In zwei Phasen forschen Gelsenkirchener BürgerInnen über 50 zu Liedern vom Anfang und vom Ende.
Welche Geschichten und Erlebnisse ranken sich um den Beginn des Lebens. Damit verbundene Rituale und gesellschaftliche Konventionen untersuchen wir auf der
Bühne genauer. Ein Wiegenliederabend entsteht in Zusammenarbeit von theatererfahrenen Senioren auf der Bühne und einem Team von professionellen Theatermachern in der Kellerbar des Consol Theaters.
Den intimen Moment des Zubettgehens und –bringens kennen alle. Aus der eigenen Erinnerung und aus der eigenen Erfahrung. Diesen Moment des Behütens in all seiner warmen menschlichen Kraft künstlerisch zu beleuchten und zu reflektieren steht im Mittelpunkt dieses Abends.
Im Frühjahr 2016 folgt mit einer Untersuchung von Liedern rund um das Ende des Lebens der zweite Teil des Projekts.
mit Elisabeth Bachmann, Willi Marschewski, Rainhold Stania, Rainer Stübing, Werner Backhaus, Daniela Härling, Renate Wittenbrink, Barbara Johnson, Gisela Majewski, Renate Wojtkowiak, Vera Krause, Jutta Kobes, Wilma Fidorra, Siegbert Fidorra
Regie Miriam Michel
Dramaturgie Georg Kentrup
Musik Verena Guido und Chris Bruckman
Ausstattung Sabine Kreiter
Karten (7,00 € /erm. 5,00 €) sind erhältlich unter Tel.: 0209 9882282 oder per Mail an kontakt@consoltheater.de
Dienstag, den 10. November 2015 um 19.00 Uhr