Gerade Pädagog*innen in KiTas und Schulen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kindern und Jugendlichen das Theater nahezubringen, liegen uns sehr am Herzen. Denn Sie alle ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit Theaterbesuchen, Theater AGs oder als freiberufliche
Theaterpädagog*innen mit Theaterprojekten einen Zugang zum Theater. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen! Wenn Sie sich für sich oder Ihre Mitarbeiter*
innen Unterstützung oder eine gezielte Fortbildung wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Boxenstopp am Theater
Beim Boxenstopp am Theater arbeiten das Consol Theater und das Musiktheater im Revier zusammen, um Ihnen als Pädagog*innen ein besonders vielfältiges Angebot präsentieren zu können. Wir bieten Ihnen praktische Workshops zu unterschiedlichen (musik-) theaterpädagogischen
Themen an und möchten anschließend in entspannter Atmosphäre Erfahrungen austauschen
(Jeweils donnerstags 15.00 – 18.00 Uhr)
Weitere Termine:
DO., 23.03.23: RAP UND PÄDAGOGIK: WIE GEHT DAS DENN ZUSAMMEN?
im Consol Theater
Leitung: Maximilian Falck
In diesem Workshop begeben wir uns gemeinsam auf
eine Entdeckungsreise, durch das Phänomen “Rap-Musik”.
Durch Warm-Ups und Sprachübungen nähern wir
uns der Thematik und dem Spiel mit der Sprache. Wir
probieren Übungen aus, die schnell und einfach in den
Unterricht oder in pädagogische Angebote integriert werden
können. Gerade für Sprachförderung eignet sich der
Rap durch seinen typischen spielerischen Umgang mit
Worten. Egal ob sie ein Hip-Hop Profi oder Newcomer
sind, sie gehen mit Sicherheit mit einem Ohrwurm und
neuer Inspiration für ihre Arbeit nach Hause.
Anmeldung: Maximilian Falck, Ulrike Czermak
und Barbara Grubenbecher, 0209 9882282
theaterpaedagogik@consoltheater.de
DO., 27.04.23: „DANCE CHALLENGE! –
TANZEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN“
im Musiktheater im Revier
Leitung: N.N.
Spätestens seit Gangnam-Style, Fortnite und TikTok
sind Tänze bei Kindern und Jugendlichen wieder hoch
im Kurs. Auch im Unterricht können zu unterschiedlichen
Themen gemeinsame Choreografien entwickelt werden.
Am MiR gibt es seit vielen Spielzeiten das Projekt
„MOVE!“, bei dem Jugendliche über ein Schuljahr unter
professioneller Anleitung einen Tanzabend entwickeln,
den sie im Großen Haus zur Aufführung bringen. Unter
Anleitung eine*s Tanzpädagog*in erarbeiten wir uns
Methoden für das gemeinsame Tanzen mit Kindern und
Jugendlichen und schöpfen aus dem reichen Erfahrungsschatz
des MiR.
Anmeldung: Tel. 0209 4097159,
mirpaedagogen@musiktheater-im-revier.de
Hilfestellung und Unterstützung
Theaterprojekte
Sie möchten ein Projekt starten und brauchen noch Mitarbeiter/innen? Sie möchten in Ihrer Projektwoche das Thema Theater für die ganze Schule erforschen? Wenden Sie sich an uns! Wir beraten und vermitteln gern in allem, was zum Theater dazu gehört!
Erste Hilfe fürs Theaterspielen
Sie haben eine Theater-AG an Ihrer Schule und brauchen eine Inspiration zur Weiterarbeit ? Haben Sie Schwierigkeiten mit der Stückauswahl? Kommen Sie mit der Rollenarbeit nicht voran? Oder brauchen Ihre Schüler Sprachtraining? Alles kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns. Wir geben gerne unsere Erfahrung weiter und machen konstruktive Vorschläge für Ihre Arbeit.
Fortbildungen für Erzieher*innen
Auch in der Spielzeit 22/23 planen wir Erzieher*innen-Fortbildungen mit GEKITA – Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns!