top of page
ctgps243472.jpg

WIR SUCHEN DICH
FÜR !STAGE

ctgps243557.jpg

!STAGE LEITBILD

Wir begreifen Bildung als Kunst und Kunst als Bildung
Der Mensch ist in einem hohen Maße jederzeit lern- und entwicklungsfähig. Darüber hinaus ist er fantasievoll und verfügt über kreatives Potential, um aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilnehmen zu können.
Theaterarbeit fördert das Miteinander, die Kommunikation und Konfliktfähigkeit ohne Ansicht auf Herkunft, Bildung und Religion der Beteiligten. Schöpferische Potentiale werden entdeckt und gefördert, und der Blick vom ewig Defizitären auf die Stärken und Möglichkeiten gelenkt.

Besonders junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren, die auf dem Absprung in die Verselbstständigung stehen und auf der Suche nach einem geeigneten Beruf und Orientierung sind, liegen uns am Herzen. Sie benötigen in der heutigen Zeit in besonderem Maße Unterstützung und Förderung.


Hier setzt !STAGE an.

!STAGE verbindet die Effektivität und Qualität von Theaterarbeit mit dem Ziel junge Erwachsene zur Ausbildungsreife zu führen und passgenau in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Um das Erreichen dieses Zieles zu gewährleisten stellen wir angemessene und entsprechend ausgestattete Räume zur Verfügung. Wir bieten Dozent*innen und Anleiter*innen, die sowohl fachlich, künstlerisch, als auch methodisch didaktisch ausgebildet sind, bzw.  über die entsprechende Berufserfahrung verfügen.


Wir garantieren in unserer Arbeit Transparenz in Bezug auf die Zielsetzung und den Einsatz der Methoden, sowie eine größtmögliche Teilhabe der Teilnehmer*innen an allen Prozessen.
Persönliche Gespräche schaffen Vertrauen und verhelfen dem Personal gemeinsam mit den Teilnehmenden passgenaue Vermittlung und schnelle Hilfe bei der Beseitigung der vorhandenen Vermittlungshemmnisse. Geschulte und erfahren Mitarbeiter*innen begleiten die jungen Erwachsenen bei der Ausbildungs- und Praktikumsplatzsuche.
Die Berücksichtigung der aktuellen Arbeitsmarktlage, unter Einbeziehung unseres Netzwerkes, unterstützt die Teilnehmer*innen bei der Eingliederung in den regulären Arbeitsmarkt.


Lernen und Entwicklung jeder/ jedes einzelnen Teilnehmenden, bezogen auf die biografischen Eckdaten, schulischen Vorerfahrungen und individuellen Ziele und Wünsche, sind die wesentlichen Prozesse, die wir initiieren und begleiten.
Entwicklung ist ein gemeinsamer und gegenseitiger Prozess, der Teilnehmenden sowie der Mitarbeiter*innen und der Organisation. Wir lernen an und mit den Teilnehmenden, nehmen Ideen auf und entwickeln sie weiter. Wir sind offen und aufmerksam für Veränderungen der Teilnehmenden, des Arbeits- und Ausbildungsmarktes und der Rahmenbedingungen sowie reagieren flexibel und mobil in der Gestaltung und Umsetzung, darum bemüht eine stetige Verbesserung zu erreichen.
Wir bilden uns weiter und begreifen uns selbst als Lernende und Teilhabende an Entwicklungsprozessen, um sicher zu stellen, dass sowohl die Teilnehmenden, als auch die Mitarbeiter*innen ihre Ziele erreichen, handlungssicher sind und ihre Potentiale nutzen können.

Adresse:

Bismarckstraße 240

45889 Gelsenkirchen

E-Mail: stage@consoltheater.de

Web: stage.consoltheater.de

Tel.: 0209 800 89 90

Fax: 0209 800 89 90

​

Einfach anrufen, schreiben oder vorbeikommen

!STAGE wird gefördert von:

Arbeitsagentur_Logo-Gelsenkirchen_34501_

!STAGE ist von Cert-IT zertifitiert worden nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung AZAV

Zerifikatsnummer: 2013-1019-0

Screenshot 2024-09-25 134610 Zertifizierung 2425.png

KONTAKT

Ulrike-Brocherhoff_edited.jpg

ULRIKE BROCKERHOFF

Leitung !STAGE

bottom of page