
Liebes Publikum

es ist uns eine große Freude, Sie zur diesjährigen Figurentheaterwoche einzuladen – einer Woche voller Kreativität, Magie und Tiefgang. Das Figurentheater, eine Kunstform, die Tradition mit Innovation vereint, hat im Laufe der Jahre eine ganz besondere Bedeutung erlangt. In den Händen der Künstlerinnen und Künstler wird jeder Stoff, jedes Material, jede Bewegung zu einer Erzählung – und die Figuren selbst sind oft die wahren Protagonisten, die uns mehr über unsere eigene Welt verraten, als wir manchmal ahnen.
In der 9. Figurentheaterwoche erleben wir eine Vielzahl an außergewöhnlichen Produktionen, welche die Vielfalt dieses Genres in all seinen Facetten widerspiegeln. Von clownesken Inszenierungen bis ernste und zum Nachdenken anregende Produktionen – das Festival bietet auch in diesem Jahr ein breites Spektrum. Außerdem gibt es für alle, die selbst aktiv werden möchten zum allerersten Mal einen Familienworkshop. Alle die Lust auf Schattentheater haben, sind herzlich willkommen.
Wir laden Sie ein, sich von den Geschichten und der Magie der Figuren verzaubern zu lassen, mit den Künstlerinnen und Künstlern in Dialog zu treten und die kraftvolle Sprache der Puppen und Objekte in all ihren Formen zu erleben. Ob für Kinder, Familien oder für Erwachsene – das Figurentheater bleibt ein Ort der Begegnung, des Staunens und der Reflexion.
Wir wünschen Ihnen eine inspirierende Woche, spannende Entdeckungen und unvergessliche Theatermomente.
Andrea Lamest
Leitung Referat Kultur
Andrea Kramer
Künstlerische Leitung Consol Theater
Vorstellungen:

