Wem gehört die Straße?

Theater für Jugendliche ab 13 Jahren

Wem gehört die Straße?

Theater für Jugendliche ab 13 Jahren

Irgendwann in der Zukunft. Die Welt ist vom einem Virus befallen, der aus Männern übergriffige, sexistische Zombies macht. Nach einer Zeit chaotischer Zustände auf den Straßen hat die Regierung das Problem nun im Griff und ein neues Ordnungssystem geschaffen: Die Frauen bleiben zu ihrer eigenen Sicherheit zu Hause, der öffentliche Raum bleibt den Männern vorbehalten, wo sie entweder Zombies jagen oder selbst zu welchen werden. Alle kehren entspannt zu ihren „natürlichen Aufgaben“ zurück: Die Männer haben wieder Arbeit, die Frauen widmen sich glücklich den häuslichen Pflichten.

Drei Jugendlichen allerdings gefällt die neue Ordnung nicht. Sie sind neugierig, hungrig auf Begegnung, haben Lust, selbst Erfahrungen zu machen, wollen auf der Straße tanzen, im Fluss baden, im Park abhängen. Heimlich planen sie den Ausbruch und verändern damit ihre Welt in ungeahntem Ausmaß …

Die Inszenierung arbeitet mit Text, Tanz, Projektion und verstrickt die drei Einzelschicksale zu einer wilden, humorvollen, berührenden Geschichte über Freiheitsdrang und Sehnsucht nach Leben.

Eintrittspreise: 8 €, ermäßigt 6 €


Dienstag, den 20. September 2022 um 10.00 Uhr

Kommentare sind deaktiviert.