GRÜN (3+)
EIN FLORALES TANZ- UND GESANGSSPIEL
Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst. Pflanzen und Menschen müssen beide atmen. Wie fühlt und hört sich der Atem einer Pflanze an? Wie der Rhythmus, wenn sie sich bewegen? Wie klingt es, wenn Pflanzen sich berühren? Sprechen sie miteinander? Die Performer:innen tauchen ein in den Kosmos der Pflanzen und erforschen die Art ihrer Bewegung, ihrer Entfaltung, wenn sie wachsen. Komponist Jörg Ritzenhoff nimmt uns mit in die Klangwelt der Pflanzen und macht ihre Wachstumsgeräusche erlebbar.
„GRÜN“ ist der erste Teil der Reihe SPIELRÄUME, die sich mit den Verwebungen von MENSCH–NATUR–TIER–STADT–LAND beschäftigt. Die Flora und ihre Wechselbeziehungen zum Menschen stehen im Mittelpunkt. Wie nehmen wir die grüne Welt der Pflanzen wahr? Wo ist „Grün“ noch zu finden? Und wie verflochten sind wir in diese grüne Welt? All diese Fragen schwingen mit, wenn die drei Performer:innen die Pflanzenwelt vor den Augen der Zuschauer:innen erforschen. Schließlich wird „GRÜN” auch grün produziert werden und widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im Arbeitsprozess.
Eine Tanzfuchsproduktion in Kooperation mit dem Consol Theater
Consol Theater-Premiere: 23. September 2023 um 15:00 Uhr
Dauer: ca. 40 Min.
Performance:
Odile Foehl, Arthur Schopa, Miriam Meissner
Idee, Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs
Musik: Jörg Ritzenhoff
Licht: Wolfgang Pütz
Bühne: Inga Sondermann
Kostüm: Stefanie Bold
Dramaturgie: Vivica Bocks
Produktionsleitung: Anna Boldt
Wird gefördert von:



Die Nächsten Vorstellungstermine: