SUCHERGEBNISSE
117 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- KONZERTMEDITATION | Consol Theater
Konzertmeditation auf Consol KLANG UND STILLE MIT MICHAEL GEES Klang und Stille, fühlen und denken. Plusminus eine Stunde, ohne Pause, in der Kellerbar. Michael Gees fast immer im Dialog mit Gästen, Instrumentalisten oder Sänger*innen, Profis und Amateuren. KoMed ist ein Blind Date mit der Musik des Augenblicks. Mit seinen KOnzertMEDitationen hat der Pianist und Liedbegleiter Michael Gees ein ganz eigenes Format geschaffen, das im improvisatorischen Zusammenwirken unterschiedlicher Künstler und Künste besondere, geschützte Räume der Begegnung und Kommunikation entstehen lässt – für die Ausführenden ebenso wie für das Publikum. Michael Gees (© Leander Gabriel Liebe) Keine bevorstehenden Veranstaltungen Die Nächsten Termine:
- ORGANISMENDEMOKRATIE | Consol Theater
Theatergruppe für junge Menschen ab 17 Jahren 800.000 JAHRE: ORGANISMEN DEMOKRATIE Als einzige Spezies fällen Menschen politische Entscheidungen, und versuchen so die Zukunft der Erde zu bestimmen. Andere Organismen werden an diesen politischen Prozessen in keiner Weise beteiligt. Die in Berlin und Wien ansässige Künstler:innengruppe Club Real möchte dies ändern: In ihrem Konzept der Organismen-Demokratie können Pflanzen, Wirbellose und Wirbeltiere ebenso politisch mitwirken wie Einzeller und Pilze. Club Real realisiert seit 2000 hauptsächlich partizipative, ortsspezifische Performanceprojekte, in denen alternative Realitätsentwürfe erarbeitet unddurchgespielt werden. Das Prinzip der Organismen-Demokratie entwickeln die Mitglieder Mathias Lenz, Marianne Ramsay-Sonneck und Georg Reinhardt im Rahmen des Ruhr Ding: Klima weiter. In Kooperation mit dem Consol Theater und der Stadt Gelsenkirchen werden sie auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Consol der Frage nachgehen, wie die Schäden des dortigen Bergbaus kompensiert werden können. 800.000 Jahre Photosynthese durch die Vegetation des Consol-Geländes würde es benötigen, um die ausgestoßene CO2-Menge wieder auszugleichen. Wie diese 800.000 Jahre durch die Lebewesen des Geländes gestaltet werden sollen, können interessierte Bürger:innen als Vertreter*innen der verschiedenen Organismen in einem demokratischen Prozess entscheiden. Die Ergebnisse werden den Besucher:innen während des Ruhr Ding: Klima über verschiedene installative Elemente und Veranstaltungen zur Diskussion gestellt. Ein Projekt von Club Real im Auftrag von Urbane Künste Ruhr in Kooperation mit dem Consol Theater und der Stadt Gelsenkirchen Weitere Infos zum Projekt: https://organismendemokratie.org/wo/gelsenkirchen/ Weitere Infos zur Ausstellung Ruhr Ding: Klima: https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-klima/project/800-000-jahre-photosynthese
- TRECKER KOMMT MIT | Consol Theater
TRECKER KOMMT MIT (4+) NACH DEM BILDERBUCH VON FINN-OLE-HEINRICH, DITA ZIPFEL UND HALINA KIRSCHNER Düstere Aussichten: Am Wochenende kommt der Umzugswagen, dann geht es vom Dorf in die große Stadt. Mit Lärm und Verkehr und Menschengewusel und schuhkartonkleinen Wohnungen mit Minibalkon. Ohne Hof und Mist und Vieh und Garten und alles. Da muss wenigstens Trecker mit, denn Trecker ist ein Kumpel, treu und rostig, unaufhaltsam, sanft und schön und stark. Trecker ist Trost und Leben und Spaß, ohne Trecker macht das alles keinen Sinn. Trecker passt nicht in die Stadt? Und ob! Eine kraftvolle, virtuose Auseinandersetzung über das Leben in Stadt und Land, darüber, was angeblich geht und was nicht, was im Leben wirklich zählt und dass Erwachsene manchmal keine Ahnung haben. Musikalisch-bewegt und humorvoll mit zwei Darsteller*innen in Szene gesetzt. Premiere: 06. November 2022 Dauer: ca. 65 Min . Besetzung: Lena Entezami, Niki Verkaar Regie: Andrea Kramer Ausstattung Bühne: Stefanie Stuhldreier Ausstattung Kostüm: Sabine Kreiter Regieassistenz: Tolga Güçlü Musik: Pele Götzer Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Barbara Grubenbecher Lichttechnik: Rico Großer, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Matti Kaiser Videodesign: Lars Detke Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau Die Rechte liegen beim Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH Wird gefördert von: Nächste Vorstellungstermine: Mehrere Termine Mi., 19. Nov. !GELD (12+) / Schulvorstellungen im Consol Theater Antworten 19. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellungen im Consol Theater EIN THEATRALER KOMPETENZERWERB FÜR JUNGE MENSCHEN Fr., 21. Nov. SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 21. Nov. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 22. Nov. SEBASTIAN GAHLER ELECTRIC STORIES / GEjazzt in der Kellerbar Antworten 22. Nov. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt in der Kellerbar Album Release Tour Mehrere Termine Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 25. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen So., 30. Nov. DIE KLUGE BAUERNTOCHTER (5+) / SONNTAGSTHEATER Antworten 30. Nov. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER Theater auf dem Tisch nach Grimms Märchen. Mehrere Termine Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Antworten 02. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs So., 07. Dez. MATINEE / in der Kellerbar Antworten 07. Dez. 2025, 12:00 – 13:30 in der Kellerbar Ensemble Zukunftsmusik So., 07. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / SONNTAGSTHEATER in der Halle Antworten 07. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Mehrere Termine Di., 09. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle Antworten 09. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren So., 14. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / SONNTAGSTHEATER in der Halle Antworten 14. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren
- AKTUELLER JAHRGANG !STAGE | Consol Theater
WIR SUCHEN DICH FÜR !STAGE !STAGE - AKTUELLER JAHRGANG Adresse: Bismarckstraße 240 45889 Gelsenkirchen E-Mail: stage@consoltheater.de Web: stage.consoltheater.de Tel.: 0209 800 89 90 Fax: 0209 800 89 90 Einfach anrufen, schreiben oder vorbeikommen !STAGE wird gefördert von: !STAGE ist von Cert-IT zertifitiert worden nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung AZAV Zerifikatsnummer: 2013-1019-0 KONTAKT ULRIKE BROCKERHOFF Leitung !STAGE Mail Tel.: 0209 98 82 282
- DOZENT:INNEN !STAGE | Consol Theater
WIR SUCHEN DICH FÜR !STAGE !STAGE - DOZENT*INNEN GRUNDLAGEN SCHAUSPIEL Leitung: Ulrike Brockerhoff Ich heiße Ulrike und arbeite seit 2001 als Dozentin für Schauspiel und als Regisseurin bei !Stage. Theaterspiel begleitet mich seit ich denken kann. Angetrieben hat mich dabei meine Neugier auf Menschen und die Leidenschaft zu verstehen, wie sie ticken. Es hat mir immer schon viel Spaß gemacht in andere Rollen zu schlüpfen und mich selbst dabei immer besser kennenzulernen, aber auch ein Publikum zu fesseln und zu berühren. Theaterspielen heißt auch sich und anderen zu begegnen, spielerisch Situationen zu erfinden und gestalten. Ich möchte euch im Schauspiel dabei unterstützen Körper und Sprache besser kennenzulernen und aktiv und bewusst einzusetzen. Theaterspielen heißt für mich auch mutig sein und dabei Spaß haben. Beim Spiel sich selbst neu und anders erleben, eigene Grenzen erkunden und sich trauen sie zu überschreiten. Theaterkunst bildet! Mail SOZIAL PÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG Leitung: Amy Klimpel Ich heiße Amy, bin 30 Jahre alt und arbeite seit 2021 beim Consol Theater in der Maßnahme !Stage. Ich unterstütze euch rund um das Thema Zukunftsperspektiven: Bewerbungen, Vorstellungsgespräche, Praktika, Ausbildungsplätze, Schulplätze oder andere Anschlussmöglichkeiten suchen und finden. Mir ist es wichtig, individuell und auf Augenhöhe mit euch zu arbeiten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine Beschäftigung ist, in der man sich gut aufgehoben fühlt. Durch meine langjährige Berufserfahrung in der Ausbildungs- und Arbeitsplatzvermittlung kenne ich alle Tricks, die euch den steinigen Weg in Richtung „Arbeitsleben“ erleichtern. Mail VISUELLE GESTALTUNG Leitung: Christina Kirk Schon als Kind habe ich leidenschaftlich Sachen erfunden, gemalt, gebaut und meine Kreativität ausgelebt. Mit dem Beruf der Bühnen- und Kostümbildnerin habe ich eine Aufgabe gefunden, mit der ich diese Vielseitigkeit ausleben kann. 2013 habe ich das Studium in Maastricht abgeschlossen und seit dem freiberuflich im Theater und Film gearbeitet. Bei !Stage versuche ich im Fach Gestaltung die Teilnehmenden für den kreativen, künstlerischen Ausdruck zu begeistern. Ich biete dazu viele Techniken und Möglichkeiten Ideen zu entwickeln und praktisch umzusetzen. Zusammen arbeiten wir an verschiedenen Projekten und gestalten Kostüme und Bühne für ein Theaterstück. Mail TECHNIK Leitung: Rico Großer Als ich im Alter von acht Jahren zum ersten Mal auf einer Theaterbühne gestanden habe, ward mein Wunsch geboren, Schauspieler zu werden, Künstler zu sein, auf der Bühne zu stehen. Und auch, wenn sich dieses Vorhaben nicht bewahrheitet hat, so habe ich doch meinen Weg ans Theater gefunden - ich erschaffe und gestalte mit Licht, baue Räume aus Farbe und Schatten und kreiere Stimmungen und Atmosphären. Als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bin ich seit 2022 Teil der Technischen Leitung des Consol Theaters. Und ich möchte euch die Magie hinter der Bühne zeigen, ein wenig Licht ins Dunkel bringen und der einen oder anderen Person unter euch vielleicht ja sogar meine Leidenschaft für Licht und Ton weitergeben können. Mail KÖRPERTRAINING UND CHOREOGRAPHIE Leitung: Raffaela Naruhn Hallo – ich bin Raffaela und meine “Tanzgeschichte” begann mit 6 Jahren, als ich zum ersten Mal eine Ballettstunde besuchte. Seitdem hat es mich erwischt, und die Leidenschaft zum Tanz hat mich bis heute nicht mehr losgelassen. Für mich ist das Tanzen die perfekte Symbiose aus körperlicher Fitness, Musikalität und Ästhetik – und dabei ist es egal, ob man klein, groß, dick, dünn, alt oder jung ist! Tanz ist für alle da! Mail Adresse: Bismarckstraße 240 45889 Gelsenkirchen E-Mail: stage@consoltheater.de Web: stage.consoltheater.de Tel.: 0209 800 89 90 Fax: 0209 800 89 90 Einfach anrufen, schreiben oder vorbeikommen !STAGE wird gefördert von: !STAGE ist von Cert-IT zertifitiert worden nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung AZAV Zerifikatsnummer: 2013-1019-0 KONTAKT ULRIKE BROCKERHOFF Leitung !STAGE Mail Tel.: 0209 98 82 282
- FORTBILDUNGEN | Consol Theater
