top of page

SUCHERGEBNISSE

117 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • 9. figurentheaterwoche | Consol Theater

    Eine theatrale Schulhausrallye ab 8 Jahren Liebes Publikum es ist uns eine große Freude, Sie zur diesjährigen Figurentheaterwoche einzuladen – einer Woche voller Kreativität, Magie und Tiefgang. Das Figurentheater, eine Kunstform, die Tradition mit Innovation vereint, hat im Laufe der Jahre eine ganz besondere Bedeutung erlangt. In den Händen der Künstlerinnen und Künstler wird jeder Stoff, jedes Material, jede Bewegung zu einer Erzählung – und die Figuren selbst sind oft die wahren Protagonisten, die uns mehr über unsere eigene Welt verraten, als wir manchmal ahnen. In der 9. Figurentheaterwoche erleben wir eine Vielzahl an außergewöhnlichen Produktionen, welche die Vielfalt dieses Genres in all seinen Facetten widerspiegeln. Von clownesken Inszenierungen bis ernste und zum Nachdenken anregende Produktionen – das Festival bietet auch in diesem Jahr ein breites Spektrum. Außerdem gibt es für alle, die selbst aktiv werden möchten zum allerersten Mal einen Familienworkshop. Alle die Lust auf Schattentheater haben, sind herzlich willkommen. Wir laden Sie ein, sich von den Geschichten und der Magie der Figuren verzaubern zu lassen, mit den Künstlerinnen und Künstlern in Dialog zu treten und die kraftvolle Sprache der Puppen und Objekte in all ihren Formen zu erleben. Ob für Kinder, Familien oder für Erwachsene – das Figurentheater bleibt ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Reflexion. Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Woche, spannende Entdeckungen und unvergessliche Theatermomente. Andrea Lamest Leitung Referat Kultur Andrea Kramer Künstlerische Leitung Consol Theater Vorstellungen: Sa., 24. Jan. Stadtmusikanten Teil 1 / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 24. Jan. 2026, 19:00 – 21:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Eine Puppenspiel-Komödie mit Charme und Musik für Erwachsene Theater Zitadelle So., 25. Jan. Frau Holle / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 25. Jan. 2026, 15:00 – 16:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Grimm für Kinder ab 4 Theater Zitadelle So., 25. Jan. Der Yark / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 25. Jan. 2026, 19:30 – 21:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Bertrand Santini für Jugendliche und Erwachsene Theater Zitadelle Mo., 26. Jan. Fuchs du hast die Angst gestohlen / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 26. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen für Kinder ab 4 Theater Zitadelle Mo., 26. Jan. Das NEINhorn / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 26. Jan. 2026, 16:00 – 17:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Marc Uwe Kling / Astrid Henn für Kinder ab 5 Theater Geist, Das Weite Theater Di., 27. Jan. Das NEINhorn / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 27. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Marc Uwe Kling / Astrid Henn für Kinder ab 5 Theater Geist, Das Weite Theater Di., 27. Jan. Anne Frank / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 27. Jan. 2026, 19:00 – 20:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen dokumentarisch biografisches Theater mit Objekten und Puppen für Jugendliche und Erwachsene Artisanen Mi., 28. Jan. Ohne dich, das geht doch nicht / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 28. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Smriti Prasadam_Halls & Steve Small für Kinder ab 4 Artisanen Do., 29. Jan. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 29. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Hannes Hüttner für Kinder ab 3 Das Weite Theater Do., 29. Jan. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 29. Jan. 2026, 16:00 – 17:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Hannes Hüttner für Kinder ab 3 Das Weite Theater Fr., 30. Jan. Hühner / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 30. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Puppenclownerei mit Ei für Kinder ab 3 Die Exen Fr., 30. Jan. Der merkwürdige Herr Bruckner / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 30. Jan. 2026, 20:00 – 21:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Hommage zum 200. Geburtstag des berühmten Komponisten für Erwachsene mit Live-Musik Die Exen Sa., 31. Jan. Der Hobbit / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 31. Jan. 2026, 20:00 – 21:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen oder Dorthin und wieder zurück - nach dem Roman von J.R.R. Tolkien für Jugendliche und Erwachsene mit Live-Musik Figurentheater Wilde & Vogel So., 01. Feb. Tanz der Tiere / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen INFO 01. Feb. 2026, 15:00 – 16:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Eine irrwitzige Tierkomödie für Kinder ab 5 Theater Kuckuckshein Unser Programm als pdf

  • Consol Theater, Kinder- und Jugendtheater in Gelsenkirchen

    Consol Theater, Kindertheater, Jugendtheater, Erzählen, Volxbühne, Kurse | Theaterkurse | Consol Theater, Bismarckstraße, Gelsenkirchen, Germany FARM DER TIERE ab 10 Jahren MEHR NÄCHSTE TERMINE Fr., 21. Nov. SPIELEABEND / Spieleabend MEHR 21. Nov. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 22. Nov. SEBASTIAN GAHLER ELECTRIC STORIES / GEjazzt in der Kellerbar MEHR 22. Nov. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt in der Kellerbar Album Release Tour Mehrere Termine Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 25. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen Mehr laden GANZER SPIELPLAN NEUIGKEITEN . GIPFELSTURM (8+) PREMIERE am 08.10. ! STAGE SUCHT DICH! HAUPTFÖRDERER DES CONSOL THEATERS

  • SPIELPLAN JANUAR | Consol Theater

    SPIELPLAN JANUAR GANZER SPIELPLAN NOVEMBER DEZEMBER JANUAR Sa., 24. Jan. Stadtmusikanten Teil 1 / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 24. Jan. 2026, 19:00 – 21:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Eine Puppenspiel-Komödie mit Charme und Musik für Erwachsene Theater Zitadelle So., 25. Jan. Frau Holle / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 25. Jan. 2026, 15:00 – 16:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Grimm für Kinder ab 4 Theater Zitadelle So., 25. Jan. Der Yark / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 25. Jan. 2026, 19:30 – 21:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Bertrand Santini für Jugendliche und Erwachsene Theater Zitadelle Mo., 26. Jan. Fuchs du hast die Angst gestohlen / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 26. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen für Kinder ab 4 Theater Zitadelle Mo., 26. Jan. Das NEINhorn / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 26. Jan. 2026, 16:00 – 17:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Marc Uwe Kling / Astrid Henn für Kinder ab 5 Theater Geist, Das Weite Theater Di., 27. Jan. Das NEINhorn / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 27. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Marc Uwe Kling / Astrid Henn für Kinder ab 5 Theater Geist, Das Weite Theater Di., 27. Jan. Anne Frank / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 27. Jan. 2026, 19:00 – 20:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen dokumentarisch biografisches Theater mit Objekten und Puppen für Jugendliche und Erwachsene Artisanen Mi., 28. Jan. Ohne dich, das geht doch nicht / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 28. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Smriti Prasadam_Halls & Steve Small für Kinder ab 4 Artisanen Do., 29. Jan. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 29. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Hannes Hüttner für Kinder ab 3 Das Weite Theater Do., 29. Jan. Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 29. Jan. 2026, 16:00 – 17:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen nach Hannes Hüttner für Kinder ab 3 Das Weite Theater Fr., 30. Jan. Hühner / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 30. Jan. 2026, 10:00 – 11:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Puppenclownerei mit Ei für Kinder ab 3 Die Exen Fr., 30. Jan. Der merkwürdige Herr Bruckner / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 30. Jan. 2026, 20:00 – 21:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Hommage zum 200. Geburtstag des berühmten Komponisten für Erwachsene mit Live-Musik Die Exen Sa., 31. Jan. Der Hobbit / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 31. Jan. 2026, 20:00 – 21:30 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen oder Dorthin und wieder zurück - nach dem Roman von J.R.R. Tolkien für Jugendliche und Erwachsene mit Live-Musik Figurentheater Wilde & Vogel So., 01. Feb. Tanz der Tiere / 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen MEHR 01. Feb. 2026, 15:00 – 16:00 9. FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen Eine irrwitzige Tierkomödie für Kinder ab 5 Theater Kuckuckshein

  • SPIELPLAN NOVEMBER | Consol Theater

    SPIELPLAN NOVEMBER GANZER SPIELPLAN NOVEMBER DEZEMBER JANUAR Fr., 21. Nov. SPIELEABEND / Spieleabend MEHR 21. Nov. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Mehrere Termine Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 25. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen So., 30. Nov. DIE KLUGE BAUERNTOCHTER (5+) / SONNTAGSTHEATER MEHR 30. Nov. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER Theater auf dem Tisch nach Grimms Märchen.

  • SPIELPLAN DEZEMBER | Consol Theater

    SPIELPLAN GANZER SPIELPLAN NOVEMBER DEZEMBER JANUAR Mehrere Termine Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 02. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs So., 07. Dez. MATINEE / in der Kellerbar MEHR 07. Dez. 2025, 11:00 – 12:30 in der Kellerbar Ensemble Zukunftsmusik Mehrere Termine Di., 09. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle MEHR 09. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren So., 14. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / SONNTAGSTHEATER in der Halle MEHR 14. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren

  • GIPFELSTURM | Consol Theater

    Eine theatrale Schulhausrallye ab 8 Jahren GIPFELSTURM (8+) THEATRALE SCHULHAUSRALLYE – EINE MOBILE UND KLIMANEUTRALE PRODUKTION. Wir wollen rauf. Wir müssen rauf. Und alle müssen mit. Wollen mit. Rauf. (Und wieder runter.) Es wird gefährlich, ungemütlich und wunderwunderschön. Kein Hindernis zu groß? Lasst es uns versuchen! Unser Expeditionsteam ist auf alles vorbereitet und freut sich auf den Aufstieg mit euch in eisig-luftige Höhen! In einer theatralen Rallye erkunden unsere Reisenden mit den Schüler*innen die Geheimnisse der Bergwelt (und des Schulhauses), gehen noch nicht gegangene Wege, entdecken neue Schönheiten, Optionen, Ziele und finden Lösungen für alles, was unterwegs so passieren kann. Die mobile Produktion kommt direkt in die Schule, ist für ein bis zwei Schulklassen geeignet. NACHHALTIG UNTERWGS: GIPFELSTURM VERBINDET KLIMA, BILDUNG UND GEMEINSCHAFT. Seit Sommer 2024 wird unser Projekt „VON SPUREN, PFADEN UND ZIELEN“ im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Ziel ist es, klimaneutrale Produktionsformen im Kulturbereich zu erproben. Wir wollen dabei auch soziale Nachhaltigkeit mitdenken – als Teil der Stadtgesellschaft Gelsenkirchens. Dazu hat das Progressive Zentrum aus Berlin in den Stadtteilen Bismarck, Schalke und Schalke-Nord Gespräche mit Bürger:innen geführt, um herauszufinden, wie sie ihren Stadtteil wahrnehmen, was sie sich für dessen Zukunft wünschen und welche Erwartungen sie an das Consol Theater haben. Parallel entstand mit unserer Patenklasse der Gelsenkirchener Sternschule ein Workshop, in dem die Kinder das Spiel „Adventure Team“ entwickelten. Es stärkt Gemeinschaft, Teamgeist und nachhaltiges Denken – statt Wettbewerb stehen Kooperation und kreative Problemlösungen im Vordergrund. Diese Erfahrungen fließen nun in unsere neue Produktion „Gipfelsturm“ ein – eine mobile, klimaneutrale Schulhausrallye für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ausgestattet mit Fahrrädern und Anhängern reist das Stück von Schule zu Schule und verbindet Theater und Bildung in einem gemeinsamen Erlebnisraum. Mehr Infos: www.consoltheater.de/fonds-zero PREMIERE: Mi, 08.10.2025 BESETZUNG: Felix Breuel und Minju Kim REGIE: Andrea Kramer DRAMATURGIE: Sylvie Ebelt TEXT: Christian Schönfelder KOMPOSITION: Felix Breuel AUSSTATTUNG: Stefanie Stuhldreier THEATERPÄDAGOGIK: Barbara Grubenbecher MUSIKALISCHE BERATUNG: Bart Maris Gefördert in Gefördert von Die nächsten Vorstellungstermine: Keine bevorstehenden Veranstaltungen

