kleinen Haus statt! Gemeinsam seht ihr euch die Stücke der anderen Teilnehmenden an, lernt euch bei Workshops kennen und diskutiert eure Ideen zum Theater und der Welt! Der genaue Termin für die Schultheatertage 2025 wird Anfang September 24 bekannt bekanntgegeben. Anmeldungen aller Schulformen und Jahrgangsstufen für die Teilnahme nehmen wir bis zum 31. Januar 2025 entgegen unter nina.dudek@musiktheater-im-revier.de 24. Gelsenkirchener Schultheatertage 5. – 7. JUNI 2025 MiR
- EUROPEFICTION | Consol Theater
EUROPE FICTION KUNST SCHAFFT ZUKUNFT europefiction ist ein internationales Theaterprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren. Voraussichtlich zum Ende des Jahres beginnt eine neue europefiction-Gruppe am Consol Theater. Junge Erwachsene entwickeln in Kooperation mit einem Netzwerk europäischer Theater künstlerische Visionen für d ie Zukunft. Im Sommer treffen sich alle Gruppen zu einem gemeinsamen Camp in einem der fünf teilnehmenden Ruhrgebietstheater. Weitere Informationen (ab September): www.europefiction.org Video abspielen Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert Was ist die Vision? europefiction ermöglicht den Teilnehmenden, sich im künstlerischen Dialog mit der Zukunft Europas auseinanderzusetzen. Dabei steht die Leitfrage im Vordergrund: „In was für einem Europa möchtest du leben und was bist du bereit dafür zu tun?“europefiction will den Teilnehmenden das Handwerkszeug mitgeben, zukunftsweisende Konzepte zu entwickeln und diese aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Dabei sollen bestehende Modelle hinterfragt werden und ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, dass Demokratie und soziale Gerechtigkeit in ihrer Gänze erst noch erreicht werden müssen. Die partizipierenden Jugendlichen sollen durch europefiction dazu ermutigt werden, selbstständig Missstände, Themen und Fragestellungen zu formulieren und den Mut entwickeln, daraus politische Forderungen abzuleiten. Was sind die Bausteine von europefiction? Die Basis der gemeinsamen vernetzten Arbeit und der Sommercamps ist die regelmäßige theaterpädagogische Arbeit an den teilnehmenden Theatern. Jedes Theater beteiligt sich an dieser kontinuierlichen Arbeit mit einer Gruppe von etwa fünfzehn Jugendlichen, die sich mindestens einmal die Woche trifft. Die Camps sind Meetingpoint, Aufführungsort und Zukunftslabor in einem: Hier treffen alle Jugendlichen, Theaterleitungen, Theaterpädagog*innen aus allen Nationen aufeinander. In den entwickelten Theaterstücken, Performances und Tänzen präsentieren die Partner-Konstellationen den jeweils anderen ihre Arbeit und vor allem: ihre Botschaft Termine Probe: jeden zweiten Donnerstag ab dem 26.10.2023 von 18.30 – 20.00 Uhr EUROPEFICTION CAMP 20 24 HERNE Das Europefiction Camp 2024 in Herne findet auf dem Gelände vor und in den Flottmannhallen statt. Pottfiction Camps wurden hier bereits 2010 und 2016 erfolgreich durchgeführt. Die Camps zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich mit einem Schwerpunkt auf praktischer und theoretischer Ebene befassen. Im Jahr 2024 soll es sich um eine intensive Auseinandersetzung mit dem modernen Zirkus handeln. Der Theaterkohlenpott befindet sich in den Flottmann-Hallen. Moderner Zirkus ist dort seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms. Die Theaterräume und der Außenbereich sind daher bestens auf ein Camp mit diesem Schwerpunkt vorbereitet. Die Techniker sind mit dem neuen/zeitgenössischen Zirkus vertraut. Der moderne Zirkus bietet eine Vielfalt an Ausdrucksformen, die für die jungen Teilnehmer neu und spannend sein werden. Eine Kulturtechnik, die bislang (insbesondere in Deutschland) als irrelevanter Bruder der „echten“ Künste Tanz und Theater behandelt