FÜR PÄDAGOG:INNEN Gerade Pädagog:innen in KiTas und Schulen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Kindern und Jugendlichen das Theater nahezubringen, liegen uns sehr am Herzen. Denn Sie alle ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit Theaterbesuchen, Theater AGs oder als freiberufliche Theaterpädagog:innen mit Theaterprojekten einen Zugang zum Theater. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen! Wenn Sie sich für sich oder Ihre Mitarbeiter:innen Unterstützung oder eine gezielte Fortbildung wünschen, sprechen Sie uns gerne an. SPIELFELD BÜHNE! FACHTAG THEATER SPIELEN MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN Zum dritten Mal wird das Consol Theater im September wieder zum „SPIELFELD Bühne! Fachtag Theater spielen mit Kindern und Jugenslichen“. Das Gemienschaftsprojekt von Consol Theater und Musiktheater im Revier gibt Lehrer:innen. Erzieher:innen und (Theater-)Pädagog:innen aus Gelsenkirchen und Umgebung die Möglichkeit sich auszutoben, neue Spielzüge kennenzulernen und Methoden und Strategien für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu trainieren. Einen ganzen Tag lang widmen wir uns allen Facetten der (Musik-)Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen vom Kindergartenalter bis zum Berufsschulabschluss/Abitur. Nach einem gemeinsamen Impuls am Morgen wird in zwei Workshop-Phasen praktisch gearbeitet. Ein Rahmenprogramm aus Mittagessen, Kaffeepausen und ein gemeinsamer Abschluss runden das Angebot ab und geben Raum zum Austausch und Kennenlernen. TERMIN: DO, 18. SEPTEMBER 2025, 8.30 - 16.30 UHR IM CONSOL THEATER KOSTEN: 40 Euro inkl. Mittagessen (Ermäßigung auf Anfrage) INFOS: Barbara Grubenbecher Tel.: 0209 9882282 theaterpaedagogik@consoltheater.de ANMELDUNG In Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen. HILFE UND UNTERSTÜTZUNG FÜR THEATER PROJEKTE Sie möchten ein Projekt starten und brauchen noch Mitarbeiter/innen? Sie möchten in Ihrer Projektwoche das Thema Theater für die ganze Schule erforschen? Wenden Sie sich an uns! Wir beraten und vermitteln gern in allem, was zum Theater dazu gehört! FÜR´S THEATER SPIELEN Sie haben eine Theater-AG an Ihrer Schule und brauchen eine Inspiration zur Weiterarbeit ? Haben Sie Schwierigkeiten mit der Stückauswahl? Kommen Sie mit der Rollenarbeit nicht voran? Oder brauchen Ihre Schüler Sprachtraining? Alles kein Problem! Melden Sie sich einfach bei uns. Wir geben gerne unsere Erfahrung weiter und machen konstruktive Vorschläge für Ihre Arbeit. FORTBILDUNGEN FÜR ERZIEHER:INNEN Auch in der Spielzeit 25 / 26 planen wir Erzieher:innen-Fortbildungen mit GEKITA – Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns! KONTAKT BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282 ULRIKE CZERMAK Theaterpädag ogik Mail Tel.: 0209 98 82 282
- TEAM | Consol Theater
TEAM ANDREA KRAMER Künstlerische Leitung, Regie Mail MICHAEL GEES Vorstand forum kunstvereint Mail CHRISTINA STALLA Buchhaltung Mail CHRISTINA GERHARDT Bufdi Mail ULRIKE CZERMAK Theaterpädagogik Mail RAFFAELA NARUHN Theaterpädagogin , Dozentin Bewegung/Tanz Mail AMY KLIMPEL Sozialpädagogische Begleitung !STAGE Mail RICO GROSSER Technische Leitung Licht Mail NICO HEINEN Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail ROBIN FÜLLGRAF Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail KARIN BRIER Raumpflege Mail CHRISTIANE FREUDIG Geschäftsführung, Management Mail GABRIELE CZESCHINSKI Vorstand forum kunstvereint Mail ARMIN PETERKA Disposition Mail SALOME LIEBE Bufdi Mail LAURA SCHRÖERLÜCKE-KÜSTERS Theaterpädagogik Mail SYLVIE EBELT Dramaturgie Mail CHRISTINA KIRK Dozentin Gestaltung !STAGE Mail WOLFGANG WEHLAU Technische Leitung