top of page

SUCHERGEBNISSE

114 Ergebnisse gefunden für „“

  • IM MOMENT | Consol Theater

    Improvisationstheatergruppe für junge Menschen von 15 - 20 Jahren IM MOMENT Zusammenspielen und erfinden, ganz im Augenblick denken und fühlen, wahrnehmen statt planen – das sind nur einige Eckpfeiler des Improvisationstheaters. Vertrauenfinden in die Mitspielerund in die eigenen Ideen sowie die Bereitschaft zu unbedingter Zusammenarbeit sind die wichtigsten Grundlagen für ein lebendiges und mutiges Spiel, das die Wirklichkeit aus ungewohnten Perspektiven zeigen kann. Dass dabei schräge und komische Szenen herauskommen, passiert ganz von allein und macht den Zauber der Improvisation aus. Oder in den Worten einer Teilnehmerin gesprochen: "Improtheater bedeutet für mich großes Vertrauen, Spaß und Gemeinschaft. Besonders mag ich die entstehenden gemeinsamen Witze ud Situationen, die eigentlich so gut wie in jeder Impro-Session zustande kommen." ANMELDEN MELODY REICH Theaterpädagogik Phone Mail Tel.: 0209/98 82 282

  • SPIELPLAN AUGUST | Consol Theater

    SPIELPLAN SPIELPLAN SPIELPLAN DEZEMBER SPIELPLAN JANUAR SPIELPLAN FEBRUAR Sa., 18. Jan. DIE BUCHECKERN - DEUTSCHLANDREISE / Lesung Details 18. Jan. 2025, 16:00 – 18:00 Lesung Spezialitäten aus deutschen Landen Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 21. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 21. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. NEUJAHRS WUNSCHKONZERT / KOnzertMEDitation MEHR 21. Jan. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 22. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung MEHR 22. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Sa., 25. Jan. JORDAN-REZNICHENKO-QUINTET / GEjazzt MEHR 25. Jan. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt So., 02. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Sonntagstheater MEHR 02. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Di., 04. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 04. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Mi., 05. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 05. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Fr., 14. Feb. HARMONY BRASS BAND / Klangkosmos MEHR 14. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos Power Brass in der Tradition westafrikanischer Rail Bands Di., 18. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung MEHR 18. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 18. Feb. Surround - Musik hört zu / KOnzertMEDitation MEHR 18. Feb. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 19. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung MEHR 19. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende So., 23. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Sonntagstheater MEHR 23. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Reise durch die Nacht Di., 25. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung MEHR 25. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Mi., 26. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung MEHR 26. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Fr., 28. Feb. PHILIPP RÜTTGERS TRIO / GEjazzt MEHR 28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Mehr laden

  • GEJAZZT AUF CONSOL | Consol Theater

    GEjazzt auf Consol JAZZKONZERTE IN DER KELLERBAR Etwa einmal im Monat finden in der Kellerbar in Kooperation mit der Gelsenkirchener Jazz-Initative Konzerte statt. Seit mehr als zehn Jahren ist das Consol Theaterschon ein angesagter Ort für hochkarätige Jazzer von nah und fern. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.gejazzt.de Sa., 18. Jan. DIE BUCHECKERN - DEUTSCHLANDREISE / Lesung Details 18. Jan. 2025, 16:00 – 18:00 Lesung Spezialitäten aus deutschen Landen Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. NEUJAHRS WUNSCHKONZERT / KOnzertMEDitation Antworten 21. Jan. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Sa., 25. Jan. JORDAN-REZNICHENKO-QUINTET / GEjazzt Antworten 25. Jan. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt So., 02. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Sonntagstheater DETAILS 02. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Di., 04. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung DETAILS 04. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Mi., 05. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung DETAILS 05. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Fr., 14. Feb. HARMONY BRASS BAND / Klangkosmos Antworten 14. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos Power Brass in der Tradition westafrikanischer Rail Bands Di., 18. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 18. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 18. Feb. Surround - Musik hört zu / KOnzertMEDitation Antworten 18. Feb. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 19. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 19. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende So., 23. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Sonntagstheater Antworten 23. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Reise durch die Nacht Di., 25. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 25. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Mi., 26. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 26. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Fr., 28. Feb. PHILIPP RÜTTGERS TRIO / GEjazzt Antworten 28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Mehr laden

  • Karten | Consol Theater

    NEWS LETTER NEWS LETTER AN MELDUNG Unser Newsletter informiert Sie über unser Theater, unser Programm und Aktionen. Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

  • SCHULTHEATERTAGE | Consol Theater

    SCHUL THEATER TAGE 2025 Donnerstag, 5. Juni bis Samstag, 7. Juni WIR SUCHEN EUCH! JA, GENAU EUCH! Wir suchen euch! Ja, genau euch! Ihr seid eine Theatergruppe, eine AG, ein Literaturkurs oder eine ganze Klasse? Ihr habt ein Stück entwickelt, eine Show einstudiert oder eine literarische Vorlage umgesetzt? Habt ihr Spaß daran, anderen Schultheatergruppen zu begegnen und gemeinsam Theater hautnah zu erleben? Dann bewerbt euch und eure Produktion für die Teilnahme an den 24. Gelsenkirchener Schultheatertagen am MiR! Die 24. Gelsenkirchener Schultheatertage in Kooperation mit dem Consol Theater finden diese Spielzeit am MiR im Kleinen Haus statt! Gemeinsam seht ihr euch die Stücke der anderen Teilnehmenden an, lernt euch bei Workshops kennen und diskutiert eure Ideen zum Theater und der Welt! Der genaue Termin für die Schultheatertage 2025 wird Anfang September 24 bekannt bekanntgegeben. Anmeldungen aller Schulformen und Jahrgangsstufen für die Teilnahme nehmen wir bis zum 31. Januar 2025 entgegen unter nina.dudek@musiktheater-im-revier.de 24. Gelsenkirchener Schultheatertage 5. – 7. JUNI 2025 Consol Theater

  • ENSEMBLE ZUKUNFTSMUSIK | Consol Theater

    Amateur musik am Consol Theater ENSEMBLE ZUKUNFTSMUSIK Foto: Leander Gabriel Liebe Zukunftsmusik – was ist daran zukünftig? Kaum zu erklären. Hier ein Versuch: wir singen ohne Noten. Wir erfinden Musik. In Freiheit, die wir uns nehmen und die wir einander geben. Jeder Ton gilt. Es gibt nichts Falsches. Gemeinsam erleben wir Musik als ein wissendes Feld, ganz für uns und für die anderen. Dazu bedarf es nur weniger Spielregeln: (sich) zuhören. Eine Idee haben. Singen. Wiederholen. Nicht aufgeben, dranbleiben. Und wieder Stille schaffen, Platz machen, pausieren. Uns gut finden. Und schon geschieht das Wunder: Musik erklingt, auf die keiner von uns allein gekommen wäre. Und die uns allen gefällt, weil sie von uns allen ist. Michael Gees unterstützt das Ensemble ahnungsvoll und anregend vom Klavier aus. "So schlecht ist das ja gar nicht, was ich da singe...:” woran liegt das? Warum können wir etwas, wovon wir nicht wussten, dass wir es können? Weil wir Klang sind. Weil jeder von uns die Melodie seines Lebens in sich trägt. Es ist nicht die Musik, die zukünftig ist. Es ist die Art, zu musizieren. Kaum zu erklären – wie gesagt. Experimentierfreudige ZeigenossInnen, die es genau wissen und diese völlig andere Art von Chorgesang erschnuppern wollen, sind uns willkommen! Kursleitung: Michael Gees und Gabriele Czeschinski PROBE: DIENSTAGS, 19.00 Uhr KONTAKT MICHAEL GEES Ku rsleitung Tel.: 0209/98 82 282 Phone Mail GABRIELE CZESCHINSKI Ku rsleitung Tel.: 0209/98 82 282 Phone Mail

  • GELD | Consol Theater

    G E LD (12+) EIN THEATRALER KOMPETENZERWERB FÜR JUNGE MENSCHEN AB 12 Das leidige, verwünschte Geld. Man kann es nicht essen, man muss es trotzdem haben, man soll nicht drüber sprechen und angeblich stinkt es nicht. Wir gehen täglich damit um und wissen erstaunlich wenig darüber. Wo kommt es her, wer bestimmt seinen Wert, wem nützt es, was nützt es, wer macht die Regeln und was, wenn ich mich nicht daran halte? Auf Basis eines Rechercheprojekts mit Schüler*innen erkunden drei Performer*innen die Mechanismen der Geldwirtschaft und die Möglichkeiten, bei diesem Spiel einzusteigen, mitzumischen, auszutricksen, umzudrehen, abzuräumen. Premiere: 08. Mai 2022 Dauer: ca. 65 Min. Besetzung: Lena Entezami, Peter S. Herff und Eric Rentmeister Regie: Andrea Kramer Ausstattung Bühne: Stefanie Stuhldreier Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Barbara Grubenbecher Lichttechnik: Rico Großer, Nico Heinen, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Leon Kubillus Videodesign: Lars Detke Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau, Rico Großer, Matti Kaiser Wird gefördert von:

  • LÖWENHERZEN | Consol Theater

    LÖWEN HERZEN (10+) AUFTRAGSWERK VON NINO HARATISCHWILI (UA) FÜR KINDER AB 10 JAHREN Der Löwe mit dem schiefen Auge ist auf dem Weg nach Europa – mit einer wichtigen Mission: er soll Gott einen Brief von Anand überbringen. Anand ist neun und hat den Löwen selbst genäht, in einer Fabrik in Bangladesh. Eines Tages wird er ein Zauberer sein, der größte Zauberer der Welt. Damit das klappt, muss jemand den Bauch seiner Mama mieten, dann kann die Familie ein richtiges Haus kaufen und er selbst zur Schule gehen.Der Löwe trifft während seiner abenteuerlichen Reise um die Welt auf Kinder in verschiedensten geografischen und sozialen Lebensumständen. Und alle diese Kinder sind stark und kompetent, lassen sich nicht unterkriegen und finden kreative und visionäre Lösungen für sich und andere – echte Löwenherzen eben.“Löwenherzen” ist ein Auftragswerk von Nino Haratischwili, gefördert durch die Kunststiftung NRW. Video abspielen Facebook Twitter Pinterest Tumblr Link kopieren Link kopiert Premiere: 17.Januar 2021 Dauer: ca. 60 Min. Besetzung: mit Lena Entezami, Thomas Kaschel und Eric Rentmeister Regie: Andrea Kramer Ausstattung Bühne Stefanie Stuhldreier Ausstattung Kostüm: Sabine Kreiter Musik: Radek Fedyk Dramaturgie: Sylvie Ebelt Theaterpädagogik: Barbara Grubenbecher Lichttechnik: Hannes Koch, Wolfgang Wehlau Tontechnik: Leon Kubillus Videodesign: Lars Detke Bühnenrealisation: Wolfgang Wehlau Wird gefördert von: Produktion wird gefördert von: Sa., 18. Jan. DIE BUCHECKERN - DEUTSCHLANDREISE / Lesung Details 18. Jan. 2025, 16:00 – 18:00 Lesung Spezialitäten aus deutschen Landen Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. NEUJAHRS WUNSCHKONZERT / KOnzertMEDitation Antworten 21. Jan. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Sa., 25. Jan. JORDAN-REZNICHENKO-QUINTET / GEjazzt Antworten 25. Jan. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt So., 02. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Sonntagstheater MEHR 02. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Di., 04. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 04. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Mi., 05. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 05. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Fr., 14. Feb. HARMONY BRASS BAND / Klangkosmos Antworten 14. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos Power Brass in der Tradition westafrikanischer Rail Bands Di., 18. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 18. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 18. Feb. Surround - Musik hört zu / KOnzertMEDitation Antworten 18. Feb. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 19. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 19. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende So., 23. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Sonntagstheater Antworten 23. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Reise durch die Nacht Di., 25. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 25. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Mi., 26. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 26. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Fr., 28. Feb. PHILIPP RÜTTGERS TRIO / GEjazzt Antworten 28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Mehr laden Nächste Vorstellungen:

  • CONSOL THEATER | Consol Theater

    ÜBER DAS THEATER Das Consol Theater ist Teil des »kultur.gebiet CONSOL« auf dem ehemaligen Zechengelände Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck. Seit der Eröffnung im Jahr 2001 hat sich das Haus zu einem lebendigen Theaterhaus mit einer großen Verantwortung für die kulturelle Bildung und das soziale Miteinander von Menschen verschiedener Altersgruppen und Herkünfte entwickelt. Die oftmals ausgezeichneten Inszenierungen des Consol Theaters befassen sich konkret mit den Lebensrealitäten des zumeist jungen Publikums. Pro Spielzeit entwickelt das Theater etwa drei neue Produktionen für verschiedene Altersgruppen. Die Stücke werden nicht nur im Repertoire des Hauses gespielt, sondern gehen auf Gastspielreise im In- und Ausland. Theater nicht nur für Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürger zu machen sondern auch mit ihnen bildet die zentrale Idee der Volxbühne am Consol Theater. Schlagworte wie Partizipation oder Selbstermächtigung werden im Consol Theater mit künstlerischen Projekten umgesetzt. Amateure aus der ganzen Region arbeiten dabei immer mit professionellen Regisseuren, Theaterpädagogen und Musikern. Mehr als 120 Aktive von 6 bis 92 Jahre stehen im Consol Theater regelmäßig auf der Bühne, singen, lesen und tanzen gemeinsam und lassen in teils generationsübergreifenden Projekten und Kursen eine eigene gestaltete Welt entstehen. In zahlreichen (sozial-)pädagogischen Projekten, wie dem alljährlichen Sprachcamp oder der 10-monatigen berufsqualifizierenden Maßnahme !STAGE, werden jungen Menschen mit Mitteln des Theaters neue Perspektiven für ihr eigenes Leben eröffnet. Seit 2001 haben mehr als 140 junge Menschen zwischen Schule und Beruf mit Theatermitteln Orientierung für ihren weiteren Lebensweg gefunden. Darüber hinaus ist das Consol Theater als erfahrenes Veranstaltungshaus für viele Gelsenkirchener Einrichtungen von der Musikschule bis zur Jazzinitiative eine zweite Heimat geworden.
Neben der Hauptbühne mit maximal 180 Sitzplätzen verfügt das Consol Theater über eine kleine Bühne, einen Probenraum und die stimmungsvolle Kellerbar, die bestuhlt bis zu 100 Personen Platz bietet.

  • GRÜN | Consol Theater

    GR Ü N (3+) EIN FLORALES TANZ- UND GESANGSSPIEL Haben wir Menschen etwas mit Pflanzen gemeinsam? Auf den ersten Blick unterscheiden wir uns sehr, doch wenn wir genauer hinschauen, verbindet uns Vieles: Wir wachsen, brauchen die Sonne und haben Durst. Pflanzen und Menschen müssen beide atmen. Wie fühlt und hört sich der Atem einer Pflanze an? Wie der Rhythmus, wenn sie sich bewegen? Wie klingt es, wenn Pflanzen sich berühren? Sprechen sie miteinander? Die Performer:innen tauchen ein in den Kosmos der Pflanzen und erforschen die Art ihrer Bewegung, ihrer Entfaltung, wenn sie wachsen. Komponist Jörg Ritzenhoff nimmt uns mit in die Klangwelt der Pflanzen und macht ihre Wachstumsgeräusche erlebbar. „GRÜN“ ist der erste Teil der Reihe SPIELRÄUME, die sich mit den Verwebungen von MENSCH–NATUR–TIER–STADT–LAND beschäftigt. Die Flora und ihre Wechselbeziehungen zum Menschen stehen im Mittelpunkt. Wie nehmen wir die grüne Welt der Pflanzen wahr? Wo ist „Grün“ noch zu finden? Und wie verflochten sind wir in diese grüne Welt? All diese Fragen schwingen mit, wenn die drei Performer:innen die Pflanzenwelt vor den Augen der Zuschauer:innen erforschen. Schließlich wird „GRÜN” auch grün produziert werden und widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit im Arbeitsprozess. Eine Tanzfuchsproduktion in Kooperation mit dem Consol Theater Consol Theater-Premiere: 23. September 2023 um 15:00 Uhr Dauer: ca. 40 Min. Performance: Odile Foehl, Arthur Schopa, Miriam Meissner Idee, Künstlerische Leitung: Barbara Fuchs Musik: Jörg Ritzenhoff Licht: Wolfgang Pütz Bühne: Inga Sondermann Kostüm: Stefanie Bold Dramaturgie: Vivica Bocks Produktionsleitung: Anna Boldt Wird gefördert von: Die Nächsten Vorstellungstermine: Sa., 18. Jan. DIE BUCHECKERN - DEUTSCHLANDREISE / Lesung Details 18. Jan. 2025, 16:00 – 18:00 Lesung Spezialitäten aus deutschen Landen Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. NEUJAHRS WUNSCHKONZERT / KOnzertMEDitation Antworten 21. Jan. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Sa., 25. Jan. JORDAN-REZNICHENKO-QUINTET / GEjazzt Antworten 25. Jan. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt So., 02. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Sonntagstheater MEHR 02. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Di., 04. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 04. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Mi., 05. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 05. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Fr., 14. Feb. HARMONY BRASS BAND / Klangkosmos Antworten 14. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos Power Brass in der Tradition westafrikanischer Rail Bands Di., 18. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 18. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 18. Feb. Surround - Musik hört zu / KOnzertMEDitation Antworten 18. Feb. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 19. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 19. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende So., 23. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Sonntagstheater Antworten 23. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Reise durch die Nacht Di., 25. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 25. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Mi., 26. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 26. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Fr., 28. Feb. PHILIPP RÜTTGERS TRIO / GEjazzt Antworten 28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Mehr laden

  • PINOCCHIO | Consol Theater

    PINOCCHIO - EIN ROAD-TRIP (6+) von Kallmeyer/Hörner nach Collodi Pinocchio ist die Geschichte eines Jungen, der mehr sein will als ein Stück Holz. Der nicht will, dass man ihn „sich zurechtschnitzt“. Und zur Schule will er schon gar nicht, denn in der Ferne hört er die Musik eines reisenden Zirkus und das klingt viel spannender… Sein Vater Geppetto, der Tischler, der ihn geschnitzt hat, sucht überall nach seinem geliebten Pinocchio. Sie finden sich schließlich an einem der unwahrscheinlichsten Orte der Welt wieder: in einem Hai! In der Fassung von Henner Kallmeyer und Frank Hörner wird diese Geschichte am Lagerfeuer erzählt. Wo auch sonst, als ganz nah bei glühenden Holzscheiten, die auch viel mehr sein können als nur zukünftige Asche. Pinocchio ist ein wilder, bunter, musikalischer Road Trip. Premiere: 01. Dezember 2024 um 15 Uhr Dauer: ca. 50 Min. Besetzung: Gareth Charles, Svea Kirschmeier, Sefa Küskü und Zeynep Topaö Regie: Frank Hörner Dramaturgie: Henner Kallmeyer Bühne: Franziska Gebhardt, Natalia Nordheimer, Ensemble Kostüme: Jana Januschewski-Moze Musikalische Leitung: Sebastian Maier Video: Patrick Praschma Choreografie: Felix Küpper Theatervermittlung: Barbara Feldbrugge Technische Leitung: Philipp Wistinghausen Assistenz: Emma Khadija Herrmann Hospitanz: Marlene Debüts, Carolina Wiechmann In Kooperation mit Die Nächsten Vorstellungstermine: Sa., 18. Jan. DIE BUCHECKERN - DEUTSCHLANDREISE / Lesung Details 18. Jan. 2025, 16:00 – 18:00 Lesung Spezialitäten aus deutschen Landen Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 21. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Di., 21. Jan. NEUJAHRS WUNSCHKONZERT / KOnzertMEDitation Antworten 21. Jan. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 10:00 – 11:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Mi., 22. Jan. IRGENDWAS MIT LIEBE (13+) / Schulvorstellung Antworten 22. Jan. 2025, 12:00 – 13:00 Schulvorstellung EINE STÜCKENTWICKLUNG FÜR JUNGE MENSCHEN AB 13 Sa., 25. Jan. JORDAN-REZNICHENKO-QUINTET / GEjazzt Antworten 25. Jan. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt So., 02. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Sonntagstheater MEHR 02. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Di., 04. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 04. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Mi., 05. Feb. TRECKER KOMMT MIT (4+) / Kitavorstellung MEHR 05. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Nach dem Bilderbuch von Finn-Ole Heinrich, Dita Zipfel und Halina Kirschner Fr., 14. Feb. HARMONY BRASS BAND / Klangkosmos Antworten 14. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 Klangkosmos Power Brass in der Tradition westafrikanischer Rail Bands Di., 18. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 18. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende Di., 18. Feb. Surround - Musik hört zu / KOnzertMEDitation Antworten 18. Feb. 2025, 19:00 – 20:30 KOnzertMEDitation Mi., 19. Feb. MOMO (6+) / Schulvorstellung Antworten 19. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Schulvorstellung Nach dem Kinderbuch von Michael Ende So., 23. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Sonntagstheater Antworten 23. Feb. 2025, 15:00 – 16:00 Sonntagstheater Eine Reise durch die Nacht Di., 25. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 25. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Mi., 26. Feb. SCHLÄFST DU? (3+) / Kitavorstellung Antworten 26. Feb. 2025, 11:00 – 12:00 Kitavorstellung Eine Reise durch die Nacht Fr., 28. Feb. PHILIPP RÜTTGERS TRIO / GEjazzt Antworten 28. Feb. 2025, 20:00 – 22:00 GEjazzt GEjazzt Mehr laden

  • SPIELPLAN JUNI | Consol Theater

    SPIELPLAN SPIELPLAN SPIELPLAN DEZEMBER SPIELPLAN JANUAR SPIELPLAN FEBRUAR Keine bevorstehenden Veranstaltungen

bottom of page