wurde. Für ein Umdenken an dieser Stelle wäre dieses Camp ein weiterer wichtiger Schritt. Mehr findest Du hier EUROPEFICTION ACADEMY Nach zwei Jahren gemeinsamer Arbeit an dem künstlerischen Begegnungsprojekt europefiction ist die europefiction academy ein nächster zweijähriger Schritt, um die Partnerschaften zwischen den kooperierenden Theatern und ihren lokalen Netzwerken zu stärken und über innovative Methoden in der Zusammenarbeit zwischen den professionellen Gruppenleiter*innen, talentierten Ex-Teilnehmer*innen und Studierenden aus verschiedenen theaternahen Studiengängen nachzudenken. Mit dieser Akademie wollen zehn Theater aus sechs verschiedenen europäischen Ländern neue künstlerische und kommunikative Strategien entwickeln, um einem breiten Fachpublikum der formalen und non-formalen Jugendbildung den Wert einer demokratischen Zukunft im Zusammenspiel von politischen Themen und Kunst zu vermitteln. Die europefiction academy beinhaltet die Erstellung von sechs methodischen Werkzeugen zur Unterstützung von künstlerischen Workshops mit Jugendlichen. Weitere Informatio nen: www.europefiction.org Leitung: Nelly Köster, M aximilian Falck, Georg Kentrup MEHR Wird gefördert von:
- CONSOL KIDS MINIMAL | Consol Theater
Theatergruppe für Kinder von 6 - 9 Jahren CONSOL KIDS MINIMAL SPIEL MIT! NEUER KURS & SCHNUPPERSTUNDE Ein halbes Jahr lang spielen die Jüngsten zusammen mit Barbara Feldbrugge Theater und entwickeln ein kleines Theaterstück für die Bühne des Lüfters im Consol Theater. Die theaterbegeisterten Kinder entdecken mit Rollen- und Improvisationsübungen spielerisch die Welt des Theaters. Leitung: Barbara Feldbrugge, Theaterpädagogin ANMELDEN Schnuppertermin: Mittwoch, 11.09.2024, 16.00 – 17.30 Uhr Proben immer mittwochs von 16.00–17.30 Uhr (außer in den Schulferien) Barbara Feldbrugge Theaterpädagogik Phone Mail Tel.: 0209/98 82 282
- GRÜN | Consol Theater
GR Ü N (3+) EIN FLORALES TANZ- UND GESANGSSPIEL Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst. Pflanzen und Menschen müssen beide atmen. Wie fühlt und hört sich der Atem einer Pflanze an? Wie der Rhythmus, wenn sie sich bewegen? Wie klingt es, wenn Pflanzen sich berühren? Sprechen sie miteinander? Die Performer:innen tauchen ein in den Kosmos der Pflanzen und erforschen die Art ihrer Bewegung, ihrer Entfaltung, wenn sie wachsen. Komponist Jörg Ritzenhoff nimmt uns mit in die Klangwelt der Pflanzen und macht ihre Wachstumsgeräusche erlebbar. „GRÜN“ ist der erste Teil der Reihe SPIELRÄUME, die sich mit den Verwebungen von MENSCH–NATUR–TIER–STADT–LAND beschäftigt. Die Flora und ihre Wechselbeziehungen zum Menschen stehen im Mittelpunkt. Wie nehmen wir die grüne Welt der Pflanzen wahr? Wo ist „Grün“ noch zu finden? Und wie verflochten sind wir in diese grüne Welt? All diese Fragen schwingen mit, wenn die drei Performer:innen die Pflanzenwelt vor den Augen der Zuschauer:innen erforschen. Schließlich wird „GRÜN” auch grün produziert werden und widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im Arbeitsprozess. Eine Tanzfuchsproduktion in Kooperation mit dem Consol Theater Consol Theater-Premiere: 23. September 2023 um 15:00 Uhr Dauer: ca. 40 Min. Performance: Odile Foehl, Arthur Schopa, Miriam Meissner Idee, Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs Musik: Jörg Ritzenhoff Licht: Wolfgang Pütz Bühne: Inga Sondermann Kostüm: Stefanie Bold Dramaturgie: Vivica Bocks Produktionsleitung: Anna Boldt Wird gefördert von: Die Nächsten Vorstellungstermine: Fr., 11. Apr. SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 11. Apr. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Mo., 14. Apr. ALLES IN ORDNUNG? - EIN THEATERPROJEKT / Osterferienworkshop Antworten 14. Apr. 2025, 10:00 – 17. Apr. 2025, 16:00 Osterferienworkshop Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren jeweils 10 bis 16 Uhr inkl. Mittagessen Mo., 14. Apr. WENN TITANEN UNTERGEHEN / Abschluss TPZ Details 14. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 Abschluss TPZ Eine Inszenierung der Aufbauausbildung Theaterpädagogik am TPZ-Ruhr Di., 15. Apr. WENN TITANEN UNTERGEHEN / Abschluss TPZ Details 15. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 Abschluss TPZ Eine Inszenierung der Aufbauausbildung Theaterpädagogik am TPZ-Ruhr Fr., 25. Apr. BLACK DOG GROOVE SOCIETY / GEjazzt Antworten 25. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Di., 29. Apr. NATURTÖNE / KOnzertMEDitation Antworten 29. Apr. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Fr., 09. Mai UMBRA / Klangkosmos Antworten 09. Mai 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos MYSTISCHER FOLK UND BALLADEN AUS DEM LAND DER FEEN UND VULKANE So., 11. Mai PREMIERE - FARM DER TIERE (10+) / Sonntagstheater Antworten 11. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach George Orwell Di., 13. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 13. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Di., 13. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 13. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Mi., 14. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 14. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Mi., 14. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 14. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Nach George Orwell So., 18. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Sonntagstheater Antworten 18. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Di., 20. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 20. Mai 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Di., 20. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 20. Mai 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Mi., 21. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 21. Mai 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Mi., 21. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 21. Mai 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs So., 25. Mai PREMIERE - BÄÄÄM (5+) / Sonntagstheater Antworten 25. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Klang-Seh-Fühlperformance Mehr laden
- GELD | Consol Theater
GELD (12+) EIN THEATRALER KOMPETENZERWERB FÜR JUNGE MENSCHEN AB 12 Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht. Wir gehen täglich damit um und wissen erstaunlich wenig darüber. Wo kommt es her, wer bestimmt seinen Wert, wem nützt es, was nützt es, wer macht die Regeln und was, wenn ich mich nicht daran halte? G E LD (12+) EIN THEATRALER KOMPETENZERWERB FÜR JUNGE MENSCHEN AB 12 Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht. Wir gehen täglich damit um und wissen erstaunlich wenig darüber. Wo kommt es her, wer bestimmt seinen Wert, wem nützt es, was nützt es, wer macht die Regeln und was, wenn ich mich nicht daran halte? Auf Basis eines Rechercheprojekts mit Schüler*innen erkunden drei Performer*innen die Mechanismen der Geldwirtschaft und die Möglichkeiten, bei diesem Spiel einzusteigen, mitzumischen, auszutricksen, umzudrehen, abzuräumen. Premiere: 08. Mai 2022 Dauer: ca. 65 Min. Besetzung: Lena Entezami, Peter S. Herff und Eric Rentmeister Regie: Andrea Kramer Ausstattung Bühne: Stefanie Stuhldreier Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Barbara Grubenbecher Lichttechnik: Rico Großer, Nico Heinen, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Leon Kubillus Videodesign: Lars Detke Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau, Rico Großer, Matti Kaiser Wird gefördert von:
- SCHLALALALAUFEN | Consol Theater