  • DER SONNENKÖNIG | Consol Theater

    DER SONNENKÖNIG (5+) FREI NACH DEM GLEICHNAMIGEN BILDERBUCH VON W. HOLZWART UND G. JAKOBS Wenn Konrad kräht, dann geht die Sonne auf. Das können die Hühner jeden Tag beobachten. Wie toll – König Konrad, der Herrscher über die Sonne, wohnt ausgerechnet auf ihrem Hof! Doch was, wenn er mal nicht kräht, weil er krank ist oder vielleicht keine Lust hat? Dann bleibt es zappenduster! Das darf natürlich nicht passieren, und die Hühner tun alles, um ihrem Hahn jeden Wunsch zu erfüllen. Sie werden dabei immer dünner und krank vor Erschöpfung, während Konrad fett und fetter wird und keine Lust hat, den Irrtum aufzuklären. Bis eines Tages … Premiere: 05. September 2021 Dauer: ca. 40 Min. Besetzung: mit Asim Odobasic, Julia Knorst, Svenja Niekerken Regie: Andrea Kramer Ausstattung: Stefanie Stuhldreier Dramaturgie: Sylvie Ebelt Lichttechnik: Nico Heinen, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Leon Kubillus Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau, Nico Heinen, Matti Kaiser Rechte: bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin im Auftrag für Thienemann-Esslinger Verlag, Stuttgart Wird gefördert von: Die nächsten Vorstellungstermine: Mehrere Termine Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Infos 02. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs So., 07. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / SONNTAGSTHEATER in der Halle Infos 07. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs

  • FARM DER TIERE | Consol Theater

    "Farm der Tiere" nach George Orwell ab 10 Jahren FARM DER TIERE (10+) NACH GEORGE ORWELL „Die Farm der Tiere“ war die einzige Farm in ganz England, die Tieren gehörte und von Tieren bewirtschaftet wurde. Und wenn die Tiere das Gewehr knallen hören und die grüne Fahne an der Spitze des Mastes flattert, dann schwellen ihre Herzen in unzerstörbarem Stolz. Sie denken an ihre ruhmvollen Taten, die Vertreibung des tyrannischen Farmers Jones, die heldenhaften Schlachten gegen menschliche Eindringlinge, ihre Sieben Gebote für eine bessere Welt. Sie haben lesen gelernt und ein Windrad gebaut, viele Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben und in gemeinsamer Anstrengung viele harte Winter durchgestanden. Manche denken aber auch, heimlich und ungehört, an die Bluthunde des Zuchtebers Napoleon, die Massaker, die wüsten Hinrichtungen ihrer Mittiere, die Deformierung ihrer Gebote, die Angst, die ihre Seelen lähmt, das Schweigen, das die Kehlen zuschnürt. „Alle Tiere sind gleich“, lautete das letzte Gebot. „Aber manche Tiere sind gleicher als andere.“ Und die Schweine paradieren peitschenknallend auf zwei Beinen an ihnen vorbei. Das Consol Theater widmet sich George Orwells berühmter Fabel über eine gerechte Revolution mit ungerechtem Ausgang und möchte vor und mit dem Publikum untersuchen, was hier schief gegangen ist und welche Wege es aus dem Schweigen gibt, um die Napoleons dieser Welt künftig rechtzeitig zu verhindern. Premiere: 11. Mai 2025, 15 Uhr Besetzung: mit Meret König, Mirjam Radovic, Valentin Schwerdfeger, Zeynep Topal Regie: Andrea Kramer Ausstattung: Tilo Steffens Musik: Felix Breuel Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Raffaela Naruhn Wird gefördert von: Die nächsten Vorstellungstermine: Keine bevorstehenden Veranstaltungen

  • SPIELPLAN | Consol Theater

    SPIELPLAN GANZER SPIELPLAN NOVEMBER DEZEMBER JANUAR Fr., 21. Nov. SPIELEABEND / Spieleabend MEHR 21. Nov. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 22. Nov. SEBASTIAN GAHLER ELECTRIC STORIES / GEjazzt in der Kellerbar MEHR 22. Nov. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt in der Kellerbar Album Release Tour Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 25. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 25. Nov. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen Mi., 26. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 26. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen Mi., 26. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 26. Nov. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen So., 30. Nov. DIE KLUGE BAUERNTOCHTER (5+) / SONNTAGSTHEATER MEHR 30. Nov. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER Theater auf dem Tisch nach Grimms Märchen. Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 02. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 02. Dez. 2025, 11:00 – 12:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Mi., 03. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 03. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Mi., 03. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 03. Dez. 2025, 12:00 – 13:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Do., 04. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 04. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Do., 04. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle MEHR 04. Dez. 2025, 12:00 – 13:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs So., 07. Dez. MATINEE / in der Kellerbar MEHR 07. Dez. 2025, 11:00 – 12:30 in der Kellerbar Ensemble Zukunftsmusik So., 07. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / SONNTAGSTHEATER in der Halle MEHR 07. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Di., 09. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle MEHR 09. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren Di., 09. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle MEHR 09. Dez. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren Mi., 10. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle MEHR 10. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren Mehr laden

  • CONSOL MIT-TEENS | Consol Theater

    Theatergruppe für junge Menschen von 13 - 17 Jahren CONSOL MITTWOCHS- TEENS AUF DEM WEG ZUR LEGENDE Wahrheit und Lüge. Licht und Schatten. Loyalität und Verrat. Der ewige Kampf des Guten gegen das Böse. Aber kann man das eigentlich so leicht voneinander trennen? Gibt es immer nur Schwarz und Weiß? Und sind Helden immer nur gut? Was sind eigentlich deine Lieblingshelden? Und was haben sie mit dir gemeinsam? All diesen Fragen möchten wir in den nächsten Monaten gemeinsam nachspüren. Wir werden uns auf die Suche machen nach den Helden und Heldinnen, die vielleicht ganz tief in uns drinstecken. Denn diese Welt wartet nur darauf, dass sie sich endlich zeigen. Dafür wird sich der Probenraum in die perfekte Trainingsumgebung entwickeln, in der wir mit verschiedenen Werkzeugen, wie unserem Körper, unserer Stimme, natürlich unserer Fantasie, mit Papier und Bleistift, Kostümen, Requisiten und Bühnenwaffen versuchen, die nächste Legende zu erschaffen. Welche Helden wir am Ende wohl auf die Bühne schicken werden? Das wird spätestens Ende Juni feststehen, wenn wir die Premiere unseres gemeinsam entwickelten Stückes feiern werden. Theatererfahrung darfst du, musst du aber nicht mitbringen. Nur Freude am kreativen Ausprobieren. Und Zeit für regelmäßige Proben mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr (und zusätzlich an mehreren Tagen in der Endprobenphase). Naja und ein klein wenig Mut und Lust auf ein gemeinsames Abenteuer Denn eins steht fest: Es wird richtig episch! ANMELDEN Leitung: Oliver Kotzem, Theaterpädagoge Schnuppertermin: Mittwoch, 03.09.2025 um 17.30 - 19.30 Uhr Proben immer mittwochs von 17.30 – 19.30 Uhr (außer in den Schulferien) OLIVER KOTZEM Theaterpädagogik Phone Mail Tel.: 0209/98 82 282

  • JUNGES THEATER | Consol Theater

    JUNGES THEATER / STÜCKE FARM DER TIERE (10+) nach George Orwell FOXX (5+) zu Gast im Consol SCHLALALALAUFEN (3+) DER SONNENKÖNIG (5+) LÖWEN HERZEN (10+) GIPFELSTURM (8+) Eine theatrale Rallye IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) TRECKER KOMMT MIT (4+) JIM KNOPF & LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER (6+) GELD ! (12+) SCHLÄFST DU? (3+) MOMO (6+) TUDO BEM (4+) DIE ZEITMASCHINE (8+)

  • MOMO | Consol Theater

    MOMO (6+) NACH DEM KINDERBUCH VON MICHAEL ENDE | FÜR KINDER AB 6 JAHREN Meister Hora, der Herrscher über die Zeit, macht sich große Sorgen um die Welt, denn Zeitdiebe in Gestalt von grauen Herren breiten sich immer mehr aus. Mit seltsamen Sparverträgen stehlen sie den Menschen ihre Zeit und verarbeiten sie zu Zigaretten, die sie rauchen, um existieren zu können. Das Leben der Menschen ist nur noch hektisch und „optimiert“, Eltern haben keine Zeit mehr für ihre Kinder, Langsamkeit ist verboten, und niemand hat mehr Muße für ein richtiges Gespräch. Nur Momo lässt sich von dem Hype ums Zeitsparen nicht verführen. Mit Hilfe der magischen Schildkröte Kassiopeia nimmt sie den Kampf gegen die grauen Herren auf, um den Menschen die gestohlene Zeit und sich selbst die Freunde zurückzubringen. Das Consol Theater widmet sich dem beliebten Klassiker von Michael Ende und setzt die abenteuerliche Geschichte humorvoll, bewegt und musikalisch mit vier Darsteller*innen und eigens komponierter Musik um. Ein Theatererlebnis für die ganze Familie! Premiere: 26. November 2023 um 15 Uhr Dauer: ca. 50 Min. Besetzung: Lena Entezami, Peter S. Herff, Thomas Kaschel und Julia Zupanc Regie: Andrea Kramer Dramaturgie: Sylvie Ebelt Regieassistenz: Emma Khadija Herrmann Ausstattung: Stefanie Stuhldreier Schneiderei: Angelika Steffentorweihen Musik: Raimund Groß Lichttechnik: Rico Großer, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Matti Kaiser Videodesign: Lars Detke Fotos: Axel J. Scherer Grafikdesign: Roland Müller Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau, Moritz Gebh, Robin Füllgraf, Ekkhard Kling Rechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH Keine bevorstehenden Veranstaltungen Bevorstehende Veranstaltungen Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Wird gefördert von: In Kooperation mit dem theaterkohlenpott Herne Die Nächsten Vorstellungstermine: Mehrere Termine Mi., 19. Nov. !GELD (12+) / Schulvorstellungen im Consol Theater Antworten 19. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellungen im Consol Theater EIN THEATRALER KOMPETENZERWERB FÜR JUNGE MENSCHEN Fr., 21. Nov. SPIELEABEND / Spieleabend Antworten 21. Nov. 2025, 18:00 – 22:00 Spieleabend Mitspieler:innen gesucht! Sa., 22. Nov. SEBASTIAN GAHLER ELECTRIC STORIES / GEjazzt in der Kellerbar Antworten 22. Nov. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt in der Kellerbar Album Release Tour Mehrere Termine Di., 25. Nov. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 25. Nov. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung Das Herz pocht und hüpft und rast und brennt ... Stückeentwicklung für junge Menschen So., 30. Nov. DIE KLUGE BAUERNTOCHTER (5+) / SONNTAGSTHEATER Antworten 30. Nov. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER Theater auf dem Tisch nach Grimms Märchen. Mehrere Termine Di., 02. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Antworten 02. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Kita- und Schulvorstellungen in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs So., 07. Dez. MATINEE / in der Kellerbar Antworten 07. Dez. 2025, 12:00 – 13:30 in der Kellerbar Ensemble Zukunftsmusik So., 07. Dez. DER SONNENKÖNIG (5+) / SONNTAGSTHEATER in der Halle Antworten 07. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von W.Holzwart und G: Jakobs Mehrere Termine Di., 09. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / Schulvorstellung in der Halle Antworten 09. Dez. 2025, 09:00 – 10:00 Schulvorstellung in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren So., 14. Dez. JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER / SONNTAGSTHEATER in der Halle Antworten 14. Dez. 2025, 15:00 – 16:00 SONNTAGSTHEATER in der Halle Klassiker von Michael Ende ab 6 Jahren

bottom of page