SUCHERGEBNISSE
323 Ergebnisse gefunden für „“
Veranstaltungen (211)
- 29. November 2023Â |Â 08:00
- 29. November 2023Â |Â 10:00
- 30. November 2023Â |Â 19:00
Andere Seiten (112)
- Consol Theater, Kindertheater, Jugendtheater, Erzählen, Volxbühne, Kurse | Theaterkurse | Consol Theater, Bismarckstraße, Gelsenkirchen, Germany
Für Kinder ab 5 Jahren DER SONNENKÖNIG MEHR NÄCHSTE TERMINE Mi., 22. Nov. DIE BUCHECKERN - ÄLTER WERDEN IST GAR NICHT SCHWER (auswärts) / Stadtbiblitiohek Essen-Stadtwald DETAILS 22. Nov., 18:00 – 19:00 Das beliebte Bucheckern-Programm zu all den schönen und skurrilen Seiten des Älterwerdens. Lesung So., 26. Nov. PREMIERE: MOMO 6+ / Halle des Consol Theaters DETAILS 26. Nov., 15:00 – 16:10 Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 28. Nov. MOMO 6+ / Halle des Consol Theaters DETAILS 28. Nov., 09:00 – 10:00 Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 28. Nov. MOMO 6+ / Halle des Consol Theaters DETAILS 28. Nov., 11:00 – 12:00 Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Mi., 29. Nov. MOMO 6+ / Halle des Consol Theaters DETAILS 29. Nov., 09:00 – 10:00 Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Mi., 29. Nov. MOMO 6+ / Halle des Consol Theaters DETAILS 29. Nov., 11:00 – 12:00 Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Do., 30. Nov. CONGENIAL: "AN DER GRASNARBE" MIRJAM WITTIG & PAVEL EVREMOV / Kellerbar DETAILS 30. Nov., 20:00 – 21:30 Autorin Mirjam Wittig liest aus ihrem Debütroman "An der Grasnarbe". In den literarisch-musikalischen Dialog geht sie mit Pavel Evremov am Akkordeon. GANZER SPIELPLAN NEUIGKEITEN CONSOL FEST 23 FOTOGALERIE So, 10. SEP Consolpark POP-UP, PIRAT! 6+ ​ SO, 05. NOV, 15.00 UHR Sonntagstheater FAMILIEN- BANDE SA, 04. NOV, 16.00 UHR Die Bucheckern/ Lesung HAUPTFÖRDERER DES CONSOL THEATERS
- SYNOVIA | Consol Theater
Senioren theatergruppe am Consol Theater SY NOVIA Seit 2008 besteht das Seniorentheaterensemble am Gelsenkirchener Consol Theater. Fast im anderthalbjährlichen Rhythmus entstehen Theaterprojekte - mal sind Improvisationen Ausgangspunkt für Stückentwicklungen, mal gilt es eine literarische Textvorlage auf die Bühne zu bringen. Nach der Premiere ist auch bei „synovia“ vor der Premiere und so startete das Ensemble im Herbst 2023 die Suche nach einem neuen Thema, einem neuen Stück, einem neuen Theater-Abenteuer. Premiere: Frühjahr 2025 SCHNUPPERTERMIN: Fr, 20.10.23, 10.00 - 13.00 Uhr ​ Bisherige Stücke: 2023 „Fromme Wünsche“ ein Liederabend über Zweifel und Glauben (Stückentwicklung) 2021 „Die Dreigroschenoper“ von Brecht/Weill 2019 „Unter diesem Dach“ – Ein Abend über Heimaten (Stückentwicklung) 2018 „Ruheständchen“ – ein Liederabend von Rentnern, die den Mund aufmachen (Stückentwicklung) 2017 „Unsere kleine Stadt“ nach Thornton Wilder 2015 „Hinterher!“ - Szenen vom Glück 2014 „Ich bin nur vorübergehend hier“ von Tankred Dorst (nominiert für den bundesweiten Amateurtheaterpreis amarena 2016) 2012 „Vollmond“ - eine Stückentwicklung zum Thema Zweisamkeit 2011 „Hotel 5 Jahreszeiten - Eine Nostalgie“ (Stückentwicklung) 2010 „Der Besuch“ - frei nach Friedrich Dürrenmatt 2009 „Schneeweiß - eine Märchenbearbeitung“ (eingeladen zum Hamburger Seniorentheater-Festival "Herzrasen") KONTAKT ULRIKE CZERMAK Theaterpädagogik Tel.: 0209/98 82 282 Phone Mail
- CONGENIAL | Consol Theater
Werkstatt-Konzert-Lesungen mit Michael Gees und verschiedenen Autor*innen CONGENIAL ConGenial – wesens-, geistes-, seelen- und wahlverwandt, zudem einander ebenbürtig, sympathisch und angenehm: Alles, was die Wortbedeutung von „congenial“ im Deutschen und Englischen hergibt, trifft auf die Duopartner*innen der acht KonzertLesungen in Gelsenkirchen zu, die das Consol Theater zusammen mit der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit ab Mai dieses Jahres produziert. Live und mit Publikum ist das Format dieser KonzertLesungen im Consol Theater erfolgreich erprobt: Renommierte Lyriker*innen treten mit ihren Gedichten auf der Theaterbühne in einen Dialog mit dem Pianisten Michael Gees, der am Klavier zu den Texten improvisiert. Dabei verstärkt seine Musik die emotionale Dimension der Gedichte oder konterkariert ihren Inhalt, außerdem reagiert Gees musikalisch auf die Art und Weise, wie sein Gegenüber auftritt. Das gemeinsame Projekt der GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit und des Consol Theaters wird vom Deutschen Literaturfonds gefördert. Die Abendveranstaltungen werden gefördert von der Gelsenwasser-Stiftung. Do., 30. Nov. CONGENIAL: "AN DER GRASNARBE" MIRJAM WITTIG & PAVEL EVREMOV / Kellerbar MEHR 30. Nov., 20:00 – 21:30 Kellerbar Autorin Mirjam Wittig liest aus ihrem Debütroman "An der Grasnarbe". In den literarisch-musikalischen Dialog geht sie mit Pavel Evremov am Akkordeon. Mi., 31. Jan. CONGENIAL: LISA ROYS "KEINE GUTE GESCHICHTE" / Kellerbar MEHR 31. Jan. 2024, 20:00 – 21:30 Kellerbar Autorin Lisa Roys liest aus ihrem Debütroman "Keine gute Geschichte". In den literarisch-musikalischen Dialog geht sie mit Michael Gees und seinen Klavierimprovisationen.