Bühne & Licht Mail MATTI KAISER Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail STEFANIE STUHLDREIER Ausstattung Mail GEORG KENTRUP Theaterleitung, Projektdramaturgie Mail ANDRÉ WÜLFING Vorstand forum kunstvereint Mail LISA ENGINEER Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mail BARBARA GRUBENBECHER Theaterpädagogik Mail MELODY REICH Theaterpädagogik Mail ULRIKE BROCKERHOFF Leitung !STAGE Mail PELE GÖTZER Dozent Musik !STAGE Mail LARS DETKE Technische Leitung Ton & Video Mail NIKOLAS-ZANE WALTKE Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mail ANGELIKA STEFFENTORWEIHEN Schneiderei Mail
- LÖWENHERZEN | Consol Theater
LÖWEN HERZEN (10+) AUFTRAGSWERK VON NINO HARATISCHWILI (UA) FÜR KINDER AB 10 JAHREN Der Löwe mit dem schiefen Auge ist auf dem Weg nach Europa – mit einer wichtigen Mission: er soll Gott einen Brief von Anand überbringen. Anand ist neun und hat den Löwen selbst genäht, in einer Fabrik in Bangladesh. Eines Tages wird er ein Zauberer sein, der größte Zauberer der Welt. Damit das klappt, muss jemand den Bauch seiner Mama mieten, dann kann die Familie ein richtiges Haus kaufen und er selbst zur Schule gehen.Der Löwe trifft während seiner abenteuerlichen Reise um die Welt auf Kinder in verschiedensten geografischen und sozialen Lebensumständen. Und alle diese Kinder sind stark und kompetent, lassen sich nicht unterkriegen und finden kreative und visionäre Lösungen für sich und andere – echte Löwenherzen eben.“Löwenherzen” ist ein Auftragswerk von Nino Haratischwili, gefördert durch die Kunststiftung NRW. Video abspielen Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert Premiere: 17.Januar 2021 Dauer: ca. 60 Min. Besetzung: mit Lena Entezami, Thomas Kaschel und Eric Rentmeister Regie: Andrea Kramer Ausstattung Bühne Stefanie Stuhldreier Ausstattung Kostüm: Sabine Kreiter Musik: Radek Fedyk Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Barbara Grubenbecher Lichttechnik: Hannes Koch, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Leon Kubillus Videodesign: Lars Detke Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau Wird gefördert von: Produktion wird gefördert von: Mehrere Termine Mi., 19. Nov. !GELD (12+) / Schulvorstellungen im Consol Theater Antworten 19. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellungen im Consol Theater EIN THEATRALER KOMPETENZERWERB FÜR JUNGE MENSCHEN Fr., 21. Nov. SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 21. Nov. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 22. Nov. SEBASTIAN GAHLER ELECTRIC STORIES / GEjazzt in der Kellerbar Antworten 22. Nov. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt in der Kellerbar Album Release Tour Mehrere Termine Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 25. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen So., 30. Nov. DIE KLUGE BAUERNTOCHTER (5+) / SONNTAGSTHEATER Antworten 30. Nov. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER Theater auf dem Tisch nach Grimms Märchen. Mehrere Termine Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Antworten 02. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs So., 07. Dez. MATINEE / in der Kellerbar Antworten 07. Dez. 2025, 12:00 – 13:30 in der Kellerbar Ensemble Zukunftsmusik So., 07. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / SONNTAGSTHEATER in der Halle Antworten 07. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Mehrere Termine Di., 09. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle Antworten 09. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren So., 14. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / SONNTAGSTHEATER in der Halle Antworten 14. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren Nächste Vorstellungen:
- BUCHECKERN | Consol Theater
Die Vorleserinnen des Consol Theaters DIE BUCH ECKERN: UNERMÜDLICH Seit vielen Jahren sind sie eine feste Institution im Programm, die Vorleserinnen des Consol Theaters. Auch in der neuen Spielzeit wollen sich die Damen regelmäßig im Consol treffen und mit Vergnügen neue Leseprogramme für Groß und Klein ausarbeiten. Fragen Sie nach, wenn Sie möchten, dass Die Bucheckern in Ihrer Einrichtung vorlesen! Mit ihrem aktuellen und sehr erfolgreichen Programm “Älterwerden ist gar nicht schlimm… wenn man die Alternative bedenkt” lesen die Damen über die Stadtgrenzen hinaus und begeistern ihr – ja, zumeist ebenfalls älteres Publikum. Generation verbindet. Die Nächsten Vorstellungstermine: Keine bevorstehenden Veranstaltungen KONTAKT ANDRÉ WÜLFING Geschichten auf Consol, Roter Salon Phone Mail Tel.: 0209/98 82 282
- STELLENANGEBOTE | Consol Theater
STELLEN ANGEBOTE WIR SUCHEN AB SOFORT: eine Servicekraft (m/w/d), die uns bei unseren Veranstaltungen unterstützt. Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Anruf oder Mail: kontakt@consoltheater.de 0209/ 9 88 22 82 CHRISTIANE FREUDIG Geschäftsleitung Mail Tel.: 0209 9 88 22 82 KONTAKT
- GALERIE WORKSHOP BÜHNENKAMPF | Consol Theater
Consol Fest 2023 Spielzeiteröffnung 2023 WORKSHOP BÜHNENKAMPF 2024 To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.
- interTWINed | Consol Theater
european theatre festival of the youth inter TWIN ed “(to) intertwine“ – Englisch für „ineinandergreifen, verknüpfen, verflechten“ Junge Menschen zusammenbringen, gemeinsam Theater spielen, Ideen austauschen, in den Diskurs treten und Neues schaffen – für unser internationales Theaterprojekt kommen Jugendliche aus Gelsenkirchen, Oberhausen, Cottbus, Estland, Italien, Polen, der Republik Irland und Großbritannien zusammen. Etwa 120 junge Menschen im Alter von 14-19 Jahren werden im Consol Theater Gelsenkirchen ihre Stücke aufführen und unter der Anleitung professioneller Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern unter anderem Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Vorurteile von und gegenüber Europäern in kreativen Workshops diskutieren. Es gibt sicherlich viele überzeugende Argumente, die für ein "Youth Theater-Event" im Jahr 2024 sprechen: Wir schaffen Partnerschaften und knüpfen Freundschaften über Grenzen hinweg, Teilnehmer des Festivals erfahren viel über Kulturen und Traditionen, Sprachbarrieren können mit Hilfe dramatischer Ausdrucksformen überwunden werden. Es handelt sich inzwischen um die sechste Auflage des Theatertreffens. Aus Gelsenkirchen nimmt eine gemischte Theatergruppe Bueraner Schüler:innen des Leibniz-Gymnasiums sowie des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums teil. Die Theatergruppe existiert schon seit über zwei Jahrzehnten, und sie arbeitet auch seit längerer Zeit mit dem Consol Theater zusammen. Geleitet wird sie über all die Jahre von Michael Scharnowski, der auch der ursprüngliche Ideengeber des Festivals ist, das 2010 zum ersten Mal stattfand. Gemeinsam in einem Team mit vier weiteren Lehrkräften, einem Musiker und einem Tanzlehrer wird das Theaterfestival „InterTWINed“ im regen Austausch mit den Theatergruppen aus Estland, Italien, Polen, Irland und England vorbereitet. Auf allen Seiten steigt bei den Jugendlichen die Vorfreude auf das Kennenlernen und manchmal auch auf das Wiederzusehen.