SCHLALALA LAUFEN (3+) EIN MOBILES FADENSPIEL VON BARBARA FUCHS FÜR KINDER AB 3 JAHREN Straße Wiege Katzenauge, rennen schleichen schlaufen: Hier läuft alles am Schnürchen, zwei Tänzerinnen, hoch und runter, kreuz und quer. Sie spannen Schnüre, wickeln und verwickeln sich und andere, spinnen Muster und Wege und führen die Zuschauenden durch ständig wechselnde Landschaften. Die in vielen Kulturen bekannten Fadenspiele sind Inspirationsgrundlage für dieses mobile Tanzstück. Von den Händen werden sie auf andere Körperteile übertragen, und auch das Publikum wird einbezogen, um den ganzen Raum zu bespielen. Muster werden gegeben und empfangen, etwas fällt, etwas funktioniert, alles wandelt sich, und jedeR ist verbunden mit allen. Ein Stück, das Spaß macht, gemeinschaftliches Erlebnis bietet und komplexes Bewegen und kollektives Denken fördert. Schlalalalaufen“ wird sowohl im Consol Theater aufgeführt als auch als mobile Produktion in Ihrer Einrichtung! Premiere: 25. Oktober 2020 Dauer: ca. 40 Min. Tänzerinnen: Minju Kim, Moonjoo Kim Regie/ Choreografie: Barbara Fuchs Musik / Komposition: Jörg Ritzenhoff Gesang: Antonia Ritzenhoff Ausstattung: Barbara Fuchs Dramaturgie: Andrea Kramer Lichttechnik: Nico Heinen, Wolfgang Wehlau Bühnenrealisation: Nico Heinen Fotos: Axel J. Scherer Grafikdesign: Roland Müller Wird gefördert von: Nächste Vorstellungen: Fr., 11. Apr. SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 11. Apr. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Mo., 14. Apr. ALLES IN ORDNUNG? - EIN THEATERPROJEKT / Osterferienworkshop Antworten 14. Apr. 2025, 10:00 – 17. Apr. 2025, 16:00 Osterferienworkshop Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren jeweils 10 bis 16 Uhr inkl. Mittagessen Mo., 14. Apr. WENN TITANEN UNTERGEHEN / Abschluss TPZ Details 14. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 Abschluss TPZ Eine Inszenierung der Aufbauausbildung Theaterpädagogik am TPZ-Ruhr Di., 15. Apr. WENN TITANEN UNTERGEHEN / Abschluss TPZ Details 15. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 Abschluss TPZ Eine Inszenierung der Aufbauausbildung Theaterpädagogik am TPZ-Ruhr Fr., 25. Apr. BLACK DOG GROOVE SOCIETY / GEjazzt Antworten 25. Apr. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Di., 29. Apr. NATURTÖNE / KOnzertMEDitation Antworten 29. Apr. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Fr., 09. Mai UMBRA / Klangkosmos Antworten 09. Mai 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos MYSTISCHER FOLK UND BALLADEN AUS DEM LAND DER FEEN UND VULKANE So., 11. Mai PREMIERE - FARM DER TIERE (10+) / Sonntagstheater Antworten 11. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach George Orwell Di., 13. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 13. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Di., 13. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 13. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Mi., 14. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 14. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Nach George Orwell Mi., 14. Mai FARM DER TIERE (10+) / Schulvorstellung Antworten 14. Mai 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Nach George Orwell So., 18. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Sonntagstheater Antworten 18. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Di., 20. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 20. Mai 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Di., 20. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 20. Mai 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Mi., 21. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 21. Mai 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs Mi., 21. Mai DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellung Antworten 21. Mai 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellung Nach dem Bilderbuch von W. Holzwarth und G. Jakobs So., 25. Mai PREMIERE - BÄÄÄM (5+) / Sonntagstheater Antworten 25. Mai 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Klang-Seh-Fühlperformance Mehr laden
- ABENDPROGRAMM | Consol Theater
ABENDPROGRAMM KONZERT MEDITATION GE JAZZT AUF CONSOL KLANG KOSMOS
- CONSOL TEENS | Consol Theater
Theatergruppe für junge Menschen von 13 - 17 Jahren CONSOL TEENS HOORAY FOR HOLLYWOOD Nach der Premiere des selbstgeschriebenen Musicals "Das Charlies" im Juni 2024 heißt es für diese Spielzeit "Spot on". Die Teens begeben sich auf die abenteuerliche Reise, um das Große im Kleinen zu entdecken. Vermutliche Winzigkeiten werden sichtbar, die ganz großen Themen auf den Kern reduziert und Zwischenmenschliches wie unter der Lupe erforscht. Ein Zusammenspiel aus Bewegung und Schauspiel. Biografischem und Fiktivem. Gegensätzen und Gemeinsamkeiten. Lautem und Zartem. An welchen Stellen wir uns treffen und was wir wohl alles so entdecken werden? Zu sehen Ende Juni 2025 bei der Premiere unserer diesjährigen Stückentwicklung. FÜR INTERESSIERTE NEWCOMER : Du wolltest schon immer das Prickeln auf der Haut spüren, kurz bevor der Scheinwerfer angeht? Du wolltest schon immer dein Lampenfieber besiegen und den Applaus in deinen Ohren prasseln hören? Kostüme. Requisite. Bühnenbild. Scheinwerfer. Musik. Tanzboden. Publikum. Applaus. Das Theaterkomplettpaket. Für alle Jugendlichen, die Lust haben, neue Seiten an sich kennenzulernen oder bereits vorhandene zu stärken. Egal ob du bereits ein Bühnenprofi oder zum ersten Mal dabei bist: hier sind alle willkommen. Gemeinsam begeben uns auf die Reise. Wo wir ankommen? Das entscheiden wir zusammen! Wir füllen behutsam unsere Koffer mit allen Techniken, die du brauchst, um auf der Bühne zu stehen. Wir werden ihn vollstopfen mit viel Bewegung und Stimmtraining, bis er aus allen Nähten platzt. Was wir auf dieser Reise erleben werden wir als Abschlusspräsentation dem Publikum präsentieren. Also komm vorbei und werde Teil von uns! Leitung: Maximilian Falck, Theaterpädagoge ANMELDEN Schnuppertermin: Mittwoch, 11.09.2024 um 17.45 - 19.00 Uhr Proben immer mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr (außer in den Schulferien) MAXIMILIAN FALCK Theaterpäda gogik Phone Mail Tel.: 0209/98 82 282
- OSTERFERIENWORKSHOP | Consol Theater
Osterferienworkshop am Consol Theater Gelsenkirchen Für 2025 gibt es keine freien Plätze mehr! OSTER FERIENWORKSHOP Für Kinder und Jugendliche von 10 - 14 Jahren 14. - 17. April 2025 von 10 - 16 Uhr inkl. Mittagessen Alles in Ordnung? Ein Theaterprojekt Ist alles in Ordnung? Oder ist doch eher alles durcheinander? Und was ist eigentlich diese Ordnung? Sortieren, Aufräumen und Regeln oder vielleicht doch Freiheit, Durcheinander und Kreativität? Schließt sich das aus oder geht beides zugleich? Mit der Ordnung im Raum, im Kopf und in der Welt beschäftigen wir uns im Theaterprojekt– spielerisch, szenisch und tänzerisch Im Osterferienprojekt 2025 bringen wir die Welt in (Un)ordnung. Von Montag bis Donnerstag spielen wir Theaterspiele, improvisieren und erfinden Szenen rund um das Thema Ordnung, die wir am Donnerstag Nachmittag Freunden und Familie präsentieren. Wir proben täglich von 10 bis 16 Uhr mit gemeinsamem Mittagessen. Der Ferienworkshop ist für die Teilnehmer:innen kostenfrei! Anmeldeschluss: 31. März 25 unter theaterpaedagogik@consoltheater.de oder unter Telefon 0209 - 9882282 Für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahre. Anmeldung bis 31.03.2025 an theaterpaedagogik@consoltheater.de oder unter 0209.9882282 ANMELDEN Gefördert durch: