GIPFELSTURM (8+)
THEATRALE SCHULHAUSRALLYE – EINE MOBILE UND KLIMANEUTRALE PRODUKTION.
Wir wollen rauf. Wir müssen rauf. Und alle müssen mit. Wollen mit. Rauf. (Und wieder runter.) Es wird gefährlich, ungemütlich und wunderwunderschön. Kein Hindernis zu groß? Lasst es uns versuchen! Unser Expeditionsteam ist auf alles vorbereitet und freut sich auf den Aufstieg mit euch in eisig-luftige Höhen!
In einer theatralen Rallye erkunden unsere Reisenden mit den Schüler*innen die Geheimnisse der Bergwelt (und des Schulhauses), gehen noch nicht gegangene Wege, entdecken neue Schönheiten, Optionen, Ziele und finden Lösungen für alles, was unterwegs so passieren kann.
Die mobile Produktion kommt direkt in die Schule, ist für ein bis zwei Schulklassen geeignet.
NACHHALTIG UNTERWGS:
GIPFELSTURM VERBINDET KLIMA, BILDUNG UND GEMEINSCHAFT.
Seit Sommer 2024 wird unser Projekt „VON SPUREN, PFADEN UND ZIELEN“ im Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Ziel ist es, klimaneutrale Produktionsformen im Kulturbereich zu erproben. Wir wollen dabei auch soziale Nachhaltigkeit mitdenken – als Teil der Stadtgesellschaft Gelsenkirchens.
Dazu hat das Progressive Zentrum aus Berlin in den Stadtteilen Bismarck, Schalke und Schalke-Nord Gespräche mit Bürger:innen geführt, um herauszufinden, wie sie ihren Stadtteil wahrnehmen, was sie sich für dessen Zukunft wünschen und welche Erwartungen sie an das Consol Theater haben.
Parallel entstand mit unserer Patenklasse der Gelsenkirchener Sternschule ein Workshop, in dem die Kinder das Spiel „Adventure Team“ entwickelten. Es stärkt Gemeinschaft, Teamgeist und nachhaltiges Denken – statt Wettbewerb stehen Kooperation und kreative Problemlösungen im Vordergrund.
Diese Erfahrungen fließen nun in unsere neue Produktion „Gipfelsturm“ ein – eine mobile, klimaneutrale Schulhausrallye für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Ausgestattet mit Fahrrädern und Anhängern reist das Stück von Schule zu Schule und verbindet Theater und Bildung in einem gemeinsamen Erlebnisraum.
Mehr Infos: www.consoltheater.de/fonds-zero
PREMIERE: Mi, 08.10.2025
BESETZUNG: Felix Breuel und Minju Kim
REGIE: Andrea Kramer
DRAMATURGIE: Sylvie Ebelt
TEXT: Christian Schönfelder
KOMPOSITION: Felix Breuel
AUSSTATTUNG: Stefanie Stuhldreier
THEATERPÄDAGOGIK: Barbara Grubenbecher
MUSIKALISCHE BERATUNG: Bart Maris
Gefördert in
Gefördert von



Die nächsten Vorstellungstermine:

















