top of page
  • 25. Sept., 09:00 – 9:40
    Düsseldorf, Forum Freies Theater (FFT)
    Nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner. Eine kraftvolle, virtuose Auseinandersetzung über das Leben in Stadt und Land, darüber, was angeblich geht und was nicht, was im Leben wirklich zählt und dass Erwachsene manchmal keine Ahnung haben.
  • 25. Sept., 09:00 – 9:40
    Halle des Consol Theaters
    Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst.
  • 25. Sept., 11:00 – 12:00
    Düsseldorf, Forum Freies Theater (FFT)
    Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht.
  • 25. Sept., 11:00 – 11:40
    Halle des Consol Theaters
    Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst.
  • 26. Sept., 09:00 – 9:40
    Halle des Consol Theaters
    Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst.
  • 26. Sept., 11:00 – 12:00
    Pulheim, Kultur- und Medienzentrum
    Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht.
  • 26. Sept., 11:00 – 11:40
    Halle des Consol Theaters
    Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst.
  • 28. Sept., 10:30 – 11:10
    Köln, Comedia
    Nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner. Eine kraftvolle, virtuose Auseinandersetzung über das Leben in Stadt und Land, darüber, was angeblich geht und was nicht, was im Leben wirklich zählt und dass Erwachsene manchmal keine Ahnung haben.
  • 29. Sept., 09:00 – 9:40
    Pulheim, Kultur- und Medienzentrum
    Nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner. Eine kraftvolle, virtuose Auseinandersetzung über das Leben in Stadt und Land, darüber, was angeblich geht und was nicht, was im Leben wirklich zählt und dass Erwachsene manchmal keine Ahnung haben.
  • 29. Sept., 11:00 – 11:40
    Pulheim, Kultur- und Medienzentrum
    Nach dem Kinderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner. Eine kraftvolle, virtuose Auseinandersetzung über das Leben in Stadt und Land, darüber, was angeblich geht und was nicht, was im Leben wirklich zählt und dass Erwachsene manchmal keine Ahnung haben.
  • 29. Sept., 19:30 – 21:00
    Halle
    Eine Stückentwickling der Seniorentehatergruppe synovia mit viel Musik.
  • 30. Sept., 19:30 – 21:00
    Halle
    Eine Stückentwickling der Seniorentehatergruppe synovia mit viel Musik.
bottom of page